Bei Kälte und Wind nur von Lepistö geschlagen

Klein nach Platz 2 auf Borkum Mitfavoritin auf Rundfahrtsieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Klein nach Platz 2 auf Borkum Mitfavoritin auf Rundfahrtsieg"
Lisa Klein (Canyon - SRAM) | Foto: Cor Vos

11.04.2019  |  (rsn) - Lisa Klein (Canyon - SRAM) hat auf der 1. Etappe den Grundstein für einen möglichen Gesamtsieg bei der fünftägigen Healthy Ageing Tour gelegt. Die 22-Jährige belegte zum Auftakt der nordholländischen Rundfahrt, die am ersten Tag einen Abstecher auf die deutsche Insel Borkum machte, den zweiten Platz und erkämpfte unterwegs drei Bonussekunden, so dass sie mit nur einer Sekunde Rückstand auf die Tagessiegerin und Gesamtführende Lotta Lepistö (Trek - Segafredo) aufs Festland zurückkehrte. 

Doch noch wichtiger war: Klein schaffte an einem eiskalten und sehr windigen Tag den Sprung in die 14-köpfige Gruppe des Tages, die mit 4:25 Minuten Vorsprung auf die Konkurrenz das Ziel erreichte.

"Es war ein wirklich hektisches Rennen ab dem Start. Das Feld hat sich ständig geteilt und kam wieder zusammen auf den ersten vier Runden", erzählte Klein in einer Pressemitteilung des Teams Canyon - SRAM.

Auf Borkum waren sieben Runden eines 15,2 Kilometer langen Rundkurses zu absolvieren, und schon nach den ersten fünf Kilometern kam es zur ersten Teilung des Feldes - hervorgerufen durch einen Massensturz um Weltmeisterin Anna van der Breggen (Boels - Dolmans). Anschließend liefen unterschiedliche Gruppen immer wieder zusammen und neue Rennsituationen entstanden, bis schließlich gut 50 Kilometer vor dem Ziel eine 14-köpfige Spitzengruppe entstand, mit der alle sechs an der Rundfahrt teilnehmenden Top-Teams leben konnten. 

Wiebes stürzt in enger Zielkurve

Die 14 fuhren bis zum Ziel mehr als vier Minuten Vorsprung heraus. Dort kam es im technisch schwierigen Finale noch zu einem Sturz, von dem Lepistö und Klein schließlich profitierten um Erste und Zweite zu werden. 

Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg), Amy Pieters (Boels - Dolmans) und Kirsten Wild (WNT - Rotor) hatten zwar den Kampf um die ersten drei Positionen vor der engen, gefährlichen Kurvenkombination 150 Meter vor dem Ziel gewonnen. Doch weil Wiebes dort stürzte, kamen auch Pieters und Wild aus dem Tritt und mussten die Konkurrenz vorbeiziehen lassen. In der langen Rechtskurve zum Zielstrich war für Klein dann kein Vorbeikommen mehr an der Finnin Lepistö. 

Durch ihren großen Vorsprung stellten die 14 Spitzenreiterinnen sicher, dass auch der Gesamtsieg wohl an eine von ihnen gehen wird - auch wenn noch vier windige, flache Etappen und ein 15 Kilometer langes Einzelzeitfahren im Norden der Niederlande warten. 

Kaum bessere Zeitfahrerinnen in den Top 14

Für Klein wird es nun darum gehen, aufmerksam zu fahren und stets in der ersten Gruppe zu sitzen, um in den Etappenzielen keine Zeit zu verlieren und möglicherweise sogar um weitere Bonifikationen kämpfen zu können. Das Zeitfahren von Winsum jedenfalls wird ihr entgegenkommen. Unter den 14 Gesamtsiegs-Kandidatinnen gilt die junge Deutsche als eine der stärksten Zeitfahrerinnen. Einzig Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) dürfte im Kampf gegen die Uhr auf dem Papier noch stärker sein - und ihr gegenüber hat die Deutsche dank der Bonifikationen bereits neun Sekunden Vorsprung.

"Wir sind in einer guten Position in der Gesamtwertung für den Rest der Woche", meinte auch Kleins Teamkollegin Alice Barnes, die als zweite Canyon-SRAM-Fahrerin auf Borkum den Sprung in die entscheidende Gruppe geschafft hatte. Trotzdem muss das Duo nun sehr aufmerksam fahren, um sich von Boels-Dolmans mit Christine Majerus, Jolien D'Hoore und Amy Pieters oder Trek - Segafredo mit Lepistö und van Dijk auf den windigen, kommenden Etappen nicht abschütteln zu lassen. Die kommenden Tage, sie werden zu einer Art Meisterprüfung für Klein. 

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

27.04.2025Vollering: “Heute waren die Hormone gegen mich“

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) fuhr bei der 9. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell zum größten Sieg ihrer Karriere. Die 29-Jährige aus Mauriti

27.04.2025Le Court düpiert Pieterse und Vollering im Sprint

(rsn) – Kimberley Le Court (AG Insurance – Soudal) hat sich beim 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) sensationell den Sieg gesichert. Die 29-Jährige aus Mauritius verwies üb

26.04.2025Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes im Rückblick: Die ersten 8 Jahre

(ran) - Seit 2017 kann auch Lüttich-Bastogne-Lüttich mit einem Frauenrennen aufwarten. Die damalige Premiere des schwersten der drei Ardennenklassiker entschied Anna van der Breggen für sich. Die

26.04.2025Die Aufgebote für das 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes

(rsn) – Zum neunten Mal starten die Frauen zu ihrem Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Bastogne, am Wendepunkt des Männerrennens. Von dort aus geht es über 152,9

25.04.2025Geht Kopeckys Plan bei La Doyenne auf?

(rsn) – Am Sonntag steht die 9. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes (1.WWT) auf dem Programm – und der fiebert vor allem eine Fahrerin schon seit langer Zeit entgegen: Lotte Kopecky (SD

23.04.2025Vollering wieder auf dem Podium, aber wieder nicht ganz oben

(rsn) – Sieben Mal stand Demi Vollering (FDJ - Suez) inzwischen beim Flèche Wallonne Féminine am Start und jedesmal landete sie am Ende in den Top 10. Fünf Podiumsplatzierungen und ein Sieg im Ja

23.04.2025Longo Borghini: “Es war ein Kampf bis aufs Blut“

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat beim 28. Flèche Wallonne (1.WWT) ihren ersten Klassikererfolg gefeiert. Nach 141 Kilometern war sie an der Mur de Huy zwei Sekunden schneller als De

23.04.2025Pieterse an der Mur zu stark für Vollering, Lippert Fünfte

(rsn) – Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) hat in einem spannenden Duell an der Mur de Huy ihre Landsfrau Demi Vollering (FDJ – Suez) hinter sich gelassen und sich nach dem Tour-Etappensieg vom

22.04.2025Gipfeltreffen der Top-Puncherinnen an der Mur de Huy

(rsn) – “Sieben auf einen Streich“ – und den achten Erfolg fest im Visier. So oft wie die in diesem Jahr wieder ins Peloton zurückgekehrte Anna van der Breggen (SD Worx – Protime) hat noch

22.04.2025Flèche Wallonne Féminine im Rückblick: Die letzten 10 Jahre

(ran) - Der Flèche Wallonne Féminine (1.WWT) wurde erstmals 1998 ausgetragen und brachte mit Hanka Kupfernagel (1999) bis dato eine deutsche Siegerin hervor. Der kürzeste und topografisch leichtes

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)