--> -->
23.08.2020 | (rsn) - Lisa Brennauer (Ceratiztit - WNT) ist auf dem Sachsenring offenbar nicht zu schlagen. Die Allgäuerin hat am Sonntag an jener Stelle ihren Deutschen Meistertitel im Straßenrennen erfolgreich verteidigt, wo sie ihn auch vor 14 Monaten bereits errungen hatte. Brennauer setzte sich auf der Motorsport-Rennstrecke diesmal vor Charlotte Becker (Arkéa - Samsic) und Tanja Erath (Canyon - SRAM) durch.
Vierte wurde Gudrun Stock vor Carolin Schiff (beide Maxx-Solar - Lindig) und Clara Koppenburg (Equipe Paule Ka). Für Brennauer war es nach 2014 und 2019 bereits der dritte Deutsche Meistertitel im Straßenrennen - zusätzlich zu drei Titeln im Einzelzeitfahren. Im Schlussspurt nach 98 Kilometern auf dem Sachsenring konnte einzig Becker ihr im Windschatten noch bis zum Zielstrich annähernd folgen.
Erst auf dem ansteigenden Schlusskilometer spurteten die Favoritinnen an der Frau des Tages vorbei: Svenja Betz (RSG Gießen Biehler). Die Bundesliga-Fahrerin vom RSV Friedenau Steinfurt hatte rund 25 Kilometer vor dem Ziel aus dem Hauptfeld attackiert, war zu ihrer bis dahin allein an der Spitze fahrenden Teamkollegin Adelheid Schütz vorgesprungen und setzte kurz darauf zum Solo an.
Bis zu eine Minute Vorsprung fuhr Betz heraus, doch am Ende reichte es nicht, um sich vor Brennauer, Becker, Erath und Co. zu behaupten. Betz wurde mit sechs Sekunden Rückstand als Elfte gewertet.
Brennauer musste Initiative ergreifen
"Ich war unterwegs ein bisschen nervös. Die beiden Ausreißerinnen sind ein super Rennen gefahren. Aber ich habe gemerkt, sobald wir Gas geben, kommen wir auch wieder näher", sagte Brennauer im Ziel, nachdem sie im Rennverlauf auch selbst wiederholt attackiert und das Tempo des Feldes so wieder erhöht hatte. Weil das Hauptfeld mit zunehmender Renndauer immer kleiner wurde und der Zug etwas verlorenging, musste Brennauer auch im Finale das Tempo anziehen.
"Es hieß für mich im Finale alles oder nichts", so die alte und neue Deutsche Meisterin, deren Ceratizit - WNT-Team der bestbesetzte Profi-Rennstall am Start war, weil Canyon -SRAM einzig durch Erath und Christa Riffel vertreten war. Lisa Klein, die im Vorjahr hinter Brennauer Zweite geworden war, fehlte genauso wie das Sunweb-Duo Liane Lippert und Franziska Koch.
Becker und Erath zufrieden mit ihren Medaillen
Da die Profis somit fast alle als Einzelstarterinnen unterwegs waren, schauten sie alle auf Brennauers Teamkolleginnen Lea-Lin Teutenberg und Kathrin Hammes. "Ich habe Ruhe bewahrt, geguckt was die anderen machen und mich darauf verlassen, dass Lisas Team das Loch zu den Ausreißerinnen zufährt", fasste etwa Becker ihr Rennen zu Silber zusammen. "Der Sprint kam mir entgegen, ich habe mich heute gut gefühlt und bin super zufrieden."
Auch Erath freute sich über den Podestplatz. "Das war mein Ziel, und das hat geklappt. Ich war am Limit, weil ich vorher schon viele Attacken mitgegangen war", sagte sie. Nach etwa zwei Dritteln der Distanz hatten Brennauer und Erath kurzzeitig ein Ausreißer-Duo gebildet.
So lief das Rennen:
Schon gleich zu Rennbeginn zeigte die RSG Gießen Biehler, worauf man es heute abgesehen hatte: Adelheid Schütz ritt sofort die erste Attacke, weil ihr Bundesliga-Rennstall in die Spitzengruppe wollte, um von der Situation zu profitieren, dass die Profi-Fahrerinnen kaum Teamkolleginnen hatten. Zwar wurden Schütz und auch Hannah Fandel (Team Stuttgart), die kurz danach ebenfalls attackierte, beide wieder eingeholt, doch die Idee der Bundesliga-Teams war klar.
Etwa zur Rennmitte war es dann erneut Schütz, die gemeinsam mit Dorothea Heitzmann (Maxx-Solar - Lindig) reiß aus nahm. Das Duo fuhr schnell eine Minute Vorsprung heraus, doch etwa 30 Kilometer vor Rennende begann der Abstand zu schmelzen - auch weil im Feld Brennauer und Erath attackiert hatten.
Rund 25 Kilometer vor dem Ziel wurde Heitzmann gestellt, während nun Svenja Betz (RSG Gießen Biehler) zu Schütz vorfuhr. Die beiden Teamkolleginnen arbeiteten kurzzeitig zusammen, bis dann Schütz nicht mehr mithalten konnte und Betz zum Solo ansetzte, das beinahe von Erfolg gekrönt worden wäre. Brennauers Helferinnen Hammes und Teutenberg aber hielten den Abstand gering genug, so dass die Favoritinnen mit einer starken Beschleunigung auf dem ansteigenden Schlusskilometer noch an Betz vorbeifahren konnten.
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E