--> -->
22.01.2020 | (rsn) - Mit Hermann Pernsteiner und Marco Haller haben zwei der österreichischen Profis ihre Saison 2020 bereits begonnen. Das Duo aus dem Team Bahrain – McLaren fährt zurzeit die Tour Down Under, das erste WorldTour-Rennen des Jahres. Die ersten beiden Etappen endeten mit Massensprints, doch auf den hektischen Schlussrunden des zweiten Tagesabschnitts konnte sich Pernsteiner für die erste Prüfung der Klassementfahrer am Donnerstag schon gut positionieren.
Hinter Auftaktsieger Sam Bennett (Deceuninck – Quick-Step) landete der Niederösterreicher auf dem zweiten Tagesabschnitt von Woodside nach Stirling auf Rang 14. "Es war eine harte Etappe heute, genauso wie wir es erwartet hatten. Das Tempo war von Beginn an gut und die letzten beiden Runden waren echt verrückt", berichtete der 29-Jährige in einer Pressemitteilung seiner Mannschaft.
Wie viele der Klassementfahrer versuchte pPrnsteiner, sich auf dem hügeligen Rundkurs um Stirling weit vorne einzuordnen: "Vor allem in den Abfahrten ging es richtig zur Sache. Jedes Team wollte vorne sein und dadurch kam es zu einigen Stürzen. Ich hatte Glück, in keinen involviert gewesen zu sein", sagte er. Bei den Stürzen erwischte es unter anderem den Topsprinter Elia Viviani (Cofidis), Simon Yates (Mitchelton – Scott), Miguel Angel Lopez (Astana) und Richie Porte (Trek - Segafredo).
Sowohl Viviani als auch Yates klagten danach über Knieschmerzen, der Italiener überdenkt sogar seine weitere Teilnahme an der Tour Down Under. "Im Krankenhaus wurden bei Untersuchungen zwar Frakturen ausgeschlossen, aber links ist mein ganzer Körper von Abschürfungen übersäht und das Knie ist geschwollen. Mit dem Team gemeinsam werden wir morgen früh die Situation nochmals evaluieren", erklärte Viviani.
Vom Sturzpech der Konkurrenten profitiert
Am schlimmsten erwischte es Ben Hermans (Israel Cycling Academy), Teamkollege von André Greipel und Rick Zabel. Der Belgier zog sich bei seinem Sturz eine komplizierte Schulterfraktur sowie einen Schlüsselbeinbruch und Rippenbrüche zu und fällt nun für zwei Monate aus.
"Einen Kilometer vor dem Ziel hat es direkt neben mir eine Gruppe erwischt. Viele Fahrer waren am Boden", berichtete Pernsteiner von der Sturzsituation. Vom Pech seiner Kontrahenten profitierte der Österreicher: "Ich war dadurch weit vorne und landete knapp außerhalb der ersten Zehn." Da der Spanier Rafael Valls ebenfalls sich unter den Gestürzten befand und das Rennen vorzeitig beenden musste, wird nun Pernsteiner bei Bahrain - McLaren in die Rolle des Leaders schlüpfen.
In der Gesamtwertung kletterte der Österreicher auf Rang 30, nur zehn Sekunden hinter dem neuen Spitzenreiter Caleb Ewan (Lotto Soudal). Die 3. Etappe am Donnerstag endet mit einem steilen Bergauffinale. "Die Beine fühlten sich gut an, was mich auf die nächsten Etappen optimistisch blicken lässt", versprach Pernsteiner, der im Vorjahr die Rundfahrt auf Gesamtrang 27 beendete.
Der Massensturz der 3. Etappe der Tour Down Under im Video:
(rsn) - Mit dem zehnten Platz in der Gesamtwertung der 22. Tour Down Under schaffte Hermann Pernsteiner (Bahrain – McLaren) sein bisher bestes Ergebnis auf WorldTour-Niveau. "Ich bin sehr zufrieden,
(rsn) - Nach den Frauen triumphierten auch die Männer des Teams Trek – Segafredo bei der Tour Down Under. "Das ist ein großartiger Start in das Jahr für uns. Für die Frauen und auch für mich",
(rsn) - Nach einer mit zwei schweren Stürzen katastrophal verlaufenen Auftaktphase der Saison 2019 ist Simon Geschke (CCC) ein Traumeinstand in das Jahr 2020 gelungen. Der Freiburger wurde zum Absch
(örv) - Einen sehr aktiven letzten Tag hatten Hermann Pernsteiner und Marco Haller (beide Bahrain – McLaren) bei der Tour Down Under. Während sich Haller in die Gruppe des Tages begab, konnte sich
(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
(rsn) - Wie erwartet spielte der zweimal zu bewältigende Willunga Hill am Ende der Schlussetappe der Tour Down Under den Scharfrichter im Kampf um den Gesamtsieg. Spitzenreiter Daryl Impey (Mitchelto
(rsn) - Richie Porte (Trek - Segafredo) hat nach 2017 zum zweiten Mal die Tour Down Under gewonnen. Dem Australier reichte zum Abschluss der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt auf der Königsetappe mi
Die vorletzte Etappe der Tour Down Under 2020 war eine weitere für die Sprinter. Giacomo Nizzolo (NTT Pro Cycling)feierte seinen ersten WorldTour-Sieg seit 2012. Der Italiener gewann vor seinem L
(rsn) – Daryl Impey (Mitchelton – Scott, 2018 und 2019) und Richie Porte (Trek – Segafredo, 2017) haben in den letzten drei Jahren jeweils bei der Tour Down Under den Gesamtsieg gefeiert. Nach d
(rsn) - Mit all seiner Power wollte Roger Kluge (Lotto Soudal) auf der 5. Etappe der Tour Down Under seinem bereits zwei Mal siegreichen Teamkollegen Caleb Ewan in Victor Harbor den Sprint mustergü
(rsn) - Titelverteidiger Daryl Impey (Mitchelton - Scott) hat am Vorschlusstag der Tour Down Under die Gesamtführung übernommen. Der Südafrikaner sicherte sich während der 149 Kilometer langen 5.
(rsn) - Auch wenn André Greipel (Israel Start-Up Nation) von seinem ersten Sieg seit fast einem Jahr auch auf der 4. Etappe der Tour Down Under einige Meter entfernt war, so zeigte der 37-Jährige am
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe