--> -->
13.09.2019 | (rsn) - Jempy Drucker wird nicht zur morgigen 20. Vuelta-Etappe antreten können. Wie sein Team Bora - hansgrohe am Abend mitteilte, hat sich der Luxemburger beim Massensturz 65 Kilometer vor dem Ziel eine tiefe Schnittwunder am rechten Ellbogen zugezogen. Drucker erreichte zwar als 154. und letzter Fahrer noch das Ziel in Toledo, muss aber aufgrund der Verletzung das Rennen aufgeben. Der 33-Jährige hätte auf der Schlussetappe in Madrid noch eine wichtige Rolle in Sam Bennetts Sprintzug spielen sollen.
+++
Sunweb holt zur kommenden Saison drei Fahrer aus seinem Development-Team in die Profikader. Der Deutsche Martin Salmon und der Niederländer Nils Eekhoff erhielten Zweijahresverträge, der Österreicher Felix Gall unterschrieb bis Ende 2022. Somit werden in der kommenden Saison sieben Fahrer aus dem Farmteam dem Sunweb-WorldTour-Rennstall angehören
+++
Das Team Astana hat sich für die kommenden beiden Jahre die Dienste von Alex Aranburu (Caja Rural) gesichert. Der Spanier ist derzeit bei der Spanien-Rundfahrt im Einsatz, wo ihm bisher zwei zweite Plätze gelangen. Außerdem gewann der 23-Jährige in dieser Saison je eine Etappe der Burgos-Rundfahrt (2.HC) und der Madrid-Rundfahrt (2.1).
+++
Ineos-Team-Manager Dave Brailsford hat in der britischen Tageszeitung The Times mitgeteilt, dass er an Prostatakrebs erkrankt ist. Demnach wurde die Erkrankung "in der Giro-Zeit" diagnostiziert. Der 55-Jährige wurde vor etwas mehr als drei Wochen operiert. Ob der Eingriff erfolgreich war, soll in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden.
+++
Zur 14. Auflage des Münsterland Giro am 3. Oktober haben die Organisatoren vier deutsche Kontinental-Teams eingeladen. Bike Aid, Heizomat rad-net.de, Lotto - Kern Haus und Sauerland NRW p/b SKS Germany waren bereits im vergangenen Herbst zum Ausklang der deutschen Straßensaison mit von der Partie. Im vergangenen Jahr waren es sogar sieben Drittdivisionäre, die sich mit den Profis messen konnten.
“Wir haben in Deutschland viele junge Talente, die eine Plattform brauchen“, so der Sportliche Leiter Fabian Wegmann, “doch leider können wir nicht alle einladen und hoffen daher, dass die Fahrer ihre Chance nutzen um sich zu zeigen und vielleicht den Schritt in das Profilager schaffen, so wie Pascal Ackermann von Bora - hansgrohe.“ Bei der letztjährigen Ausgabe des Münsterland Giro machten die deutschen Profis das Podium unter sich aus. Es siegte Max Walscheid (Sunweb) vor John Degenkolb (Trek - Segafredo) und Nils Politt (Katusha - Alpecin).
(rsn) - Eigentlich hätte die Sache erledigt sein sollen, nachdem sich das Team Deceuninck - Quick-Step und auch Florian Sénéchal selbst via Social Media für die Vorkommnisse nach der Zielankunft b
(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) ist mit einem turbulenten Finale zu Ende gegangen. Zunächst setzte sich nach 193 Kilometern der Kolumbianer Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) im R
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Eigentlich hatte Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) geplant, nach den Straßen-Weltmeisterschaften und einer kurzen Erholungspause in den Flieger zu steigen und nach Tokio zu reisen. Dor
(rsn) - Sieben deutsche Sieger bei 13 Austragungen - fast immer abwechselnd gewannen den Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) ein Lokalmatador und ein ausländischer Starter. Demnach wäre am Donnersta
(rsn) - Jannik Steimle wird mit seinem Team Deceuninck - Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro antreten. Der 23-jährige Deutsche, der aktuell als Stagiaire im Trikot des belgischen Rennstal
(rsn) - Nach nur einer Saison wird André Greipel die französische Arkéa -Samsic-Equipe wieder verlassen. Wie der Zweitdivisionär am Nachmittag auf Twitter meldete, habe der deutsche Sprinter um ei
(rsn) - Gleich zehn WorldTour-Teams stehen in diesem Jahr am 3. Oktober am Start des Münsterland-Giro (1.HC) - so viele wie noch nie in der Geschichte des Rennens. Aus der ersten Liga des Radsports g
(rsn) - Marcel Kittel wird als Experte am 3. Oktober in der ARD gemeinsam mit Florian Kurz den Münsterland Giro kommentieren. Das kündigten die Organisatoren des letzten deutschen Straßenrennens de
(rsn) – Die Mannschaften Lotto – Kern Haus, Bike Aid, Heizomat rad net und das Team Sauerland können sich freuen: Sie haben eine Einladung zum Münsterland-Giro (1.HC) am 3. Oktober erhalten. Abe
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur