Vier Sprintchancen bei wiederbelebter Rundfahrt

Ewan und Groenewegen: Tour-Generalprobe bei der ZLM Toer

Foto zu dem Text "Ewan und Groenewegen: Tour-Generalprobe bei der ZLM Toer"
Caleb Ewan (Lotto Soudal) gewann zwei Giro-Etappen. | Foto: Cor Vos

18.06.2019  |  (rsn) – Nachdem sie in der zweiten Woche des Giro d'Italia vorzeitig das Rennen verlassen hatten, kehren Caleb Ewan und seine Anfahrer Jasper De Buyst und Roger Kluge (Lotto Soudal) bei der am Mittwoch beginnenden ZLM Toer (2.1) ins Feld zurück. Bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederlande, die nach einem Jahr Pause wieder in den Rennkalender zurückkehrt, wird das Trio vor allem am Feinschliff für die Tour de France arbeiten.

“Vor allem nach seinen zwei Siegen beim Giro ist das Vertrauen in Caleb groß, auch Roger und Jasper, die beide auch die Tour fahren werden, wissen, was sie zu tun haben. Mit Caleb am Start werden wir uns auf Sprintsiege konzentrieren. Wir haben einen schnellen Mann im Aufgebot, also müssen wir keine taktischen Alternativen suchen“, gab Sportdirektor Bart Leysen die Marschroute vor und fügte an. “Die Gesamtwertung hat für uns keine Priorität.“

Ungeplant könnte des Endklassement aber dennoch interessant werden. Denn im Gegensatz zu früheren Jahren fehlen diesmal anspruchsvolle Etappen im Streckenplan "Über den Kurs gibt es nicht viel zu sagen, die meisten Etappen sind auf die Sprinter zugeschnitten. Die Etappe nach Landgraaf ist zwar etwas schwieriger, aber vom letzten Anstieg sind es auch noch 40 Kilometer bis ins Ziel, ein Sprintsieg ist also auch hier möglich“, befand der Belgier.

Bei den wahrscheinlich drei Sprintankünften am Donnerstag in Heinkenszand, am Freitag in Buchten und am Sonntag in Tilburg wird wohl zum Duell mit Dylan Groenewegen (Jumbo – Visma) kommen, der sich in seiner Heimat ebenfalls einer letzten Tour-Härtetest unterzieht. Mit Tony Martin, Mike Teunissen und Amund Grondahl Jansen hat der Niederländer gleich drei Helfer an seiner Seite, die mit ihm die Reise nach Frankreich antreten werden. “Er wird unser Hauptkonkurrent sein“, sagte Leysen. Mit Max Walscheid, Cees Bol (beide Sunweb), Timothy Dupont (Wanty – Gobert) und Jens Debusschere (Katusha Alpecin) stehen weitere schnelle Männer am Start.

Einzig der flache, technisch nicht besonders anspruchsvolle Prolog am Mittwoch in Yesseke könnte für geringere Zeitabstände sorgen, die dann auch für die Gesamtwertung Relevanz hätten. Aber auch hier traut Leysen seinen Schützlingen einiges zu. "Ich denke, Caleb und Jasper werden in der Lage sein, eine schnelle Zeit zu fahren“, so der Sportliche Leiter. Auch Kluge dürfte der 6,8 Kilometer lange Kurs liegen. Gleiches gilt für Alex Dowsett (Katusha - Alpecin), für den viermaligen Zeitfahrweltmeister Martin könnte der Kurs etwas zu kurz sein.

Ob das Zeitfahren das Zünglein an der Waage des Gesamtklassements wird, oder ob die geringen Zeitabstände Makulatur bleiben, wird sich auf der schwierigsten Etappe am Samstag herausstellen. Zwischen Buchten und Landgraaf geht es auf den 171 Kilometern auch über die Straßen des Amstel Gold Races. Insgesamt stehen 13 Anstiege auf dem Programm, darunter der Cauberg (km 32), der Bemelerberg (km 45), Camerig (km 74 und 118) sowie der Eyserbosweg (km 96 und 135). Die letzte Steigung steht mit dem 400 Meter langen und im Schnitt zehn Prozent steilen Vrakelberg aber bereits 38 Kilometer vor dem Ziel an.

Je nach Renntempo bietet sich den Sprintern hier die Gelegenheit, wieder Anschluss zu finden. Verhindern wollen das Fahrer wie Maurits Lammertink (Roompot – Charles), Baptiste Planckaert (Wallonie – Bruxelles) oder Amaury Capiot (Sport Vlaanderen – Baloise).

Die Etappen:
Mittwoch, 19. Juni, Prolog: Yerseke - Yerseke, 6,8km (EZF)
Donnerstag, 20. Juni, 1. Etappe: Bredene - Heinkenszand, 198km
Freitag, 21. Juni, 2. Etappe: Etten-Leur - Buchten, 161km
Samstag, 22. Juni, 3. Etappe: Buchten - Landgraaf, 171km
Sonntag, 23. Juni, 4. Etappe: Eindhoven - Tilburg, 170km

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)