Rad-Bundesliga macht Station im Erzgebirge

Kann P&S Metalltechnik beim Heimspiel die Attacken abwehren?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kann P&S Metalltechnik beim Heimspiel die Attacken abwehren?"
Sieger Robert Jägeler (re.) und der Zweite John Mandrysch bei Rund um Düren. Gibt es bei der Erzgebirgs-Rundfahrt ein ähnliches Bild von P&S Metalltechnik? | Foto: Paddags / P&S Metalltechnik

10.05.2019  |  (rsn) – Nach dem Auftakt im April bei Rund um Düren, bei dem das Team P&S Metalltechnik einen Doppelerfolg durch Robert Jägeler und John Mandrysch feiern konnte, macht die Radbundesliga am Sonntag im Erzgebirge Station.

Bei der 40. Austragung der Erzgebirgs-Rundfahrt warten schwere 171 Kilometer rund um den Chemnitzer Stadtteil Einsiedel auf die Fahrer. Das Rennen wird auf einem neuen Rundkurs ausgetragen, der 42,8 Kilometer lang ist und insgesamt vier Mal befahren wird.

Direkt nach dem Start in Einsiedel müssen auf den ersten fünf Kilometern bis nach Dittersdorf knapp 150 Höhenmeter überwunden werden. Nach einer Abfahrt geht es knapp zehn Kilometer - wenn auch nicht sonderlich steil - bergauf nach Gelenau, wo nach etwas mehr als der Hälfte der Runde in 636 Metern der höchste Punkt des Rennens erreicht wird. Nach einer längeren Abfahrt folgt schließlich die Hauptschwierigkeit des Tages: Der Anstieg nach Eibenberg ist zwar nur 1,2 Kilometer lang, aber im Schnitt zehn Prozent steil.

Die Wertungsabnahme in 517 Metern Höhe steht jeweils vier Kilometer vor Rundenende an, nach der letzten Überquerung bieten sich somit nochmals Gelegenheit zur Attacke. Mit dem Zieleinlauf wird gegen 14:30 Uhr gerechnet. "Der Kurs sieht sportlich aus. Hoffentlich hält er das, was er verspricht“, sagte Florian Monreal, Teamchef von Lotto – Kern Haus, gegenüber radsport-news.com.

Im vergangenen Jahr triumphierte mit Mario Vogt (Sapura) ein Einzelstarter vor Jan Tschernoster (Heizomat – rad net). Der 22-jährige Tschernoster fehlt diesmal verletzungsbedingt, und auch Vogt wird voraussichtlich nicht die Reise ins Erzgebirge antreten, wie er gegenüber radsport-news.com am Freitag mitteilte. Doch auch ohne die beiden Protagonisten des Vorjahres wird es zur Sache gehen. Denn neben dem Tagessieg und der Gesamteinzelwertung wird auch die Mannschaftswertung umkämpft sein, ist diese doch ausschlaggebend für eine der begehrten Wildcards für die Deutschland Tour im August.

Herrmann Radteam und Lotto - Kern Haus im Zugzwang

Für das Heimrennen wünscht sich das Team P&S Metalltechnik einen ähnlich erfolgreichen Verlauf wie in Düren. Allerdings geht die Kontinental-Mannschaft personell geschwächt an den Start. So muss Teamchef Lars Wackernagel auf Routinier Robert Retschke und Jonathan Dinkler verzichten. “Viele, die unseren Weg bis hierher verfolgt haben, werden sicher auch am Sonntag an der Strecke stehen. Diesen Radsportfans wollen wir ein gutes Rennen zeigen und ganz vorne dabei sein, wenn es ein letztes Mal nach Einsiedel geht“, sagte Wackernagel gegenüber radsport-news.com an.

Auch Grischa Janorschke, Sportdirektor beim Herrmann Radteam, kündigte gegenüber radsport-news.com an, dass seine Fahrer um Kapitän Christopher Hatz und Kletterspezialist Miguel Heidemann um den Sieg mitkämpfen wollen. Allerdings sieht Janorschke seine Fahrer im Gegensatz zu denen vom P&S Metalltechnik-Team in der Verantwortung, das Rennen offensiv zu gestalten, um den Punkterückstand in der Gesamteinzel- und Gesamtmannschaftswertung wieder aufzuholen. “P&S hat die Luxussituation, nur reagieren zu müssen, der Rest muss eigentlich angreifen“, so Janorschke.

Dazu zählt auch das Team Lotto-Kern Haus, das mit dem Vorjahresgesamtzweiten Jonas Rutsch den aktuell wohl besten deutschen U23-Fahrer in seinen Reihen hat. Wie das Herrmann Radteam hatte die Mannschaft von Florian Monreal zum Auftakt in Düren den Sprung auf das Podium verpasst und steht nun schon etwas unter Zugzwang. "Wir wollen um den Sieg mitfahren. Jonas fühlt sich fit, er war letzte Woche bei U23-Nationscuprennen in Frankreich wieder sehr stark. Ich denke, wir sind gut aufgestellt“, meinte Monreal, der vor allem P&S Metalltechnik und das Herrmann Radteam als die schärfsten Kontrahenten ausgemacht hat.

Wird das Wetter zum entscheidenden Faktor?

Auf der Rechnung haben muss man nach den zuletzt ansprechenden Leistungen bei ausländischen UCI-Rennen das Team Sauerland um Kapitän Adam Toupalik. Der Tscheche hatte bei Rund um Düren sein Debüt für die Mannschaft von Jörg Scherf gegen und mit Rang 13 durchaus überzeugt. Im Erzgebirge soll es nun noch besser laufen. “In Düren wurden wir meiner Meinung nach etwas unter Wert geschlagen. Adam trauen wir schon zu, ein Wörtchen mitzureden“, meinte Sauerland-Teamchef Jörg Scherf zu radsport-news.com.

Sollten sich Lotto-Kern Haus, P&S Metalltechnik und das Herrmann Radteam allerdings neutralisieren, so bieten sich auf dem schweren Kurs auch für Einzelstarter wie Georg Zimmermann (Tirol KTM) oder Fahrer der zweiten Reihe, wie der Vorjahresdritte Simon Laib (Dauner), gute Chancen, den favorisierten Teams den Sieg wegzuschnappen. "Wenn so wie in Düren oder zuletzt bei Eschborn-Frankfurt bei der U23 das Rennen hinten raus verbummelt wird, kann es natürlich wieder zu Überraschungen kommen“, meinte Janorschke.

Neben dem harten Streckenprofil könnte auch das Wetter Einfluss auf das Rennen nehmen, derzeit sind kühle Temperaturen gemeldet und auch Regen ist nicht ausgeschlossen. “Die Witterungsbedingungen könnten den Rennverlauf noch mal enorm verändern“, prognostizierte Wackernagel abschließend.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.09.2019Adrian Rips: Der Traumerfüllung folgte der Profivertrag

(rsn) – Als Adrian Rips vom BIKE Market Team zum Bundesliga-Saisonauftakt als Siebter bei Rund um Düren das Orange Trikot des besten Amateurs übernahm, ging für den 24-Jährigen ein Traum in ErfÃ

23.09.2019Rutsch: “Das war ein perfekter Abschied vom Team“

(rsn) - Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) hat nach einer starken Leistung am Sonntag nicht nur die Sauerland-Rundfahrt gewonnen, sondern sich auch noch den Sieg in der Gesamtwertung der Rad-Bundesliga

22.09.2019Herrmann Radteam feiert Abschied auf dem Podium

(rsn) - Das Herrmann Radteam hat sich mit dem Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Rad-Bundesliga aus dem Peloton verabschiedet. Bei der Sauerland-Rundfahrt, dem letzten Lauf der nationalen Rennse

22.09.2019Rutsch verabschiedet sich als Bundesliga-Sieger in die WorldTour

(rsn) – Jonas Rutsch verabschiedet sich mit dem Gesamtsieg in der Rad-Bundesliga von Lotto – Kern Haus in die WorldTour zu EF Education First. In seinem letzten Einsatz für den Koblenzer Rennstal

22.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 22. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

21.09.2019Mandrysch oder Rutsch - nur einer kann gewinnen

(rsn) – Es ist angerichtet: Bei der Sauerland Rundfahrt steigt am Sonntag das mit Spannung erwartete große Finale der Rad-Bundesliga, das unter www.sauerlandrundfahrt.de auch im Livestream verfolgt

16.09.2019An manchen Tagen wollen die Beine nicht so wie man selbst

(rsn) - Die ersten drei Wochenenden im September sind dieses Jahr für die Bundesliga reserviert. Nach dem Mannschaftszeitfahren vergangene Woche stand gestern bereits der vorletzte Lauf der Serie an.

15.09.2019Mandrysch holt sich in Sebnitz Führung von Rutsch wieder zurück

(rsn) - Die Entscheidung über die Gesamtsiege in der Einzel- und der Mannschaftswertung sind bei der Rad-Bundesliga auf die abschließende Sauerland-Rundfahrt am kommenden Sonntag vertagt wurden. Bei

15.09.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

14.09.2019Rutsch, Mandrysch oder Hatz - oder ein lachender Vierter?

(rsn) – Urplötzlich ist die Rad-Bundesliga wieder spannend. Vor den letzten beiden Läufen liegen der neue Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) und der am letzten Wochenende krankheitsb

08.09.2019Herrmann Radteam besteht Charaktertest mit Bravour

(rsn) - Erst keine Einladung zur Deutschland Tour erhalten, dann die Bekanntgabe, dass der Rennstall zum Jahresende aufgelöst wird. Die letzten Wochen waren nicht einfach für die Fahrer und Betreuer

08.09.2019Rutsch und Mandrysch nach Teamzeitfahr-DM punktgleich

(rsn) - Nachdem die Deutsche Meisterschaft im Mannschaftszeitfahren in den letzten Jahren bei der Rad-Bundesliga nur für die Teamwertung zählte, gab es 2019 auch Punkte für die Einzelwertung der Re

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)