Vorschau 15. BinckBank-Tour

Showdown an der Mauer von Geraardsbergen

Foto zu dem Text "Showdown an der Mauer von Geraardsbergen"
Michel Matthews (Sunweb) siegte 2018 an der berühmten Mur. | Foto: Cor Vos

12.08.2019  |  (rsn) - Einen Tag nach Ende der Straßen-EM in Alkmaar startet im 200 Kilometer entfernten Beveren in Belgien die 15. BinckBank-Tour. Bei dem siebentägigen WorldTour-Rennen, das auch durch die Niederlande führt, kommen Sprinter, Zeitfahrer und Klassikerjäger auf ihre Kosten.

Von den 23 teilnehmenden Teams gehören 18 zur WorldTour. Mit Wildcards ausgestattet sind die Zweitdivisionäre Wanty - Gobert, Roompot - Charles, Sport Vlaanderen, Total Direct Energie und Wallonie Bruxelles.

Die Strecke:
Zum Auftakt stehen zwischen Beveren und Hulst 167 flache Kilometer auf dem Programm. Hauptschwierigkeit dürften die sechs Kopfsteinpflasterpassagen in der zweiten Rennhälfte sein, die aber einen Massensprint nicht verhindern dürften. Ähnliches Terrain finden die Profis am zweiten Tag vor, wenn 168 Kilometer zwischen Blankenberge und Ardooie zurückgelegt werden müssen. Auch hier deutet alles auf einen Massensprint hin.

Die 3. Etappe führt über 167 Kilometer rund um Aalter. Auch hier warten nicht minder als acht Kopfsteinfplasterpassagen. Ansonsten ist das Terrain flach, so dass die schnellen Männer vermutlich zum dritten Mal in Folge zum Zug kommen werden.

Deutlich hügeliger geht es auf dem vierten Abschnitt zu. Rund um Houffalize sind bei der Fahrt durch die Ardennen neun Anstiege zu bewältigen, und das verteilt auf gerade einmal 96 Kilometer. Das Finale dagegen ist nicht sonderlich anspruchsvoll, so dass auch eine weitere Sprintentscheidung nicht auszuschließen ist. Gut möglich aber auch, dass es in Houffalize wie 2017 zu größeren Zeitabständen kommt.

Eine letzte Siegchance werden die Sprinter auf der 5. Etappe haben. die über 185 Kilometer führt. Zwischen Riemst und Venray stehen keinerlei topographische Schwierigkeiten an. Etwas Bewegung ins Klassement wird am sechsten Tag das Zeitfahren rund um Den Haag bringen, auch wenn der Parcours nur acht Kilometer lang ist.

Wer nach dem Zeitfahren in Führung liegt, kann sich des Gesamtsiegs aber noch längst nicht sicher sein, führt die Schlussetappe doch über 179 Kilometer durch die flämischen Ardennen. Zwischen St Pieters und Geraardsbergen stehen einige Kopfsteinpflasterpassagen und dazu noch 13 klassifizierte Anstiege auf dem Programm, darunter so bekannte wie der Bosberg oder die Mauer von Geraardsbergen, die bei der dritten Überquerung zugleich als Schlusssteigung dient. Allerdings wird beim letzten Mal die legendäre "Mur" nicht bis ganz nach oben gefahren.

Da sich nur die Schlussetappe dazu eignet, größere Zeitabstände herauszufahren, wird der Goldene Kilometer, der auf jeder Etappe etwa 20 Kilometer vor dem Ziel ausgefahren wird, von großer Bedeutung sein. Auf diesem Kilometer werden jeweils drei Sprints ausgefahren, bei denen die ersten drei Fahrer jeweils drei, zwei oder eine Sekunde Zeitbonifikation erhalten. Im Idealfall kann man dabei also neun Sekunden gutmachen.

Die Favoriten:
Sieganwärter in den Sprints sind Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma), Sam Bennett (Bora - hansgrohe), Arnaud Demare (Groupama - FDJ), Jasper Philipsen (UAE Team Emirates), Kristoffer Halvorsen (Ineos), Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) und Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step). Aus deutscher Sicht hat Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) die größten Erfolgschancen.

Als Kandidaten für die Gesamtwertung in Frage kommen angesichts der Kombination aus kurzem Zeitfahren und der Königsetappe durch Flandern Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-STep), Tim Wellens (Lotto Soudal), Greg Van Avermaet (CCC), Dylan van Baarle (Ineos), Marc Hirschi (Sunweb), Sep Vanmarcke (EF Education First) und Oliver Naesen (AG2R). Mit Ambitionen wird auch der Freiburger Jasha Sütterlin (Movistar) anreisen.

Die Etappen:
Montag, 12. August, 1. Etappe: Beveren - Hulst, 167,7km
Dienstag, 13. August, 2. Etappe: Blankenberge - Ardooie, 167,9km
Mittwoch, 14. August, 3. Etappe: Aalter - Aalter, 137,8km
Donnerstag, 15. August, 4. Etappe: Houffalize - Houffalize, 96,2km
Freitag, 16. August, 5. Etappe: Riemst - Venray, 184,9km
Samstag, 17. August, 6. Etappe: Den Haag - Den Haag, 8,4km (EZF)
Sonntag, 18. August, 7. Etappe: Sint-Pieters-Leeuw - Geraardsberg, 178,6km

Zur Sonderseite mit Startliste:



 

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2019Drei Etappensiege, Sprinttrikot: Bennett ist bereit für die Vuelta

(rsn) - Auch wenn er an den letzten beiden Tagen erwartungsgemäß keine Rolle mehr spielte, kann Sam Bennett (Bora - hansgrohe) ein positives Fazit der 15. BinckBank Tour ziehen. Der 28 Jahre alte Ir

18.08.2019De Plus schnappt sich von Wellens noch das Grüne Trikot

(rsn) - Mit einer Attacke kurz vor dem “Goldenen Kilometer“ hat Laurens De Plus (Jumbo - Visma) am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) überrascht und de

18.08.2019Naesen gewinnt Schlussetappe, De Plus feiert Gesamtsieg

(rsn) - Laurens De Plus (Jumbo - Visma) hat am letzten Tag der 15. BinckBank Tour seinen Landsmann Tim Wellens (Lotto Soudal) noch aus dem Grünen Trikot gefahren und sich den Gesamtsieg gesichert. Da

18.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

17.08.2019Wellens auf bestem Weg zum dritten Gesamtsieg

(rsn) - Nach dem Zeitfahren der 15. BinckBank Tour hat Tim Wellens (Lotto Soudal) beste Chancen auf seinen dritten Gesamtsieg nach 2014 und 2015. Der Belgier erzielte auf dem 8,3 Kilometer langen Stad

17.08.2019Ganna gewinnt Zeitfahren, Wellens verteidigt Grün

(rsn) - Filippo Ganna (Ineos) hat im Zeitfahren der 15. BinckBank Tour seinen dritten Saisonsieg geholt. Der Italienische Meister in dieser Disziplin benötigte für den 8,3 Kilometer langen Parcours

17.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

16.08.2019Für Hodeg reicht Bennetts Speed nicht mehr

(rsn) - Nachdem die ersten drei Massensprints der 15. BinckBank Tour für Sam Bennett (Bora - hansgrohe) perfekt verliefen, musste der Ire am fünften Tag der Rundfahrt Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quic

16.08.2019Hodeg gewinnt 5. Etappe vor Bennett

(rsn) - Sam Bennett (Bora - hansgrohe) hat auf der 5. Etappe der 15. BinckBank Tour knapp seinen vierten Tagessieg verpasst. Der 28 Jahre alte Ire musste sich über 191,4 Kilometer von Riemst nach Ven

16.08.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

15.08.2019Wellens fängt mit Tigersprung Hirschi noch ab und erobert Grün

(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) musste seine ganze Routine ausspielen, um bei der 15. BinckBank Tour nach 2015 und 2017 seinen dritten Etappensieg in Houffalize feiern zu können. Der 28-jährige B

15.08.2019Nur Wellens ist in Houffalize stärker als Hirschi

(rsn) - U23-Weltmeister Marc Hirschi (Sunweb) hat auf der 4. Etappe der 15. BinckBank Tour denkbar knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Der erst 20 Jahre alte Schweizer musste sich über hügelige

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)