--> -->
14.04.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Circuit des Ardennes (2.2), 4. Etappe
Roland Thalmann (Vorarlberg - Santic) hat das dreitägige Etappenrennen in Frankreich auf dem achten Platz beendet. Am Ende fehlten dem Schweizer 27 Sekunden auf den dänischen Gesamtsieger Alexander Kamp (Riwal). Zeitgleich hinter Thalmann landete der Österreicher Felix Gall (Development Team Sunweb) auf Rang neun. Das luxemburgische Leopard-Team konnte sich über den siebten Gesamtrang des Polens Szymon Rekita freuen.
Die Schlussetappe entschied der Australier Kaden Groves (SEG Racing) im Sprint zu seinen Gunsten. Alexander Krieger belegte als bester Deutscher den achten Platz.
Tageswertung:
1. Kaden Groves (SEG Racing)
2. Miguel Bryon (Araphoe) s.t.
3. Gasper Katrasnik (Adria Mobil)
...
8. Alex Krieger (Leopard)
Endstand:
1. Alexander Kamp (Riwal)
2. Andreas Leknessund (Uno-X) +0:07
3. Kobe Goossens +0:11
...
8. Roland Thalmann (Vorarlberg - Santic) +0:27
9. Felix Gall (Development Team Sunweb) s.t.
______________________________________________________________
Healthy Ageing Tour (2.1), 5. Etappe
Kirsten Wild (WNT - Rotor) hat in Mitwolda die Schlussetappe der Healthy Ageing Tour gewonnen. Der Gesamtsieg bei der fünftägigen Rundfahrt im Norden der Niederlande ging aber an Lisa Klein (Canyon - SRAM). Die 22-Jährige wehrte auf den letzten 124 Kilometern eindrucksvoll alle Angriffe der niederländischen Konkurrenz in Person von Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) sowie dem Team Boels - Dolmans ab und rollte mit ausgestreckten Armen schließlich am Ende des um den Tagessieg sprintenden Hauptfeldes in ihrem Gelben Trikot ins Ziel.
Während Klein die Rundfahrt vor van Dijk und Wild gewann, verwies Letztere im Zielsprint der Schlussetappe Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) und Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) auf die Plätze.
Tagesergebnis:
1. Kirsten Wild (WNT - Rotor)
2. Jolien D'Hoore (Boels - Dolmans) s.t.
3. Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg) s.t.
4. Lotta Lepistö (Trek - Segafredo) s.t.
5. Barbara Guarischi (Virtu Cycling) s.t.
Endstand:
1. Lisa Klein (Canyon - SRAM)
2. Ellen van Dijk (Trek - Segafredo) + 0:08 Minuten
3. Kirsten Wild (WNT - Rotor) + 0:31
4. Amy Pieters (Boels - Dolmans) + 0:57
5. Alice Barnes (Canyon - SRAM) + 1:01
________________________________________________________________
Klasika Primavera (1.1)
Carlos Betancur (Movistar) hat seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29-jährige Kolumbianer seitzte sich beim spanischen Eintagesrennen, das über 171 Kilometer rund um Amorebieta führte, im Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor seinem Landsmann Carlos Quintera (Manzana Postobon) und seinem spanischen Teamkollegen Eduard Prades durch.
Für Betancur war es der erste Sieg seit fast drei Jahren und für das favorisierte Movistar-Team der fünfte Erfolg am Stück bei der Klasika Primavera.
Endstand:
1. Carlos Betancur (Movistar)
2. Carlos Quintera (Manzana Postobon) s.t.
3. Eduard Prades (Movistar)
4. Sergio Higuita (Fundacion Euskadi)
5. Txomin Juaristi (Fundacion Euskadi) +0:03
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer