--> -->
14.05.2019 | (rsn) - Für die meisten Sprinter erwies sich das Finale der 4. Giro-Etappe mit dem zwei Kilometer langen und 4,4 Prozent steilen Schlussanstieg als zu schwer. Nicht aber für Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), der nach einer imponierenden Vorstellung neben Caleb Ewan (Lotto Soudal) der einzige der schnellen Männer war, der in Frascati um den Sieg kämpfte. Letztlich langte es beim Sieg des Ecuadorianers Richard Carapaz (Movistar) zu Rang vier, womit Ackermann sich wieder das maglia ciclamino zurückholte, das er gestern an Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) hatte abtreten müssen.
Der Kolumbianer spielte diesmal keine Rolle, ebenso der Italienische Meister Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step), der zwar wie Ackermann auch in der Spitzengruppe dabei war, die sich nach dem Massensturz sechs Kilometer vor dem Ziel gebildet hatte. Doch dann gingen Viviani, der weiter auf seinen ersten Sieg bei diesem Giro warten muss, die Kräfte aus.
Ackermann dagegen hielt sich in der letztlich achtköpfigen Gruppe, die dem Ziel entgegenjagte. “Es war eine super harte Etappe. Es war hektisch, nervös und mit den Kurven auch etwas gefährlich. Die Jungs haben mich perfekt vorne gehalten, aber es kam zu einem Sturz im Feld“, beschrieb der Pfälzer das Finale, in dem er zunächst noch mit Rüdiger Selig und Michael Schwarzmann gleich zwei Helfer an seiner Seite hatte, die ihn kurz vor dem Sturz nach vorne pilotiert hatten.
“Wir haben dann nur noch Vollgas gegeben, aber am Ende hatte ich nicht mehr die Beine, um den Sieg zu kämpfen. Trotzdem glaube ich, wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein“, befand Ackermann, der nun wieder die Punktewertung anführt, und zwar mit 68 Punkten, sieben mehr als der zweitplatzierte Arnaud Demare (Groupama - FDJ) auf seinem Konto hat.
Die wieder zurück eroberte Spitzenposition hatte der 25-Jährige auch seinen Helfern zu verdanken, die wieder einen überzeugenden Auftritt hinlegten. Zunächst teilte sich Bora - hansgrohe gemeinsam mit anderen Sprintermannschaften die Nachführarbeit im Feld, ehe das Team fast in voller Mannschaftsstärke sich bis rund 20 Kilometer vor dem Ziel vor das Feld spannte, um Ackermann lancieren zu können.
Auch die Klassementfahrer überzeugten
“Wir wussten, dass das Finale grenzwertig für ihn wird. Letztendlich haben wir unser Ziel erreicht und Pascal konnte mit um den Sieg fahren, aber nach 235 Kilometern mit starkem Wind und dieser extremen Distanz hatte er nicht mehr die Beine, um gegen Bergfahrer wie Carapaz dagegen zu halten“, erklärte Sportdirektor Jens Zemke. “Trotzdem sind wir nicht enttäuscht. Es war wieder eine starke Platzierung vom ihm und wir werden sicherlich andere Chancen bekommen.“
Zemke konnte auch mit Blick auf die Gesamtwertung eine zufriedene Bilanz ziehen: “Unsere Klassementfahrer sind sturzfrei geblieben und haben nicht viel Zeit verloren“, sagte er mit Blick auf den Polen Rafal Majka, der Rang sechs behauptete, und den Italiener Davide Formolo, der sich um vier Positionen auf Rang zehn verbesserte.
Zudem rückte Bora - hansgrohe auch an die Spitze der Gesamtwertung, die das Team aus Raubling mit 29 Sekunden Vorsprung auf Mitchelton - Scott anführt.
(rsn) - Nach 60 Renntagen beendete Paul Martens vor drei Wochen beim belgischen Eintagesrennen Binche - Chimay - Binche ein Radsportjahr, in dem er sich wieder in den Dienst der Mannschaft gestellt ha
(rsn) - Davide Cimolai (Israel Cycling Academy) hat sich aus einer Lebenskrise gekämpft und ist bei der Tour de Wallonie (2.HC) auch sportlich wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Italiener
(rsn) - Tom Dumoulins Knieverletzung, die ihn beim Giro d`Italia zum Ausstieg und auch zur Absage der Tour de France zwang, ist schlimmer als befürchtet. Wie die niederländische Zeitung De Telegraa
(rsn) - Im laufenden Giro d´Italia entging Miguel Angel Lopez (Astana) einer Strafe, als er im letzten Anstieg der Italien-Rundfahrt von einem Zuschauer zu Boden gerissen worden war und diesen deshal
(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportpodcast.de werfen Malte Asmus, Eric Gutglück und Marc Winninghoff einen Blick zurück auf den 102. Giro d’Italia, der mit dem über
(rsn) - Zum erhofften Gesamtsieg hat es nicht gereicht, aber Jumbo - Visma scheint auch mit dem dritten Platz von Primoz Roglic beim Giro d’Italia zufrieden zu sein. Routinier Paul Martens etwa, der
(rsn) - Mit drei Etappensiegen, dem Maglia Ciclamino sowie einem sechsten Gesamtrang kehrte das deutsche Team Bora - hansgrohe vom 102. Giro d’Italia zurück. Zudem erreichten alle acht Fahrer am
(rsn) - Seit einiger Zeit kursieren Gerüchte, wonach der Giro d’Italia 2020 mit einem “virtuellen Zeitfahren“, vergleichbar den Zwift-Wettbewerben, beginnen könnte. Möglicherweise handelt es
(rsn) – Mit Chris Froome und Geraint Thomas hat das Team Ineos die Tour-Sieger der vergangenen vier Jahre in seinen Reihen. Dazu kommen mit den aufstrebenden Egan Bernal und Pavel Sivakov zwei Talen
(rsn) - Mario Cipollini hält Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) nach dessen Auftritt beim 102. Giro d’Italia für einen potenziellen Mailand-Sanremo-Gewinner. "Ackermann ist der perfekte Athlet un
(rsn) - Nach einer grandiosen ersten Giro-Hälfte mit den Siegen in den beiden Zeitfahren und vier Tagen im Rosa Trikot lief bei Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seit der 15. Etappe mit dem schlecht orga
(rsn) - Zwar machte Vincenzo Nibali (Bahrain - Merida) im abschließenden Zeitfahren des 102. Giro d’Italia nochmals deutlich Boden gegenüber Richard Carapaz (Movistar) gut. Die 49 Sekunden, die de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31
(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste
(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR
(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F
(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b
(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.
(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen