--> -->
29.07.2020 | (rsn) - Rennveranstalter RCS Sport hat am Abend bestätigt, dass bei der diesjährigen Austragung von Mailand - Sanremo (8. Aug.) pro Team nur sechs Fahrer zugelassen sind. Im Gegenzug erhielten die beiden italienischen Zweitdivisionäre Androni Giocattoli und Bardiani - CSF noch Einladungen zum ersten Monument der Saison..
Man habe beim RadsportweltverbandUCI angefragt, ob man zwei zusätzliche Mannschaften einladen dürfe, ohne dafür die Starterzahl pro Team von sieben auf sechs heruntersetzen zu müssen. "Dies hat die UCI aber abgelehnt, da an einem Rennen nicht mehr als 176 Fahrer teilnehmen dürfen", erklärte Rennchef Mauro Vegni. Da man aber den italienischen Radsport fördern wolle, habe man sich dazu entschieden, die Aufgebote zu verkleinern. "So können alle drei italienischen ProTeams starten", meinte Vegni.
RCS Sport hatte zuvor bereits vier Wildcards vergeben: an Vini Zabu KTM aus Italien, aber auch an Gazprom - RusVelo aus Russland, Alpecin - Fenix aus Belgien und Arkéa Samsic aus Frankreich. Warum damals nicht schon Androni Giocattoli und Bardiani - CSF berücksichtigt worden waren, wurde nicht erklärt.
Insgesamt gehen nun 27 Mannschaften an den Start des nach Streckenänderungen nunmehr 299 Kilometer langen Rennens: zu den 19 World-Teams kommen acht Zweitdivisionäre, wobei Direct Energie und Circus - Wanty Gobert aufgrund ihrer Platzierungen im Ranking der Zweitdivisionäre Ende 2019 automatisches Startrecht erhielten.
Die Entscheidung, die Aufgebote um je einen Fahrer zu reduzieren, stieß im Peloton nicht nur auf Zustimmung. "Eine unverantwortliche und aus sportlicher Sicht lächerliche Entscheidung. Dass so eine Anfrage zwölf Tage vor dem Rennen auch noch genehmigt wird, ist absolut nicht nachvollziehbar", twitterte Richard Plugge, General Manager bei Jumbo - Visma.
Für die Teams erschwert es zum einen die weitere Rennplanung, das sie den überzähligen Fahrern Alternativprogramme bieten müssen. Darüber hinaus könnte dies komplette Veränderungen bei der Kaderzusammenstellung haben. Teams die auf zwei oder sogar drei Kapitäne setzen wollten, müssen entweder umdisponieren oder für das Rennen eine andere Taktik wählen.
So oder so ist klar: Mit nur sechs Fahrern lässt sich ein knapp 300 Kilometer langes Rennen deutlich schwerer kontrollieren wie mit sieben oder gar acht Fahrern, die bis vor wenigen Jahren noch erlaubt waren.
(rsn) - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati
(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen
(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von
(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum
(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer
(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis
(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na
(rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout V
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho
(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor
(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra
(rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph f
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur