--> -->
17.08.2019 | (rsn) - Ich melde mich heute aus Park City, einer Stadt, die vor allem für ihr umliegende Skigebiet bekannt ist und auf etwa 2000 Metern Höhe liegt. Hier werden wir die letzten drei Tage verbringen, bevor es dann am Montag wieder nach Hause geht.
Der Tag heute begann deutlich entspannter als die letzten Tage, da erst um 17:55 Uhr der Startschuss fiel. Aufgrund der späten Startzeit konnten wir heute mal wieder richtig ausschlafen und ganz entspannt frühstücken. Wie immer wird vor dem Start der so genannte "Colourguard" durchgeführt, bei dem das Militär vor uns salutiert und anschließend die Nationalhymne gesungen wird.
Da das heutige Rennen mit einer Distanz von 86 Kilometern, verteilt auf acht Runden, vergleichsweise kurz war, ging es sofort mit einem extrem hohen Tempo los. Nach zwei Runden war das Feld zwischenzeitlich in mehrere Teile zerfallen und vorne ging die Gruppe des Tages gleich nach der Zieldurchfahrt, bis zu der man den steilsten Abschnitt des Anstiegs zu bewältigen hatte. Danach ging es weiter leicht bergauf bevor man in einer rasenden Abfahrt auf eher schlechter Straße wieder in Richtung Ziel fuhr.
Im Feld übernahm dann Nippo Vini Fantini, die später mit Marco Canola auch den Tagessieger stellten, die Kontrolle und schlug ein hohes Tempo an. Dennoch holten wir die letzten der Ausreißer erst einen Kilometer vor dem Ziel ein.
Auch ich hatte mir vorgenommen, im Finale ein Wörtchen mitzureden. Leider gelang es mir nicht, in der richtigen Position um die letzte Kurve zu fahren, obwohl Philipp (Mamos) mich etwa zwei Kilometer vor Ziel ganz vorne ablieferte. Ich versuchte dennoch das Beste daraus zu machen und konnte im steilsten Teil des Anstiegs auch einige Positionen gut machen. Dennoch ging genau vor mir ein Loch von ein paar Sekunden auf und ich stand auf den letzten 500 Metern voll im Wind und meine Beine fühlten sich an, als hätten sie Feuer gefangen.
Letztlich stand am Ende nach einer Fahrzeit von unter zwei Stunden, was einem 44er Schnitt bei 1200 Höhenmetern entspricht, Rang 24 zu Buche, leider nicht ganz das, was ich erhofft hatte. Dominik machte in der Gesamtwertung erneut Positionen gut und befindet sich nun auf Rang 26.
Auch wenn die Anstrengungen der letzten Tage ihre Spuren hinterlassen haben, sind wir dennoch motiviert, morgen wieder anzugreifen.
Ich melde mich dann morgen wieder
Euer Sven
(rsn) - Ich melde mich heute ein letztes Mal von der Tour of Utah, wo die 6. Etappe über 125 Kilometer mit Start und Ziel in Park City stattfand. Bevor es auf die Runde ging, wurden zunächst sie
(rsn) - Ich melde mich wieder aus Park City, wo sich heute Start und Ziel der 5. Etappe befanden. Auch diesmal fiel der Startschuss etwas später als die ersten Tage, da es gestern nach dem Rundstreck
(rsn) - Ich melde mich diesmal nach der 3. Etappe, die von Antelope Island, einer Insel im Salt Lake, nach North Salt Lake führte. Auf dem Weg zum Start konnten wir noch die schöne Natur und das Ber
(rsn) - Ich melde mich heute vom Fuße des Powder Mountain, auf dem heute das Ziel der 2. Etappe lag, doch dazu später mehr. Ein Blick auf das Höhenprofil, dass es mit einer Bergwertung der 2. K
(rsn) - Hallo aus Logan, wo nach dem Prolog gestern heute (Dienstag) die erste “richtige“ Etappe stattfand. Im Roadbook sah es so aus, als ob es zu einer Sprintentscheidung kommen könnte, obwohl
(rsn) - Hallo liebe Leser, mein Name ist Sven Thurau und ich werde in der nächsten Woche gemeinsam mit meinen Teamkollegen vom Dauner Akkon Pro Cycling Team an der Tour of Utah teilnehmen. Angereis
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)