Männertitel erstmals an Federspiel

Pasteiner entthront Heigl bei Österreichischen Meisterschaften

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Pasteiner entthront Heigl bei Österreichischen Meisterschaften"
Daniel Federspiel (Vorarlberg - Santic) | Foto: Gutenbergcross

12.01.2020  |  (örv) - In Gutenberg-Stenzengreith im Bezirk Weiz fanden am Wochenende die Österreichischen Meisterschaften im Cyclocross statt. Vor einer stimmungsvollen Zuschauerkulisse wartete kein leichter Parcours auf die rot-weiß-roten Profis. Die 2,5 Kilometer führten über Wald- und Wiesenpassagen und es galt einige schwierige Anstiege zu meistern. Am besten gelang dies dem dreifachen Mountainbike-Eliminator-Weltmeister Daniel Federspiel aus Tirol bei den Männern und der Niederösterreicherin Lisa Pasteiner bei den Frauen.

"Es war ein toller Start in die Saison für mich und ich freue mich über diesen Titel", berichtete Federspiel, der nach einer schwierigen Saison 2019 nun im neuen Jahr wieder gut in Fahrt kam. Nach dem Dreikönigscross in St. Pölten gewann er am Samstag das Österreichische Cupfinale, welches auch schon in der Raabklam ausgetragen wurde, am selben Kurs und nur einen Tag vor den heimischen Meisterschaften.

Und auch am Sonntag blieb der ehemalige Mountainbiker, der sich in den letzten Jahren in Richtung Straße orientierte, unerreichbar für die Konkurrenten: "Von Beginn an bin ich mein Tempo gefahren und habe versucht dies immer etwas zu steigern. So konnte ich meine Verfolger auf Distanz halten", sagte Federspiel.

Nach 1:02:20 Stunden erreichte er als überlegener Sieger die Ziellinie. Mit einem Rückstand von fast drei Minuten landete der Wiener Philipp Heigl auf dem zweiten Rang. Dritter wurde der Tiroler Fabian Costa, der 3:52 Minuten hinter Federspiel ankam. Auf Platz sechs wurde der Niederösterreicher Michael Holland neuer Meister in der Klasse U23.

Während sich bei den Männern der Topfavorit durchsetzte, gab es im Frauenrennen eine Überraschung. Die U23-Mountainbikerin Lisa Pasteiner siegte vor der favorisierten Nadja Heigl, die in den letzten Jahren die klare Nummer eins in Österreich war. "Ich hatte einen wirklich guten Tag erwischt und die Beine fühlten sich schon in der Früh brutal schnell und spritzig an", erklärte Pasteiner, die sich etwas überraschend vor der favorisierten Heigl durchsetzte: "Vom Start weg habe ich volle Kanne attackiert", sagte die Siegerin.

Einige Male konnten ihre Kontrahentinnen noch zur 20-Jährigen aufschließen, ehe Pasteiner sich endgültig allein absetzte. "Vor einer Abfahrt hat sich ein größeres Loch aufgemacht und dann habe ich bis zur Ziellinie durchgezogen", erzählte die Mountainbikerin, die mit einem Vorsprung von 1:15 Minuten vor Heigl gewann. Dritte wurde Cornelia Holland, die sich gleichzeitig den Juniorinnentitel sicherte. Sie hatte einen Rückstand von 1:32 Minuten auf die neue Österreichische Meisterin

"Es war ein wenig rutschig in den Kurven", erklärte die frischgebackene Titelträgerin, die auf dem erdigen Gelände normal breitere Reifen gewohnt ist. "Klebereifen gefüllt mit einem Bar Luft sind einfach ein Traum", meinte sie etwas sarkastisch zum Unterschied zu ihrem eigentlich gewöhnten Rad. Bei den Junioren feierte mit dem Steirer Lukas Hatz ein Lokalmatador den Sieg, auch der 17-Jährige ist ein Mountainbikespezialist.

Ergebnisse Männer:
1. Daniel Federspiel (Vorarlberg – Santic)
2. Philipp Heigl (SU Bikestore.cc Team)
3. Fabian Costa (RV vor dem Arlberg)
4. Robert Gehbauer (ASKÖ Arbö Klagenfurt)
5. Manfred Zöger (Picher Racing Team)

Ergebnisse Frauen:
1. Lisa Pasteiner (Ghost Factory Racing)
2. Nadja Heigl (KTM Alchemist Team)
3. Cornelia Holland (Union RRT Pielachtal)
4. Maria Lechner (Roadbiker.at)
5. Anna Hofmann (ARBÖ Garmin Merida)

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)