Ardennenklassiker und Olympia die großen Ziele

Schachmann will 2020 in Lüttich noch einen draufsetzen

Foto zu dem Text "Schachmann will 2020 in Lüttich noch einen draufsetzen"
Maximilian Schachmann (Mi.) bei der Bora-hansgrohe-Teampräsentation. | Foto: Veloimages

04.12.2019  |  (rsn) - Maximilian Schachmann hat die Ardennenklassiker und die Olympischen Spiele von Tokio zu seinen Saisonhöhepunkten 2020 auserkoren. Dazu kommt der Giro d’Italia als weiteres großes Ziel. Dagegen wird der Deutsche Meister auf die Tour de France, die er als Debütant im vergangenen Jahr nach seinem Sturz vorzeitig verlassen musste, nicht in seinem Rennkalender stehen haben.

“Mit Olympia ist es natürlich ein besonderes Jahr und ich denke, dass der Kurs mir schon liegen kann. Es ist natürlich eine extrem schwere Strecke, da muss man einfach super in Form sein. Aber das ist für mich ein ganz großes Ziel. Olympia gibt es nur alle vier Jahre“, sagte Schachmann am Dienstagabend bei der Teampräsentation in Kolbermoor. Erster Saisonhöhepunkt werden allerdings die Ardennenklassiker, bei denen der gebürtige Berliner im vergangenen Jahr mit drei Top-5-Ergebnissen für Furore sorgte.

Die haben offensichtlich sein Selbstvertrauen mächtig gestärkt. “Das Podium bei Lüttich-Bastogne-Lüttich würde ich gerne wiederholen oder vielleicht sogar noch einen draufsetzen“, sagte der Lüttich-Dritte von 2019. “Das ist natürlich super schwer, aber ambitionierte Ziele gehören einfach dazu.“

Mit großen Ambitionen wird Schachmann auch in Tokio antreten, wo er sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren zum Einsatz kommen könnte - zumal für letzteres der viermalige Weltmeister Tony Martin bereits seinen Verzicht erklärt hat. “Wenn ich mich ausschließlich auf Olympia vorbereiten würde, dann wären Straßenrennen und Zeitfahren denkbar. Ich habe bei den European Games aus dem Training heraus ein sehr gutes Zeitfahren absolviert und habe das anspruchsvolle Zeitfahren bei der Baskenland-Rundfahrt gewonnen. Ich denke also, dass mir so ein Zeitfahren wie bei Olympia entgegenkommt", betonte Schachmann.

Ähnliches dürfte für den Kurs des Straßenrennens gelten, den sich sein Manager Jörg Werner und Marcel Kittel bereits angeschaut haben, wie Schachmann erklärte. “Mit Marcel habe ich mich schon ausgetauscht, er hat die Strecke auch gefilmt, deshalb habe ich auch schon was davon gesehen“, sagte er. “Sie ist schwer ist, mit kurzen und langen Anstiegen. Dazu kommen die Wetterbedingungen - es wird wohl sehr, sehr warm werden - und die hohe Luftfeuchtigkeit. Es werden also Bedingungen, bei denen man nicht alltäglich unterwegs ist. Diese Kombination macht das Rennen so schwer“, prognostizierte er.

Keine Probleme bereitet Schachmann dagegen seine Verletzung, die er sich bei der letztjährigen Tour zugezogen hat, als er im Zeitfahren von Pau stürzte und sich dabei den Mittelhandknochen brach. “Mir geht es sehr, sehr gut, ich bin gesund und munter und ich freue mich aufs neue Jahr. Die Hand spüre ich noch ein bisschen, der Sturz liegt halt noch nicht so lange zurück, aber es beeinträchtigt mich in keinster Weise bei der Ausübung des Radsports. Es ist also alles im Lot“, betonte Schachmann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.12.2019Kämna: “Es wäre schön, wenn ich Emu bei der Tour helfen könnte“

(rsn) - Die Begrüßung im neuen Team Bora – hansgrohe hätte für Lennard Kämna nicht schöner sein können. "Ich freue mich, Verstärkung für die Berge bekommen zu haben“, antwortete Emanuel B

05.12.2019Buchmann: “Podium auch ohne Riesenglück möglich“

(rsn) - Nach vier Tagen Urlaub auf Bali und zehn Tagen in Vietnam hat Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) das Training begonnen, das ihn im kommenden Jahr aufs Podium der Tour de France bringen soll.

04.12.2019Bora - hansgrohe und das Ötztal werden Partner

(rsn) - Bereits vor der Teampräsentation am Dienstagabend teilte Bora - hansgrohe mit, dass der zweite Titelsponsor seinen Vertrag vorzeitig bis Ende 2021 verlängert hat. Doch der Rennstall von Mana

04.12.2019Poitschke: “Für das Tour-Podium braucht Buchmann 3, 4 Helfer“

(rsn) - Nach dem bisher erfolgreichsten Jahr der Teamgeschichte will Bora - hansgrohe in der kommenden Saison noch einen draufsetzen. Im Interview mit radsport-news.com sprach Sportdirektor Enrico Poi

04.12.2019Buchmanns und Majkas Ziele: GrandTour-Podium

(rsn) - Nach dem Wechsel von Davide Formolo zum UAE Team Emirates wird Bora - hansgrohe 2020 bei den großen Rundfahrten auf nur noch zwei Kapitäne bauen können. Das sollte aber keinen Verlust an Qu

04.12.2019Traum verschoben! Ackermann fährt 2020 nicht die Tour

(rsn) - Bis sein großes Ziel in Erfüllung geht, muss Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) noch mindestens ein Jahr warten. "Ich werde 2020 die Tour de France nicht bestreiten“, bestätigte der De

03.12.2019Denk: “Wir wollen die Nummer 1 der Welt werden“

(rsn) - In einem großen Autohaus in Kolbermoor unweit der Raublinger Teamzentrale präsentierte Bora – hansgrohe vor 300 Gästen das Aufgebot für 2020. Die Nachricht des Abends verkündete Team-Ma

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)