Lotto Soudal mit starkem Ewan-Sprintzug zum Giro

Kluge: “Die Last liegt nicht nur auf unseren Schultern“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kluge: “Die Last liegt nicht nur auf unseren Schultern“"
Roger Kluge (Lotto Soudal, re.) ist beim Giro d`Italia einer der wichtigsten Helfer von Caleb Ewan (li.) | Foto: Cor Vos

09.05.2019  |  (rsn) – Nach zwei Jahren ohne GrandTour nimmt Roger Kluge zum dritten Mal in seiner Karriere den Giro d`Italia in Angriff. An seine letzte Teilnahme hat der Berliner gute Erinnerungen, gewann er 2016 doch die 17. Etappe. Einen neuerlichen Coup schloss Kluge im Gespräch mit radsport-news.com unter normalen Umständen aber aus.

“Ich gehe nicht in der Hoffnung ins Rennen, wieder eine Etappe zu gewinnen“, so Kluge. Denn dieser weiß, dass sein Hauptbetätigungsfeld das der Sprintvorbereitung für Caleb Ewan sein wird. “Sollte Caleb aus irgendwelchen Gründen im Finale nicht dabei sein, dann müsste man schauen, was sich aus der Spontanität heraus ergibt, aber dann haben wir immer noch Jasper De Buyst, der ein schneller Mann ist und ein gutes Ergebnis erzielen könnte. Ihn gilt es dann zu unterstützen“, so der 33-Jährige vor seiner insgesamt vierten Grand Tour.

Mit Ewan in die Sprintfinals zu kommen, wäre für Lotto Soudal aber sicherlich am erfolgversprechendsten. Nachdem er im Vorjahr wie Kluge bei Mitchelton-Scott keine große Landesrundfahrt bestreiten durfte, ist der Australier entsprechend motiviert und spürt die volle Rückendeckung der Sportlichen Leitung bei Lotto Soudal. Dies zahlt Ewan mit Leistung zurück. Stand heute hat er mit seinen drei Saisonerfolgen die Bilanz des Vorjahres bereits egalisiert. Beim Giro soll sie nun getoppt werden.

Mit Elia Viviani (Deceuninck – Quick-Step), Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe), Arnaud Demare (Groupama – FDJ) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hat Ewan zwar starke Konkurrenz. Sein Trumpf ist aber der, dass wohl keiner seiner Rivalen so gut bergauf sprinten kann wie er. Eindrucksvoll war in diesem Frühjahr der Etappensieg am Hatta Dam im Rahmen der UAE Tour. 

Kapitän Ewan - ein Sprinter für jedes Terrain?

Was Ewan allerdings noch fehlt in dieser Saison ist ein Sieg in einem klassischen Flachsprint. Doch auch da traut Kluge seinem Kapitän eine Menge zu. “Er war bei diesen Sprints auch dieses Jahr schon nahe dran. Er gehört im Giro-Feld zu den schnellsten Leuten, wenn er nicht gar der schnellste ist. Er kann Rennen gewinnen und hat auch die Mannschaft dazu. Ein Sieg im klassischen Massensprint würde ihm sicherlich sehr gut gefallen“, berichtete Kluge.

Gleich sechs der sieben Ewan-Teamkollegen könnten sich im Finale für den Australier einsetzen. Geht alles nach Wunsch, würde die entscheidende Phase bei Lotto Soudal wie folgt aussehen: “Victor Campenaerts und Jelle Vanendert fahren ab zehn Kilometer vor dem Ziel bis zur Drei-Kilometer-Marke. Dann übernimmt Adam Hansen für den nächsten Kilometer und wird dann von Tosh Van der Sande abgelöst, der bis etwa 1200 bis 1000 Meter vorne ist. Dann fahre ich für 500 Meter, die idealerweise leicht bergab gehen und auf denen ich mein Gewicht ausspielen kann, schnelle 30 Sekunden. Jasper De Buyst übernimmt dann und führt Caleb bis etwa 300 Meter vor dem Ziel. Caleb startet dann bei einer mit etwa vier bis fünf Prozent ansteigenden Zielgeraden etwa 270 Meter vor dem Ziel seinen Sprint und lässt die anderen hinter sich“, skizzierte Kluge.

"Die Last liegt nicht nur auf unseren Schultern"

Ganz kampflos wird die Konkurrenz von Deceuninck – Quick-Step, Groupama – FDJ, UAE Team Emirates und Bora – hansgrohe dieses Szenario nicht über sich ergehen lassen. Auch Kluge weiß: “Wir sind nicht die einzige Mannschaft, die auf Sprint ausgerichtet ist.“ Entsprechend werde man zwar auf den Etappen Verantwortung übernehmen, sei aber nicht alleine dafür verantwortlich, einen Massensprint herbeizuführen. “Die Last liegt nicht nur auf unseren Schultern“, so der Madison-Weltmeister.

Dieser hatte gemeinsam mit Ewan die Türkei-Rundfahrt als Generalprobe bestritten, wo zwei Etappenerfolge für den Kapitän heraussprangen, jeweils in anspruchsvollen Finals. Danach bestritt Kluge noch Eschborn-Frankfurt, wo er allerdings bei der dritten Überquerung des Mammolshainer Stichs abgehängt wurde und so vorzeitig vom Rad stieg. “Ich habe mir nach der Türkei-Rundfahrt eine Erkältung eingefangen, musste etwas rausnehmen und war so entsprechend nicht bei 100 Prozent. Aber auch in absoluter Topform wäre der Anstieg für mich wohl zu schwer. Ich bin dennoch zufrieden gewesen“, so der Bahnspezialist, der nun vollständig kuriert in den Giro d`Italia geht.

Vorfreude verspüre er schon, die Aufregung werde aber erst während des Rennens kommen. “Es ist aber letztlich auch nur ein Radrennen, man hat Gegner, die es zu schlagen gilt. Ich versuche locker in die Geschichte reinzugehen“, meinte Kluge abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2019Martens wurmt Roglics verpasster Giro-Sieg

(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha

01.08.2019Sieg in der Wallonie: Cimolai kämpft sich aus Lebenskrise

(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener

10.07.2019Dumoulins Knieverletzung schlimmer als gedacht

(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa

05.06.2019Wird Lopez für Schlag gegen Zuschauer doch noch bestraft?

(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal

04.06.2019Giro d´Italia 2019: Analyse, Tops & Flops

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über

04.06.2019Martens: “Movistar hatte immer alles unter Kontrolle“

(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der

04.06.2019Bora - hansgrohe kehrt mit vielen Lorbeeren vom Giro zurück

(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am

03.06.2019Startet der Giro 2020 im Zwift-Stil?

(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es

03.06.2019Gazzetta: Team Ineos will Carapaz´ Gehalt verzehnfachen

(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen

03.06.2019Cipollini: “Ackermann ist der perfekte Athlet“

(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un

03.06.2019Roglic empfindet seinen dritten Platz wie einen Sieg

(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga

03.06.2019Nibali: “Ich habe nichts zu bereuen“

(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)