--> -->
14.08.2020 | (rsn) - Zu den acht Ausreißern des Tages auf der 2. Etappe des Critérium du Dauphiné zwischen Vienne und dem Col de Porte gehörte auch Jasha Sütterlin. Der im Winter von Movistar zu Sunweb gewechselte 27-Jährige konnte am Schlussanstieg dann zwar keine Akzente mehr setzen oder Bergtrikot-Träger Michael Schär (CCC) noch lange folgen. Doch für Sütterlin war vor allem folgende Erkenntnis wichtig: "Es geht langsam vorwärts", sagte er radsport-news.com am Freitagvormittag vor dem Start der 3. Etappe in Corenc.
Denn nach Frankreich angereist war Sütterlin mit zwei nicht beendeten italienischen Klassikern im Rücken. Sowohl Strade Bianche als auch Mailand-Sanremo gab Sütterlin auf. "San Remo und Strade Bianche waren nicht so gut. Da war ich direkt aus der Höhe angereist und eigentlich sollte die Form da sein, aber es lief erstmal nicht so richtig. Ich denke, es lag auch an der Hitze. Aber jetzt ist es ein bisschen kühler und geht Tag für Tag besser", so der Freiburger, der bislang nie Probleme nach Höhentrainingslagern hatte, diesmal aber auch besonders lang in der Höhe war und sich nun wohl auch länger wieder in niedrigeren Gefilden akklimatisieren muss.
Im Gespräch mit radsport-news.com meinte er noch, dass er am Freitag nicht noch einmal in die Spitzengruppe gehen wolle. Sein Ziel sei nur, den schweren Tag über den Col de la Madeleine und hinauf in den Ski-Ort Saint-Martin-de-Belleville unterhalb von Val Thorens gut zu überstehen. Doch plötzlich befand er sich doch unter den neun Ausreißern, die sich kurz nach dem Start aus dem Hauptfeld gelöst hatten. Doch im Anstieg zum HC-Berg ließ er sich wieder zurückfallen.
Nachdem Tiesj Benoot am Donnerstag sieben Minuten verloren hat und Nicolas Roche mit 2:37 Minuten Rückstand aufs Gelbe Trikot als Gesamt-26. der beste Sunweb-Fahrer nach zwei Tagen ist, macht man sich bei Sütterlins Team kaum noch Hoffnungen auf eine Top-10-Platzierung im Gesamtklassement.
"Deshalb werden wir hier jetzt auch auf Etappenjagd gehen", blickte er für die kommenden Tage voraus. "Das Hauptziel ist hier aber, den Feinschliff für die Tour de France zu holen und dort auf Etappensieg zu fahren und vielleicht mit dem Team dann ein Wörtchen in Richtung Top 10 mitzureden."
(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra
(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral
(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E
rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikani
(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes
(rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d
(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei
(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur