Transferanalyse

Sind am Ende Bardet, Sunweb und AG2R allesamt Gewinner?

Foto zu dem Text "Sind am Ende Bardet, Sunweb und AG2R allesamt Gewinner?"
Romain Bardet wechselt von AG2R zu Sunweb. | Foto: Cor Vos

12.08.2020  |  (rsn) – Es wurde lange gemunkelt, nun ist es offiziell: Romain Bardet verlässt nach neun Jahren die AG2R-Equipe, um sich dem Team Sunweb anzuschließen. Eine Veränderung, die für alle Beteiligten Sinn ergibt, aber auch Fragen aufwirft.

Dass sich Bardet und AG2R trennen, ist aufgrund der Stagnation des Franzosen durchaus nachvollziehbar. Einst als große französische Tourhoffnung gefeiert – 2016 und 2017 wurde er Zweiter und Dritter bei der Frankreich-Rundfahrt – zeigte seine Leistungskurve seit 2018 bei den GrandTours eher nach unten. Dabei befindet sich Bardet mit seinen 29 Jahren im besten Rennfahreralter.

Doch vor allem die Tour 2019 ging mit Rang 15 in die Hose, darüber konnte auch nicht der Gewinn des Bergtrikots hinwegtäuschen. Daraus zog Bardet seine Lehren und wollte in diesem Jahr einen Bogen um die Frankreich-Rundfahrt machen und dafür erstmals den Giro d`Italia bestreiten. Doch aufgrund der Umgestaltung des Rennkalenders entschied er sich nun doch wieder für die Tour – als Co-Leader neben Pierre Latour. Dafür will Bardet bei den Klassikern Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix neues Terrain betreten.

Die Tatsache, dass auch Latour am Jahresende AG2R verlässt und dafür Fahrer wie Greg Van Avermaet, Lilian Calmejane und Marc Sarreau verpflichtet wurden, zeigt, dass Teamchef Vincent Lavenu einen Paradigmenwechsel vornehmen will: weg von der Gesamtwertung der großen Rundfahrten hin zu einem Team, dass bei Klassikern und in den Sprints seine Stärken hat und bei den GrandTours auf Etappenjagd geht. In ein solches Konzept aber schien Bardet nicht mehr zu passen.

Bei Sunweb Mentor für die Rundfahrttalente?

Offensichtlich sehr gut aber in das ganz ähnlich ausgerichtete bei Team Sunweb. In der Pressemitteilung zur Verpflichtung von Bardet wurde explizit auf die Vielseitigkeit des Neuzugangs hingewiesen, die Ambitionen für die Gesamtwertung bei einer großen Landesrundfahrt besäßen dagegen - zunächst - keine Priorität, konnte man herauslesen. Aufhorchen ließ zudem die Aussage, dass Sunweb Bardet “ohne spezielle Erwartungen und ohne ein spezielles Rennen als Ziel“ verpflichtet habe. Liest sich wie: Schauen wir mal.

Doch Manager Iwan Spekenbrink und die Sportliche Leitung werden sicherlich eine Vorstellung davon haben, wohin Bardets Weg bei Sunweb führen soll und wie er der Mannschaft helfen kann. Auch wenn der WM-Zweite von Innsbruck 2018 im kommenden Frühjahr bei den Klassikern eingesetzt werden, so wird Bardet vermutlich auch ein wichtiger Bestandteil der Rundfahrerfraktion sein. Die ist nämlich nach den Abgängen von Wilco Kelderman und Sam Oomen mit erfahrenen Profis extrem dünn besetzt.

Allerdings kann Sunweb eine ganz Reihe an jungen Rundfahrtentalenten wie den 21-jährigen Norweger Andreas Leknesund oder den ein Jahr jüngeren Belgier Ilan Van Wilder vorweisen. Gerade für diese Fahrer wird der Franzose, der perfekt Englisch spricht, ein hervorragender Mentor sein und bei den großen Rennen aber auch viel Strahlkraft besitzen, in deren Schatten sich die jungen Fahrer weiterentwickeln können. Und wer weiß: Vielleicht blüht Bardet ja 2020 auch bei einer großen Landesrundfahrt wieder auf.

Letztlich wird die kommende Saison, vielleicht aber auch erst das Jahr 2022 zeigen, wer als Gewinner des Transfers angesehen werden kann: Klappt bei AG2R die Transformation zu einer Mannschaft für Eintagesrennen oder gelingt es Sunweb, Bardet vom klassischen Rundfahrer hin zum Etappen- und Klassikerjäger umzustellen. Gut möglich, dass am Ende sich alle Beteiligten als Gewinner fühlen können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)