Kommentar zu den Einladungen des Münsterland Giro

Talentförderung sieht anders aus

Foto zu dem Text "Talentförderung sieht anders aus"
Das Fahrer vom LKT Team Brandenburg waren 2018 noch beim Münsterland Giro dabei. In diesem Jahr zählen sie nicht zu den nur noch vier berücksichtigten deutschen KT-Mannschaften | Foto: Cor Vos

13.09.2019  |  (rsn) – Die Mannschaften Lotto – Kern Haus, Bike Aid, Heizomat rad net und das Team Sauerland können sich freuen: Sie haben eine Einladung zum Münsterland-Giro (1.HC) am 3. Oktober erhalten. Aber genau so viele heimische Kontinental-Teams schauen zum Ausklang der deutschen Straßensaison in die Röhre.

Die zur Saison 2019 in die dritte Division aufgestiegenen Rennställe P&S Metalltechnik und das Herrmann Radteam, die zu den stärksten Mannschaften hierzulande zählen, haben ebenso wie Dauner Akkon und das LKT Team Brandenburg keine Einladung erhalten. Gleiches gilt für die Development-Mannschaft von Sunweb, was aber damit zusammenhängt, dass die WorldTour-Equipe um Titelverteidiger Max Walscheid dabei sein wird und deshalb ein Start des Farmteams nach den UCI-Statuten nicht möglich ist.

Fabian Wegmann, der Sportliche Leiter des Münsterland Giro, bedauert in einer Pressemitteilung zwar, dass nicht noch mehr deutsche Fahrer dabei sein könnten. Warum aber im Vorjahr noch sechs deutsche Drittdivisionäre eingeladen wurden, dazu noch das Team Leopard aus Luxemburg, dies jetzt aber nicht mehr möglich ist, wurde nicht erklärt. Zudem heißt es in der Pressemitteilung: "Auf der Jagd nach einer guten Platzierung kämpfen in diesem Jahr gleich vier Teams aus Deutschland.“ Diese Formulierung ist zumindest missverständlich, um es vorsichtig auszudrücken.

Für die nicht berücksichtigten Kontinental-Mannschaften ist es ein harter Schlag. In Deutschland gibt es kaum Möglichkeiten, an UCI-Rennen teilzunehmen. In Hamburg und Frankfurt dürfen die kleinen deutschen Teams wegen des WorldTour-Status nicht starten. Auch die Deutschland Tour hat sich – wie bereits im Vorjahr – dazu entschieden, nur vier deutsche Kontinental-Teams einzuladen. Im Gegensatz zum Münsterland Giro schufen die Organisatoren zumindest für zwei Plätze einen Qualifikationsmodus. So konnten sich in dieser Saison nur bei Rund um Köln alle deutschen Kontinental-Mannschaften präsentieren.

Das Herrmann Radteam hat schon erste Konsequenzen gezogen und angekündigt, den Betrieb zur kommenden Saison einzustellen. Hauptgrund dafür war zwar, dass die Teamleitung keine neuen Sponsoren gewinnen konnte. Die Enttäuschung über die verpasste Qualifikation für die Deutschland Tour war allerdings groß. Die heutige Nachricht aus dem Münsterland dürfte Eigentümer Stefan Herrmann allerdings in seiner Entscheidung bestätigt haben. Wieso sollen diese kleineren Mannschaften, die über ein schmales Budget verfügen und sich hauptsächlich nur durch Idealismus über Wasser halten, eine für sie teure Kontinental-Lizenz lösen, wenn sie danach nicht einmal bei den heimischen Rennen starten können?

Negative Signale auch für mögliche Sponsoren

Für die Wettbewerbe der Rad-Bundesliga sowie internationalen Rennen der UCI-Kategorie .2 benötigen sie eine solche Lizenz nicht. Unter dem Strich also wurden einige Zehntausend Euro dafür ausgegeben, um bei Rund um Köln starten zu können, oder - wie im Fall von Heizomat rad net, Dauner Akkon und P&S Metalltechnik - bei nur noch einem weiteren Rennen der Hors Categorie (HC). Dazu kommt: Wie sollen die Teams erfolgreich um Sponsoren buhlen, wenn sie nicht einmal mehr damit werben können, bei den nationalen UCI-Rennen dabei zu sein.

Auch für die Talentförderung werden negative Signale ausgesendet. Wo, wenn nicht auf nationaler Ebene, sollen sich junge Fahrer mit internationalen Spitzenfahrern messen können?

Ihrer Verantwortung sind sich die Veranstalter durchaus bewusst. So heißt es aus dem Münsterland: “Wie wichtig es für junge Talente ist, sich einem großen Publikum und Sponsoren zu präsentieren und sich mit den Profis zu messen, wissen die Organisatoren des Sparkassen Münsterland Giro.“ Organisationsleiter Rainer Bergmann wird mit den Worten zitiert: “Junge Talente brauchen Unterstützung und müssen gefördert werden, nur durch Wettkampferfahrung auf Weltklasse-Niveau haben sie die Chance, sich zu entwickeln." Die Realität aber sieht anders aus.

Kein Wunder, dass junge Talente wie Maurice Ballerstadt und Michel Hessmann ihre erste U23-Saison nicht bei einem deutschen Kontinental-Team in Angriff nehmen, sondern ins Ausland wechseln, in diesem Fall in die Niederlande zum Nachwuchsteam von Jumbo – Visma. So setzt sich eine Abwärtsspirale in Gang: Die deutschen Mannschaften gehen im Bemühen um die heimischen Talente leer ausgehen, was wiederum zur Folge hat, dass Einladungen zu deutschen UCI-Rennen ausbleiben. Kein Zweifel: Talentförderung sieht anders aus!

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.10.2019Sénéchal legt doch noch nach: “Viele Fahrer gratulierten mir“

(rsn) - Eigentlich hätte die Sache erledigt sein sollen, nachdem sich das Team Deceuninck - Quick-Step und auch Florian Sénéchal selbst via Social Media für die Vorkommnisse nach der Zielankunft b

03.10.2019Hodeg schlägt Ackermann im Sprint, Senechal Walscheid danach

(rsn) - Der Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) ist mit einem turbulenten Finale zu Ende gegangen. Zunächst setzte sich nach 193 Kilometern der Kolumbianer Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) im R

03.10.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 03. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

02.10.2019Van der Poel zieht das Münsterland Tokio vor

(rsn) - Eigentlich hatte Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) geplant, nach den Straßen-Weltmeisterschaften und einer kurzen Erholungspause in den Flieger zu steigen und nach Tokio zu reisen. Dor

02.10.2019Deutsche Sprinter bekommen am Tag der Einheit internationale Konkurrenz

(rsn) - Sieben deutsche Sieger bei 13 Austragungen - fast immer abwechselnd gewannen den Sparkassen Münsterland Giro (1.HC) ein Lokalmatador und ein ausländischer Starter. Demnach wäre am Donnersta

01.10.2019Steimle mit Deceuninck beim Münsterland Giro

(rsn) - Jannik Steimle wird mit seinem Team Deceuninck - Quick-Step am Donnerstag beim Münsterland Giro antreten. Der 23-jährige Deutsche, der aktuell als Stagiaire im Trikot des belgischen Rennstal

01.10.2019Greipel verlässt Arkéa - Samsic zum Saisonende

(rsn) - Nach nur einer Saison wird André Greipel die französische Arkéa -Samsic-Equipe wieder verlassen. Wie der Zweitdivisionär am Nachmittag auf Twitter meldete, habe der deutsche Sprinter um ei

26.09.2019Münsterland Giro in diesem Jahr mit zehn WorldTour-Teams

(rsn) - Gleich zehn WorldTour-Teams stehen in diesem Jahr am 3. Oktober am Start des Münsterland-Giro (1.HC) - so viele wie noch nie in der Geschichte des Rennens. Aus der ersten Liga des Radsports g

24.09.2019Kittel als ARD-Co-Kommentator beim Münsterland Giro

(rsn) - Marcel Kittel wird als Experte am 3. Oktober in der ARD gemeinsam mit Florian Kurz den Münsterland Giro kommentieren. Das kündigten die Organisatoren des letzten deutschen Straßenrennens de

13.09.2019Drucker kann nicht zur 20. Etappe antreten

(rsn) - Jempy Drucker wird nicht zur morgigen 20. Vuelta-Etappe antreten können. Wie sein Team Bora - hansgrohe am Abend mitteilte, hat sich der Luxemburger beim Massensturz 65 Kilometer vor dem Ziel

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

05.07.2025Ackermann sprintet in Lille extrem früh los und geht leer aus

(rsn) – Platz 19 zum Auftakt. Das klingt auf dem Papier nicht nach einem besonderen Auftritt von Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) auf der 1. Etappe der Tour de France in Lille. Doch der 31

05.07.2025Roglic an der Windkante abgehängt! Na und?

(rsn) - Ist das wirklich eine Blamage? Schon am ersten Tag der 112. Tour de France verlor Red Bulls Kapitän Primoz Roglic an der Windkante 39 Sekunden auf die beiden Top-Favoriten Tadej Pogacar (UAR

05.07.2025Ganna fuhr zum Tour-Auftakt 60 Kilometer mit Gehirnerschütterung

(rsn) – Ein Baum verhinderte die freie Sicht auf das, was bei der ersten wirklich wichtigen Szene dieser Tour de France geschehen war. Aus der Helikopterperspektive ließ sich nur beobachten, dass F

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de France

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)