--> -->
17.09.2020 | (rsn) - Während Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) auf der 17. Tour-Etappe als Ausreißer den Tagessieg verpasst hatte, war sein deutscher Teamkollege Jannik Steimle bei der Slowakei-Rundfahrt erfolgreicher. Mit einem Durchschnittstempo von fast 54 km/h raste der 24-Jährige nicht nur zum Sieg im 7,1 Kilometer langen Zeitfahren in Peter Sagans Heimatstadt Zilina, sondern übernahm auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden.
“Ich war schon motiviert für den Sieg und wusste, dass mir der Parcours liegen würde, aber am Ende war ich dann doch überrascht“, sagte Steimle, der als einer der letzten Starter den Flachkurs in Angriff genommen hatte und der seinen Landsmann Nico Denz (Sunweb) schließlich um sechs Sekunden auf Platz zwei verwies.
Für den Sprint- und Klassikerspezialisten war es zwar nicht der erste Erfolg im Deceuninck-Trikot, wohl aber der erste, seitdem er Ende 2019 einen Profivertrag bei den Belgiern unterschrieben hatte. “Es ist ein tolles Gefühl, dass ich jetzt meinen ersten Sieg als Profi habe, nachdem ich letztes Jahr zweimal als Stagiaire erfolgreich war. Dieser Sieg is für meine Familie, meine Freundin und meine unglaubliche Teamkollegen des ’Wolfsrudels‘, sagte Steimle euphorisch.
Allerdings wird sich der Neoprofi angesichts der schweren 2. Etappe wohl nicht lange im Glanz des Führungstrikots sonnen können, denn im Gesamtklassement setzt Deceuninck auf Titelverteidiger Yves Lampaert. Der Belgier wurde mit zwölf Sekunden Rückstand auf Steimle Neunter des Zeitfahrens und verbesserte sich auf Rang acht der Gesamtwertung. Gut möglich also, dass am Ende des 206,6 Kilometer langen Teilstücks von Zilina nach Banska Bystrica das Gelbe Trikot nur teamintern weitergereicht wird.