--> -->
06.04.2020 | (rsn) - Leo van Vliet ist zuversichtlich, dass das wegen der Corona-Pandemie für den etatmäßigen Termin am 19. April abgesagte Amstel Gold Race noch in diesem Jahr nachgeholt werden kann. “Wir haben einen Termin für eine Kombination aus Männer- und Frauenwettbewerb sowie einer Touring-Version beantragt. Ich bin positiv eingestellt, aber wir müssen abwarten und schauen. Es kann auch noch eine Weile dauern“, sagte der Rennleiter des ersten der drei Ardennenklassiker der Nachrichtenagentur ANP.
Im Gegensatz zu Flanders Classics, den Organisatoren von diversen flämischen Klassikern, planen van Vliet und sein Team allerdings keine virtuelle Version des Amstel Gold Race. Am gestrigen Sonntag waren 13 Profis in ihren heimischen Trainingszimmern auf der Online-Plattform BKool gegeneinander angetreten. Die 32 Kilometer lange “Lockdown-Edition“ der Flandern-Rundfahrt hatte Olympiasieger Greg Van Avermaet (CCC) für sich entschieden.
"Ich habe gern zugeschaut und ich denke, die Fahrer sind auch drauf abgefahren. Aber natürlich hat man nicht das Gefühl einer echten ‘Ronde", sagte der ehemalige Sieger von Gent-Wevelgem. Für das planmäßig in zwei Wochen anstehende Amstel Gold Race werde man sich gemeinsam mit dem TV-Sender NOS auch noch etwas ausdenken - allerdings keine virtuelle Ausgabe. “Wir sollten keine Dinge tun, die bereits erfunden worden sind. Die Flandern-Rundfahrt hat lange daran gearbeitet. Wir haben mit ihnen (den Organisatoren) auch Kontakt deswegen gehabt. Aber es braucht Zeit, um so was durchzuführen“, so van Vliet.
Als weiteren Einwand gegen solche virtuellen Wettbewerbe nannte der ehemalige niederländische Nationalcoach mögliche Betrügereien. "Was ist, wenn die Fahrer unterschiedliche Systeme verwenden und diese manipuliert werden können? Wie will man das überprüfen?“, meinte van Vliet.
(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi
(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee
(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha
(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist
(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg
(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab
(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa
(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic
(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J
(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs
(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We
(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei
(rsn) – Nachdem die Deutschland Tour 2023 im Saarland in St. Wendel begonnen hat, endet das fünftägige Rennen in der kommenden Saison in dem Bundesland an der französischen Grenze. Wie die Gesell
(rsn) – Nachdem er im Vorjahr mit einigen Top-Resultaten wie einem fünften Platz auf der 12. Etappe der Vuelta a Espana oder derselben Platzierung im Zeitfahren der Polen-Rundfahrt endgültig in de
(rsn) - Zdenek Stybar wird am Samstag im belgischen Essen seinen ersten Cyclocross der Saison 2023/24 absolvieren. Das bestätigten sowohl die Veranstalter des zur Exact-Cross-Serie zählenden Rennen
(rsn) - Wie schon 2023 sind die Städte Bad Dürrheim und Donaueschingen Gastgeber der Deutschen Straßenmeisterschaften (21. bis 23. Juni). Mit einer wichtigen Neuerung: Erstmals werden die Titelkäm
(rsn) - Seit seiner Disqualifikation wegen Dopings vor der Tour de France 2006 war Jan Ullrich für den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine persona non grata. Gibt es nun bei den kommenden Deutschen M
(rsn) – Nach einer enttäuschenden ersten Saison bei EF Education – EasyPost will Richard Carapaz vor allem bei der Tour de France 2024 wieder angreifen. “Ich fange wieder ganz von vorne an. Wen
(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die P
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wie bunt wird das Peloton 2024? Und was werden die vorherrschenden Farben sein, wenn man durch die TV-Kameras von oben oder vorne auf das Fahrerfeld blickt? Nach und nach stellen die WorldTour
(rsn) – Nachdem die Saison 2022 einen Schritt zurück bedeutet hatte, wollte Jonas Rutsch (EF Education – EasyPost) seine Entwicklung wieder in die richtige Richtung voranbringen. Dies gelang dem
(rsn) – Guillaume Martin (Cofidis) hat zum Jahresende noch einen Preis gewonnen – allerdings nicht als Radprofi, sondern als Schriftsteller. Der studierte Philosoph erhielt am Mittwoch den Prix Ja
(rsn) - Gold bei den Luxemburgischen U23-Meisterschaften im CycloCross, dazu Bronze in den Straßenrennen der Elite und der U23: Mats Wenzel (Leopard TOGT) erwies sich 2023 als fleißiger Medaillensam