--> -->
23.04.2020 | (rsn) - Vor einer Woche gab die UCI den ersten Teil des neuen Rennkalenders bekannt, der durchgeführt werden soll, falls die Restriktionen der Corona-Pandemie aufgehoben werden. Laut des französischsprachigen Fernsehsenders RTBF hat die UCI nun weitere mögliche Termine im Auge.
Demnach würde die Saison am Samstag, dem 1. August, mit Strade Bianche beginnen, gefolgt von Mailand-Sanremo eine Woche später (8. August). Die drei Klassiker der Ardennen - Amstel Gold Race, Fleche Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich - sind für den 30. September, 4. und 10. Oktober geplant.
Die Frühlingsklassiker mit Gent-Wevelgem am 11. Oktober, der Flandern-Rundfahrt am 18. Oktober und Paris-Roubaix am 25. Oktober würden dann während des Giro d'Italia fortgesetzt. Die Klassikersaison soll am 31. Oktober mit der Lombardei-Rundfahrt enden. Den Abschluss das Radsport-Jahres in Zeiten des Corona-Virus könnte die Vuelta a Espana im November bilden.
Wie wiederflits.nl schreibt, war zu den Plänen keine offizielle Stellungnahme von der UCI zu erhalten. Allerdings hat die niederländische Website die Info, dass nächste Woche ein Treffen mit den wichtigsten Organisatoren auf der Tagesordnung stehen würde.
Der vorläufige UCI-Kalender für Männer laut RTBF
1. August: Strade Bianche
8. August: Mailand-Sanremo
Zweite Augustwoche: Critérium du Dauphiné (aber nur 4 Etappen)
22. -23. August: Nationale Meisterschaften (wo erlaubt)
29. August bis 20. September: Tour de France
20. bis 27. September: UCI-Straßen-Weltmeisterschaften
30. September: Flèche Wallonne
4. Oktober: Lüttich-Bastogne-Lüttich
3. bis 25. Oktober: Giro d'Italia
10. Oktober: Amstel Gold Race
11. Oktober: Gent-Wevelgem
18. Oktober: Flandern-Rundfahrt
25. Oktober: Paris-Roubaix
31. Oktober: Lombardei-Rundfahrt
Ab 1. November: Vuelta a España