--> -->
11.09.2019 | (rsn) - Primoz Roglic ist nicht der einzige, der von den Skiern auf das Rad umgestiegen und bei der Vuelta erfolgreich ist. Carl Fredrik Hagen, ein Grand Tour-Debütant aus Norwegen, hält sich derzeit tapfer auf den vorderen Positionen der Gesamtwertung. In seinem früheren Sportlerleben war er Skilangläufer. Eine gute Vorbereitung für den Ausdauersport auf zwei Rädern, wie sich zeigt.
Hagen hat sich in den Top 10 etabliert. Auch die wilde Fahrt auf der 17. Etappe überstand er gut. Beim Ausrollen in Guadalajara konnte er sogar schon wieder lachen. "Es war ein harter Tag heute, aber ich denke, ich habe mich gut verkauft“, meinte der Rundfahrtneuling, und die Betreuer, die um ihn standen, nickten freudig.
Eigentlich hatte Hagen versucht, in die Fluchtgruppe zu kommen. "Das ist immer eine gute Option. Aber heute ging es ja schon nach wenigen 100 Metern los. Und da ist es keine Frage von Kraft oder Konzentration, ob du mit reinkommst, sondern es entscheidet sich schlicht daran, ob du ganz vorn in der Startaufstellung stehst oder weiter hinten“, sagte er radsport-news.com. Und Hagen stand im Feld eher in der Mitte. "Ich habe es dann versucht, noch vorn ranzukommen, aber es ging nicht mehr. Dann habe ich im Feld versucht, an den starken Jungs dranzubleiben. Mein Team hat mir gut geholfen und ich habe es geschafft“, sagte er.
Von seiner Performance wirkt er selbst nicht groß überrascht. "Ich weiß, dass mir die Rundfahrten eher liegen. Ich kann viele Tage lang hart fahren und erhole mich auch gut“, meinte er. Dass ein Grand Tour-Neuling so selbstbewusst sagt, dass die großen Rundfahrten ihm liegen, ist ungewöhnlich. Im Falle des Norwegers ist das aber keine Großspurigkeit. "Ich bin zwar erst spät zum Radsport gekommen. Aber vorher war ich Skilangläufer. Im Sommer habe ich immer mal auf dem Mountainbike trainiert. Mit ein paar Freunden habe ich dann an Rennen teilgenommen. Und so begann alles“, erzählte er.
2013 begann er mit dem Mountainbike, 2015 stieg er auf die Straße um. Vier Jahre später fährt er 27-jährig seine erste Grand Tour. Es ist ein Aufstieg, der ein wenig an Primoz Roglic, den aktuellen Gesamtführenden der Vuelta erinnert. "Ja, da gibt es Parallelen. Auch er ist spät in den Radsport eingestiegen, und ist jetzt gut hier“, sagte Hagen.
Sein Teamkollege Thomas De Gendt hält inzwischen das Umsteigen für gar nicht so schlecht. "Wenn du einen Athletenkörper hast, dann kannst du solche Wechsel machen. Es ist ja nicht, dass du von Null anfangen musst“, sagte der Belgier zu radsport-news.com. Zuspitzend fügte er an: "Auch wenn du Fußballer bist und es ernst meinst, kannst du in einem Jahr den Wechsel schaffen.“ Dabei dürfte er an seinen jungen Landsmann Remco Eevenepoel gedacht haben, der seit dieser Saison die Profiszene aufmischt.
Hagen immerhin hat – im Gegensatz zu Roglic – schon auf den Skiern Ausdauer trainiert. Die Umstellung ist eher die von dem einen Sportgerät auf das andere. Dass Hagen so weit vorn fährt, erstaunt De Gendt jedenfalls nicht sonderlich: "Wir wussten, er ist stark, haben aber eher die Top 20 für ihn im Auge gehabt. Dass er so weit vorn ist, übertrifft nur ein wenig die Erwartungen.“
Der 32-jährige De Gendt, selbst ein Kämpfer vor dem Herrn, schätzt an seinem jungen Kollegen vor allem dessen Durchhaltevermögen: "Er beißt sich fest, ist auch dann noch dabei, wenn es richtig weh tut. Das zeichnet ihn aus.“ Der Belgier sieht freilich auch, dass das Team nicht viel tun kann. An bergfesten Fahrern ist der Sprinter- und Klassikerrennstall Lotto Soudal nicht eben tief besetzt.
"Wir versuchen, ihn im Flachen aus dem Wind zu halten. Da haben wir ja einige Erfahrung. Und in den Bergen versuche ich ihn, so weit es geht, zu begleiten. Aber die Hauptarbeit muss er schon allein tun“, schätzte De Gendt realistisch ein. Hagen stört dies offenbar nicht. Er schwebt auf einer Wolke des Glücks. Seine Zukunft sieht er natürlich bei den Rundfahrten. De Gendt traut ihm auch Resultate bei den Klassikern zu. Jetzt muss er allerdings erst einmal bis Madrid kommen.
(rsn) – Ein Vierteljahr nach seinem schweren Sturz bei der Vuelta a Espana hat Rigoberto Uran (EF Education First) wieder mit dem Straßentraining begonnen. Am Samstag stellte der Kolumbianer auf Tw
(rsn) - Im WM-Zeitfahren der Männer tritt das belgische Team mit Stundenweltrekorder Victor Campenaerts (Lotto Soudal) und Europameister Remco Evenepoel an. Deceuninck-Team-Manager Patrick Lefevere t
(rsn) - Tony Martin will am Sonntag in der neuen Mixed Staffel die erste WM-Medaille für Deutschland bei den Titelkämpfen von Yorkshire erringen. Davon wird ihn auch sein Sturz am Freitag, dem 13. S
Auch die dritte Grand Tour des Radsportjahres ist vorüber. Und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat es endlich geschafft. Nachdem er schon beim Giro lange vorne mitmischte, sich am Ende auch selbst etwa
(rsn) - Gibt es nach fünf Siegen in Folge bei der Tour de France endlich einen ernsthaften Konkurrenten für das Team Ineos? Die Briten nahmen seit 2012 insgesamt sieben Mal das oberste Treppchen auf
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Nachdem er die Ziellinie in Madrid erreicht hatte, konnte Primoz Roglic (Jumbo Visma) befreit lachen. Nachdem er bei der Vuelta a Espana drei Wochen lang sehr konzentriert und ernst gewirkt ha
(rsn) - Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 74. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der Niederländische Meister entschied die 21. Etappe über 106 Kilometer
(rsn) - Auch wenn es nicht zum zweiten Gesamtsieg nach 2009 reichen wird, so kann Alejandro Valverde (Movistar) mit dem Ausgang der 74. Vuelta a Espana zufrieden sein. Erstmals seit 2014 wird der Span
(rsn) - Es ist fast geschafft: Auch auf der letzten Bergetappe der 74. Vuelta a Espana hat Primoz Roglic (Jumbo - Visma) souverän sein Rotes Trikot verteidigt und steht damit vor dem größten Triump
(rsn) - Bei der 74. Vuelta a Espana haben die GrandTour-Debütanten groß aufgetrumpft. Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) beendete die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt des Jahres nach gleich drei
(rsn) - 21 Etappen über insgesamt 3272,2 Kilometer warten von 24. August bis 15. September bei der 74. Vuelta a Espana auf die Fahrer. Sechs flache Etappen, vier hügelige Tagesabschnitte, neun Berg
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic