--> -->
08.08.2020 | (rsn) - Mit seinem Gesamtsieg bei der Route d’Occitanie präsentierte sich Egan Bernal (Ineos) in der vergangenen Woche bereits in beeindruckender Form. Am Samstag fand der Tour-de-France-Gewinner auf der 2. Etappe der Tour de l’Ain in Primoz Roglic allerdings seinen Meister.
Der 30-jährige Slowene schlug nach 140,5 Kilometern von Lagnieu nach Lélex Monts-Jura am Ende des zwölf Kilometer langen, allerdings nicht sehr steilen Schlussanstiegs im Sprint einer kleinen Spitzengruppe den sieben Jahre jüngeren Bernal deutlich und führt vor der morgigen Schlussetappe zum Grand Colombier - die praktisch identisch ist mit dem 15. Teilstück der kommenden Frankreich-Rundfahrt - die Gesamtwertung mit nunmehr zehn Sekunden vor dem Kolumbianer an.
“Das war ein perfekter Tag. Das gesamte Team hat einen tollen Job abgeliefert und ich bin super glücklich, dass ich es habe vollenden können. Es war definitiv schön zu sehen, dass die anderen Jungs auch stark sind. Wir sind hier, um uns einzustimmen und darauf konzentrieren wir uns“, sagte Roglic im Siegerinterview und bezog sich bei seinem Lob auf die formidable Vorstellung seines Teams, das Bernals Helferriege deutlich in den Schatten stellte.
Dabei ragten vor allem George Bennett und Steven Kruijswijk heraus. Zunächst hatte der Neuseeländer im neun Kilometer langen und 6,3 Prozent steilen Col de Menthieres mit unermüdlicher Tempoarbeit die fünfköpfige Gruppe des Tages um Nils Politt (Israel Start-Up Nation) fast im Alleingang zurückgeholt und dazu noch das Feld in seine Bestandteile zerlegt, nachdem zuvor Robert Gesink und Tom Dumoulin schon ihre Aufgaben erfüllt hatten. Letztlich dünnte die neue Spitzengruppe auf nur noch sechs Fahrer aus: Mit dem Jumbo-Trio Roglic, Bennett und Kruijswijk konnten nur noch Bernal, Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) und Bauke Mollema (Trek - Segafredo) mithalten.
Auf den letzten elf Kilometern zog dann Kruijswijk davon und brachte so die Konkurrenten in Zugzwang. Es war dann Bernal höchstpersönlich - der mit Jonathan Castroviejo nur zwischenzeitlich im Finale einen Helfer an seiner Seite hatte - der rund vier Kilometer später die Verfolger wieder an den Niederländer heranführte. Nachdem eine weitere Attacke von Kruijswijk verhindert worden war, bereitete der 33-Jährige seinem Kapitän Roglic dann sogar noch das Finale vor, das schließlich Mollema eröffnen wollte.
Doch der Gewinner von Il Lombardia rutschte bei seinem Antritt zweimal aus den Pedalen, wogegen Roglic genau im richtigen Moment antrat und sich mühelos seinen zweiten Saisonsieg sicherte. “Ich wollte bis zum Sprint warten, und es war schön, dass ich es heute besser machen konnte als gestern“, sagte der Vuelta-Sieger 2019, der sich zum Auftakt mit dem zweiten Platz hatte begnügen müssen.
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat am Grand Colombier auch die 144,5 Kilometer lange 3. Etappe der Tour de l´Ain gewonnen und sich damit überlegen den Gesamtsieg der dreitägigen Rundfahrt ge
(rsn) - Seit Monaten ist es das große Thema im Radsport: Jumbo - Visma will Ineos, das sieben der letzten acht Frankreich-Rundfahrten gewonnen hat, bei der Tour de France herausfordern und hat dafür
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour de
(rsn) - Bauke Mollema (Trek - Segafredo) ist eine der positiven Überraschungen nach der Corona-Pause. Der 33-Jährige, der die Saison 2019 mit Siegen bei Il Lombardia und dem Japan Cup bereits stark
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Nachdem er sich zum Auftakt der Tour de l’Ain (2.1) noch mit Rang zwei hatte begnügen müssen, schlug Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf der 2. Etappe der Kurzrundfahrt zu. Der Slowenische M
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour d
(rsn) – Der Auftakt der Tour de l`Ain (2.1) hat bereits einen Vorgeschmack auf das erwartete Duell der Teams Ineos und Jumbo – Visma bei der kommenden Tour de France gegeben. Beide Mannsschaften s
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour d
(rsn) - Die Tour de l´Ain ist eigentlich kein großes Rennen. Mit der UCI-Kategorie 2.1 ist das dreitägige Etappenrennen im französischen Jura lediglich drittklassig - auch wenn Lokalmatador Thibau
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch