--> -->
08.10.2019 | (rsn) - Bei den kanadischen Eintagesrennen in Quebec (7.) und Montreal (13.) zeigte sich Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) noch in vielversprechender Verfassung, auch wenn es zu keinem Sieg reichte. Im WM-Straßenrennen von Harrogate zeigte sich aber, dass der Franzose einer langen und harten Saison seinen Tribut zollen musste. Als einer der Favoriten gehandelt, musste sich Alaphilippe nach schweren 261 Kilometern mit Rang 28 begnügen und war damit beim Sensationssieg des Dänen Mads Pedersen sogar nur zweitbester Franzose nach Tony Gallopin.
Daraus zog der Fünfte der diesjährigen Tour de France nun die Konsequenzen. Entgegen der ursprünglichen Planung hat Alaphilippe seine Starts bei Mailand - Turin am Mittwoch und der Lombardei-Rundfahrt am Samstag abgesagt. “Es macht mich sehr traurig, euch mitteilen zu müssen, dass ich diese Woche nicht Mailand-Turin und in der Lombardei fahren werde und dass meine unglaubliche Saison 2019 zu Ende ist“, so der 27-Jährige in einer Pressemitteilung seines Teams am Dienstag. “Ich habe wirklich hart gearbeitet, um dieses Jahr ein drittes Mal auf meinem Leistungshöhepunkt zu sein, nachdem ich die Klassiker und der Tour gefahren bin, aber ich wusste bei der WM, dass meine Form nicht so ist, wie ich es gerne hätte.“
Alaphilippe begann seine Saison Ende Januar bei der San-Juan-Rundfahrt in Argentinien, bei der er sich den ersten von schließlich zwölf Siegen in diesem Jahr einfuhr. Bei den Klassikern gelangen ihm bei Mailand - Sanremo und dem Flèche Wallonne zwei Triumphe, denen Alaphilippe einen fulminanten Auftritt bei der Tour de France folgen ließ. Nicht nur feierte er zwei Etappensiege, Alaphilippe trug für insgesamt 14 Tage das Gelbe Trikot, das er erst auf der 19. Etappe an den späteren Gesamtsieger Egan Bernal abtreten musste. Zudem wurde er lange Zeit als Weltranglistenerster geführt, ehe ihm Vuelta-Gesamtsieger Primoz Roglic auf den zweiten Platz verdrängte.
Alaphilippe hatte neben der WM noch Il Lombardia als zweites großes Ziel der Herbstsaison ausgewählt. Das italienische Radsport-Monument konnte er 2017 bereits auf dem zweiten Platz hinter Vincenzo Nibali beenden. Offenbar fehlen Alaphilippe aber die Kräfte, um bei der 113. Auflage am Wochenende ein ähnliches Ergebnis einzufahren. “Ich wollte unbedingt mit den Jungs in Italien sein und alles für die Mannschaft geben, aber da ich das nicht kann, ist es sinnvoll, dass ich jetzt mit der Erholungspause beginne, um in der bestmöglichen Verfassung nächstes Jahr starten zu können“, kündigte er an.
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) ist zurück im Renngeschehen. Bei den italienischen Herbstklassikern gab der Deutsche Meister sein Comeback nach einer durch den Sturz im Einzelzeitfah
(rsn) - Der Kampf um seinen dritten Sieg nach 2015 und 2017 bei der Il Lombardia endete für Vincenzo Nibali (Bahrain – Merida) am Fuße des Anstiegs von Civiglio. Der Italiener hätte es sich einfa
(rsn) – Kopfschütteln rief das Vorhaben von Team Ineos hervor, den erst 22-jährigen Egan Bernal beim Giro d’Italia auf Gesamtsieg fahren zu lassen, ihn als Edelhelfer bei der Tour de France einz
(rsn) – 49 Saisonsiege standen gestern Vormittag in der Bilanz des Teams Jumbo - Visma. Und die Chancen, dass Nummer 50 folgen würde, standen ausgezeichnet. Primoz Roglic zählte bei Il Lombardia
(rsn) - Im letzten Rennen seiner Karriere ließ es sich Steve Morabito (Groupama - FDJ) nicht nehmen, nochmals die volle Distanz von 243 Kilometern zu absolvieren, auch wenn er im Finale von Il Lomba
(rsn) – Es will beim letzten Monument des Radsportjahres einfach nicht so recht klappen für Alejandro Valverde (Movistar). Der 39-jährige Spanier egalisierte nach 243 Kilometer von Bergamo nach Co
(rsn) - Ein bisschen Pech war wohl auch dabei. Als Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) und Tim Wellens (Lotto Soudal) angriffen, bleiben die Favoriten noch aufmerksam und holten die beiden zurück.
(rsn) - Das Beste hob sich Bauke Mollema (Trek - Segafredo) für das große Finale der Saison 2019 auf. Als erster Niederländer seit Hennie Kuiper 1981 entschied der 32-Jährige nicht nur den Herbstk
(rsn) - Der Niederländer Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat die 113. Auflage der Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der 32-Jährige entschied den letzten großen Klassiker der Saison nach 243 Kilometern
(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) hat bei der 113. Auflage der Lombardei-Rundfahrt den größten Sieg seiner Karriere gefeiert. Der 32-jährige Niederländer setzte sich über 243 Kilometer von
(rsn) - Nachdem überlegen herausgefahrenen Sieg beim Gran Piemonte am Donnerstag gehört Egan Bernal (Ineos) bei der heutigen 113. Auflage von Il Lombardia zu den Top-Favoriten. Bei seinem Debüt 2
(rsn) - Kein Zweifel: Il Lombardia gehört zu Vincenzo Nibalis Lieblingsrennen. Der 34-jährige Italiener gewann das letzte der fünf Monumente des Radsports 2015 und 2017 und musste sich in der verga
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese