Mehr Erfolge für Lotto Soudal das Ziel

Degenkolb: “Wir wollen das Team auf ein höheres Niveau heben“

Foto zu dem Text "Degenkolb: “Wir wollen das Team auf ein höheres Niveau heben“"
John Degenkolb (Trek-Segafredo) feierte 2018 in Roubaix den ersten Tour-Etappensieg seiner Karriere. | Foto: Cor Vos

19.11.2019  |  (rsn) - Nach drei Jahren bei Trek - Segafredo geht die Karriere von John Degenkolb in den kommenden zwei Jahren bei Lotto Soudal weiter. Der 30-Jährige, der sich im Trikot von Trek am 15. Juli 2018 den Traum vom Tour de France-Etappensieg erfüllte, 2019 aber nicht mit zur Frankreich-Rundfahrt durfte, will mit neuem Arbeitgeber 2020 wieder voll durchstarten und dann erneut auch bei der Tour am Start stehen. Doch Frankreich ist noch weit, bisher denkt Degenkolb in erster Linie an die Klassiker.

"Es ist nicht so, dass man sich gleich ein anderes Team sucht, wenn man nicht zur Tour mitgenommen wird. Das war definitiv nicht der Grund, warum ich die Mannschaft verlassen habe", erklärte Degenkolb radsport-news.com am Dienstag in Nürnberg am Rande der Präsentation der fränkischen Metropole als Zielort der Deutschland Tour 2020. Genauer auf die Gedankenspiele, die hinter seinem Teamwechsel steckten, ging er jedoch auch nicht ein.

Vielmehr richtet Degenkolb seinen Blick nach vorn. Zum Abschluss der Saison 2019 beeindruckte er mit einer starken Fahrweise im brutal harten WM-Straßenrennen von Yorkshire, als er stets in den vordersten Positionen im Feld zu finden war. Das weckt Hoffnungen auf eine starke Klassiker-Kampagne 2020.

"Wir haben das erste Teamtreffen schon gehabt und dort grob gesprochen, wie die Ausrichtung sein wird - gerade für die Klassiker. Wir wollen das Team auf ein höheres Level heben und mehr Erfolge einfahren, als in der Vergangenheit", so Degenkolb. Wie genau die Hackordnung bei Lotto Soudal, das Tiesj Benoot verliert, dafür aber Degenkolb und auch Philippe Gilbert an Bord holt, aussehen wird, ist Mitte November noch nicht klar.

Degenkolb und Gilbert: "Wir verstehen uns gut"

Doch der Oberurseler gab sich zuversichtlich, dass die Kombination aus Caleb Ewan für die sprinterfreundlicheren Klassiker und Tim Wellens für die hügeligeren Rennen sowie eben Degenkolb und Gilbert für die harten Kopfsteinpflasterrennen gut passt. Klar scheint, dass gerade Degenkolb und Gilbert ähnliche Ziele verfolgen werden - Konfliktpotential?

"Es war während der Vuelta ja schon klar, dass wir beide zu Lotto Soudal wechseln. Und da hatten wir schon die eine oder andere Gelegenheit, zu quatschen. Wir verstehen uns gut", sagte Degenkolb nun. "Im Frühjahr wird sich sehr viel überschneiden und wir werden zusammen unterwegs sein - auch im Winter schon, um ein gewisses Gefüge in der Mannschaft zu schaffen."

Mit welchem Rennen Degenkolb in die Saison 2020 starten wird, ist noch nicht sicher.

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)