Holt sich Bjerg sein drittes Gold in Folge?

Startzeiten des WM-Zeitfahrens der U23

Foto zu dem Text "Startzeiten des WM-Zeitfahrens der U23"
Mikkel Bjerg verteidigte 2018 bei den Straßenweltmeisterschaften von Innsbruck seinen Titel im Einzelzeitfahren der U23 souverän. Holt sich der Däne heute sein drittes Gold? | Foto: Cor Vos

24.09.2019  |  (rsn) - Ab 11:10 Uhr kämpfen heute bei der Straßen-WM in Yorkshire die U23-Männer um den Titel im Zeitfahren. Der Däne Morten Hulgaard nimmt als erster den 30 Kilometer langen Kurs zwischen Ripon und Harrogate unter die Räder. Sein Landsmann Mikkel Bjerg rollt als Titelverteidiger und Top-Favorit als 61. und letzter Fahrer um 12.50 Uhr von der Rampe. Medaillenchancen haben auch die Schweizer Stefan Bissegger (12.44 Uhr) und Marc Hirschi (12:47 Uhr), der belgische Vorjahreszweite Brent Van Moer (12.48 Uhr) sowie der Norweger Tobias Foss (12.45 Uhr).

Außenseiterchancen besitzt das deutsche Duo Juri Hollmann (11.33 Uhr) und Miguel Heidemann (12.20 Uhr). Die österreichischen Farben vertreten Markus Wildauer (11.42 Uhr) und Patrick Gamper(12.24 Uhr).

Die Startzeiten:

 1  11:20:00 MESZ  –  HULGAARD Morten                 DEN  
 2  11:21:30 MESZ  –  MUNTON Byron                    RSA  
 3  11:23:00 MESZ  –  KATERBERG Ben                   CAN  
 4  11:24:30 MESZ  –  HENNIS Hasani                   AIA  
 5  11:26:00 MESZ  –  BALAZSI Lorant                  ROU  
 6  11:27:30 MESZ  –  MATSUDA Shoi                    JPN  
 7  11:29:00 MESZ  –  CARVALHO Andre                  POR  
 8  11:30:30 MESZ  –  ELOSEGUI MOMENE Inigo           ESP  
 9  11:32:00 MESZ  –  VERNON Ethan                    GBR  
10  11:33:30 MESZ  –  HOLLMANN Juri                   GER  
11  11:35:00 MESZ  –  BRUNEL Alexys                   FRA  
12  11:36:30 MESZ  –  HABTEMICHAEL Daniel             ERI  
13  11:38:00 MESZ  –  HEALY Ben                       IRL  
14  11:39:30 MESZ  –  PEAK Barnabas                   HUN  
15  11:41:00 MESZ  –  EEKHOFF Nils                    NED  
16  11:42:30 MESZ  –  WILDAUER Markus                 AUT  
17  11:44:00 MESZ  –  PUPPIO Antonio                  ITA  
18  11:45:30 MESZ  –  GARRISON Ian                    USA  
19  11:47:00 MESZ  –  COLE Tyler                      TTO  
20  11:48:30 MESZ  –  PRONSKIY Vadim                  KAZ  
21  11:50:00 MESZ  –  van WILDER Ilan                 BEL  
22  11:51:30 MESZ  –  TU Chih Hao                     TPE  
23  11:53:00 MESZ  –  MAIDANA ORTIZ David Alexander   PAR  
24  11:54:30 MESZ  –  OOSTHUIZEN Jason                RSA  
25  11:56:00 MESZ  –  SOLTASIUK Vladyslav             UKR  
26  11:57:30 MESZ  –  RAYES Mohamed                   SYR  
27  11:59:00 MESZ  –  OROS Samuel                     SVK  
28  12:00:30 MESZ  –  ILIC Ognjen                     SRB  
29  12:02:00 MESZ  –  SHPAKOUSKI Yahor                BLR  
30  12:03:30 MESZ  –  ZUKOWSKY Nickolas               CAN  
31  12:05:00 MESZ  –  MACIEJUK Filip                  POL  
32  12:06:30 MESZ  –  RIKUNOV Petr                    RUS  
33  12:08:00 MESZ  –  PRIMOZIC Jaka                   SLO  
34  12:09:30 MESZ  –  VALTER Attila                   HUN  
35  12:11:00 MESZ  –  DIMA Emil                       ROU  
36  12:12:30 MESZ  –  FOUCHE James                    NZL  
37  12:14:00 MESZ  –  IMAMURA Shunsuke                JPN  
38  12:15:30 MESZ  –  ALMEIDA Joao                    POR  
39  12:17:00 MESZ  –  AZPARREN IRURZUN Xabier Mikel   ESP  
40  12:18:30 MESZ  –  QUARTERMAN Charles              GBR  
41  12:20:00 MESZ  –  HEIDEMANN Miguel                GER  
42  12:21:30 MESZ  –  JORGENSEN Mathias Norsgaard     DEN  
43  12:23:00 MESZ  –  FEDOROV Yevgeniy                KAZ  
44  12:24:30 MESZ  –  GAMPER Patrick                  AUT  
45  12:26:00 MESZ  –  FERREYRA GELDREZ Diego Agustin  CHI  
46  12:27:30 MESZ  –  GUERNALEC Thibault              FRA  
47  12:29:00 MESZ  –  MAGENNIS Liam                   AUS  
48  12:30:30 MESZ  –  GIRMAY HAILU Biniam             ERI  
49  12:32:00 MESZ  –  KNOTTEN Iver Johan              NOR  
50  12:33:30 MESZ  –  O'LOUGHLIN Michael              IRL  
51  12:35:00 MESZ  –  GENIETS Kevin                   LUX  
52  12:36:30 MESZ  –  PRICE-PEJTERSEN Johan           DEN  
53  12:38:00 MESZ  –  HOOLE Daan                      NED  
54  12:39:30 MESZ  –  OTRUBA Jakub                    CZE  
55  12:41:00 MESZ  –  SOBRERO Matteo                  ITA  
56  12:42:30 MESZ  –  McNULTY Brandon                 USA  
57  12:44:00 MESZ  –  BISSEGGER Stefan                SUI  
58  12:45:30 MESZ  –  FOSS Tobias S                   NOR  
59  12:47:00 MESZ  –  HIRSCHI Marc                    SUI  
60  12:48:30 MESZ  –  van MOER Brent                  BEL  
61  12:50:00 MESZ  –  BJERG Mikkel                    DEN  

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.10.2019Eekhoff klagt vor CAS gegen aberkannten WM-Sieg

(rsn) - Es war die bitterste Stunde seiner noch jungen Karriere. Wenige Minuten nach dem Triumph im WM-Straßenrennen der U23 wurde Nils Eekhoff wegen unerlaubten Windschattenfahrens hinter einem Begl

08.10.2019Die Form reicht nicht mehr: Alaphilippe beendet Saison

(rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg

08.10.2019Pedersen: “Ich will mein Jahr als Weltmeister genießen“

(rsn) - Nach seinem sensationellen Triumph im WM-Straßenrennen von Harrogate, in dem er als erster Däne der Radsportgeschichte das Regenbogentrikot eroberte, wird Mads Pedersen (Trek - Segafredo) di

03.10.2019Degenkolb versteigert sein WM-Trikot für Les Amis de Paris-Roubaix

(rsn) - Nach seiner Spendensammelaktion für das Nachwuchsrennen von Paris-Roubaix im Februar hat sich John Degenkolb nun etwas neues ausgedacht, um seiner Rolle als Botschafter der ´Amis de Paris-Ro

01.10.2019Trentin: “Ich bin stolz auf mich und mein Team“

(rsn) - Im ersten Jahrzehnt dieses Jahrtausends eilten die Italiener bei Straßenweltmeisterschaften von Erfolg zu Erfolg. Vier Goldmedaillen sammelten damals die Fahrer in den azurblauen Trikots, daz

01.10.2019Podcast: Rückblick auf die Straßen-WM

(rsn) - Im gemeinsamen Podcast von radsport-news.com und meinsportradio.de blickt Malte Asmus gemeinsam mit Eric Gutglück und Marc Winninghoff auf die 86. UCI-Straßenweltmeisterschaften zurück, die

01.10.2019Sagan verspielt Chance auf 4. WM-Gold mit taktischem Fehler

(rsn) - Auf den letzten fünf Kilometern gab Peter Sagan nochmal Vollgas. Der dreifache Weltmeister wollte nicht aus Yorkshire abreisen, ohne wenigstens nochmal alles aus seinem Körper herausgeholt u

30.09.2019Nur Gilbert hatte starke Beine - doch der stürzte

(rsn) - Ein achter Platz von Greg Van Avermaet war es letztlich, der für das hochgehandelte belgische Team am Ende des WM-Straßenrennens von Yorkshire zu Buche stand. 70 Sekunden hinter Goldmedaill

30.09.2019Valverde: “Ich war komplett erfroren“

(rsn) – Schon beim Blick auf den Wetterbericht, allerspätestens am Morgen beim Blick aus dem Fenster nach dem Aufstehen dürfte Alejandro Valverde klar geworden sein, dass es nichts mit einer Verte

30.09.2019Politt mit dem richtigen Riecher, aber von Trentin überrascht

(rsn) - Zu den heißesten Anwärtern auf die Medaillen hatten die deutschen Starter im WM-Straßenrennen von Harrogate von vorne herein nicht gezählt. Am ehesten hätte wohl Maximilian Schachmann fü

29.09.2019Großschartner: “Am Ende ist es nicht so aufgegangen für uns“

(rsn) - Lange Zeit sah es gut aus für das österreichische Nationalteam im Rennen der Eliteherren in Yorkshire. Denn mit Lukas Pöstlberger, Felix Großschartner, Patrick Konrad, Hermann Pernsteiner

29.09.2019“Mathieu van der Poel ist auch nur ein Mensch“

(rsn) - Bis zwölf Kilometer vor dem Ziel schien klar: Favorit Mathieu van der Poel wird sich in Harrogate zum Straßen-Weltmeister küren. Bis dahin lag der niederländische Überflieger mit vier wei

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)