--> -->
14.06.2019 | (rsn) - Auf der 6. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné ging keiner der Favoriten in die Offensive. Für Jakob Fuglsang aber hätte der längste Tag der Tour-Generalprobe auch der letzte sein können. Denn der Gesamtsieger von 2017 stürzte in der Abfahrt von Saint-Georges-d'Hurtières, dem drittletzten der acht Anstiege des Tages.
Wie Fuglsang im Etappenziel später berichtete, habe er die Kontrolle verloren, als er an das Hinterrad eines Konkurrenten geriet. Mit aufgerissenem Trikot und blutigen Hautabschürfungen an seiner rechten Seite kam der Astana-Kapitän nach 229 Kilometern zwischen Saint-Vulbas und Saint-Michel-de-Maurienne mit dem Feld ins Ziel und wurde sogar noch Tagessechster.
"Ich habe wohl eine tiefere Wunde am Ellenbogen, die gereinigt werden muss. Ich habe an Hüfte und Knöchel Haut verloren, aber das sind kleine Kratzer. Ich erwarte nicht, dass sie ein Faktor werden“, sagte Fuglsang den Reportern mit Blick auf das Schlusswochenende. “Es werden zwei schwere Tage und ich freue mich darauf, die Beine zu testen. Heute war ein langweiliger Tag, also musste jeder sich selbst ein bisschen retten“, sagte Fuglsang trotz der Schrecksekunde bei seinem Sturz.
Für das “Stillhalteabkommen“ zwischen den Favoriten sorgte zum einen die Tatsache, dass die drei Ausreißer Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step), Gregor Mühlberger (Bora - hansgrohe) sowie Alessandro De Marchi (CCC) uneinholbar enteilt waren - aber auch der im Finale. aufkommende Wind
“Im letzten Teil des Rennens war es sehr windig. Da der Etappensieg offensichtlich vergeben war, haben sich die Dinge beruhigt und Ineos hat am Beginn des letzten Anstiegs komplett die Kontrolle übernommen, und sie sind ihr Tempo gefahren. Niemand war danach, etwas zu versuchen“, bestätigte Fuglsang, der im Gesamtklassement weiterhin sieben Sekunden hinter Spitzenreiter Adam Yates (Mitchelton - Scott) aufweist, aber wieder auf Rang vier vorrückte, da Wout Van Aert (Jumbo - Visma) als einziger Fahrer aus den Top Ten dem Tempo im letzten Berg nicht folgen konnte.
(rsn) – Nur Zentimeter fehlten Gregor Mühlberger (Bora – hansgrohe) zum Etappensieg auf dem sechsten Tagesabschnitt des Critérium du Dauphiné, wo er im Zielsprint nur knapp dem Weltranglisten J
(rsn) - Nachdem er keinen Platz in der Giromannschaft seines Teams Bahrain – Merida bekam, musste Hermann Pernsteiner seinen Renneinplan umgestalten. Nach der Tour de Romandie und der Tour of Califo
(rsn) – Nach fünf starken Rundfahrten, bei denen Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) zumeist eine tragende Rolle in seiner Mannschaft hatte und welche er nie schlechter als auf Platz 12 in de
(rsn) - Mit seinem zweiten Rang beim 71. Critérium du Dauphiné hat Tejay van Garderen (EF Education First) nicht nur sein bisher bestes Ergebnis in einem Etappenrennen diesen Jahres eingefahren, son
(rsn) - Rennen für Rennen setzt Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) seinen eindrucksvollen Aufstieg in die Weltspitze fort! Nach Platz sieben (2017) und sechs (2018) beendete der Ravensburger nun das
(rsn) - Als er vor zwei Jahren erstmals das Critérium du Dauphiné gewann, gelang das Jakob Fuglsang (Astana) mit zwei spektakulären Etappensiegen zum Rundfahrtende. Bei der 71. Auflage der Tour-Gen
(rsn) - Die abschließende 8. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné gehörte den Ausreißern. Dylan van Baarle (Ineos) holte sich nach kurzen, aber intensiven 113,5 Kilometern von Cluses nach Champer
(rsn) - Dylan van Baarle (Ineos) hat in Champéry die 8. und letzte Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Niederländer setzte sich im Sprint eines Ausreißerduos gegen Jack Haig (Mitchelto
(rsn) - "Uns erwarten sicherlich zwei spannende Tage", hatte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) vor dem Start der vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné gegenüber radsport-news.com geäuße
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Schwere Berge und heftige Regenfälle kennzeichneten die 7. Etappe des 71. Critérium du Dauphiné. Den ersten Schlagabtausch der Favoriten hinauf zur Bergankunft in 1.561 Metern Seehöhe in L
(rsn) - Gerade einmal 133,5 Kilometer standen auf dem Programm der 7. und vorletzten Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem mit vier Bergen gespickten Terrain machte sich eine 22-köpfige Spitzen
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch