--> -->
27.09.2020 | (rsn) – Angeführt von Maximilian Schachmann tritt die Deutsche Nationalmannschaft am Sonntag im WM-Straßenrennen von Imola als Außenseiter an. Für den Berliner wird das knapp 260 Kilometer lange Rennen auch eine Art “Experiment“, wie er im Pressegespräch erklärte.
“Ich habe nicht viele Erfahrung damit, eine Woche nach einer großen Landesrundfahrt wieder performen zu müssen. Ich werde schauen, wie es läuft“, spielte der 26-Jährige auf die am letzten Sonntag in Paris zu Ende gegangene Tour de France an. Die Frage lautet: Ist Schachmann noch frisch genug und hat er noch die nötige Form?
Durch die Tour hatte sich der hügelfeste Allrounder mit einem Schlüsselbeinbruch gekämpft, den er sich zwei Wochen zuvor bei Il Lombardia zugezogen hatte. Die Verletzung ist mittlerweile ausgestanden, doch die Folgen merkte Schachmann. “Aber natürlich hat mich die Verletzung körperlich beeinträchtigt, da durch den Sturz etwas an Form gefehlt hat“, erklärte er.
WM-Kurs soll Strade Bianche ähneln - für Schachmann kein Nachteil
Auf die Frage, mit welchem Klassiker er den WM-Kurs vergleichen würde, nannte Schachmann Strade Bianche. “Natürlich ohne die Schotterstraßen. Aber von Art der Anstiege her sind sie ähnlich, wobei es hier noch einen Ticken steiler ist“, so der deutsche Kapitän, der im August diesen Jahres Dritter bei Strade Bianche wurde.
Das Rennen gewann Wout Van Aert als Solist. Den Belgier hat Schachmann auch für das WM-Straßenrennen auf dem Schirm. “Van Aert ist mittlerweile auf jedem Terrain extrem stark. Ihn sollte man nicht ziehen lassen, denn sonst sieht man ihn nie wieder“, sagte der Deutsche Meister von 2019, der aber auch Marc Hirschi, Julian Alaphilippe, Jakob Fuglsang und Alejandro Valverde auf dem Zettel hat. “Valverde ist ein alter Fuchs. Wenn der vorne dabei ist, dann sollte man aufmerksam sein“, so Schachmann über den 40-jährigen Spanier.
Schachmann: "Der Kurs an sich ist die Schlüsselstelle"
Von den Tour-Klassementfahrern – 14 der Top 16 der Frankreich-Rundfahrt stehen in Imola am Start – traut Schachmann nur bedingt zu, dass sie um den WM-Sieg mitfahren können. “Natürlich werden einige aus der Klassement gut fahren, aber das ist nicht der einzige Indikator. Alaphilippe oder Hirsche werden hier wahrscheinlich besser fahren als der eine oder andere Klassementfahrer“, so Schachmann, der auch die beiden Tour-Dominatoren Tadej Pogacar und Primoz Roglic schwer einschätzen kann.
“Es wird sich zeigen, wie sie aus der Tour kommen. Sie sind da drei Wochen voll gefahren. Wie frisch sind sie noch im Kopf? Rein physische gesehen, können sie auf der Runde gut fahren, da das Rennen extrem schwer ist“, so die Einschätzung des Deutschen.
Die eine Stelle, die sich zum Attackieren eignet, konnte Schachmann mit Blick auf den knapp 29 Kilometer langen Rundkurs nicht ausmachen. “Der zweite Berg ist zwar der schwierigste Part. Aber die Abfahrt zum Ziel kann man auch nutzen, da es schmal und technisch ist. Ich vermute, dass die Entscheidung nicht an dem Berg fallen wird, da alle darauf schauen. Am Ende passiert es irgendwo anders, da es unzählige Möglichkeiten gibt“, so Schachmann, der anfügte. “Der Kurs an sich ist die Schlüsselstelle.“
Für Kämna Flèche Wallonne statt WM, Arndt erkrankt
Deshalb wäre es für Schachmann von Vorteil gewesen, noch einen Co-Kapitän an seiner Seite zu haben, um verschiedene Attacken mitgehen zu können. Prädestiniert dafür wäre Lennard Kämna gewesen, mit dem er bei der Tour de France als Ausreißer gut harmonierte. Doch der 24-jährige Kämna soll behutsam aufgebaut werden. Dazu möchte Bora – hansgrohe, dass der Etappensieger von Vilard-de-Lans bei dem einen oder anderen Ardennenklassiker auf eigene Rechnung fährt, etwa am Mittwoch beim Flèche Wallonne.
Darauf angesprochen, dass zwischen der WM und dem Fleche Wallonne nur drei Tage liegen, sagte Nationaltrainer Jens Zemke, der auch Sportlicher Leiter bei Bora – hansgrohe ist: “Es macht einen Unterschied. Denn der Fleche Wallonne ist nur 200 Kilometer lang, mit einem Finale das Lennard liegen könnte. Die WM ist 270 Kilometer lang, so was ist Lennard bisher noch nicht gefahren.“
Fehlen im WM-Aufgebot wird zudem der erkrankte Nikias Arndt. Aufgrund der strengen Corona-Hygienekonzepte konnte der BDR keinen Fahrer mehr nachnominieren, so dass Schachmann nur auf sechs statt der erlaubten sieben Teamkollegen bauen kann. “Unsere sieben Starter sind aber alle bis unter die Haarspitzen motiviert“, erklärte Zemke abschließend.
(rsn) - Zwei Monate nach seinem WM-Sieg von Imola präsentierte Julian Alaphilippe das Regenbogentrikot, in dem er die Saison 2021 bestreiten wird - die achte in Diensten des belgischen Teams Deceunin
(rsn) - Fast elf Millionen Euro Steuergeld haben die Schweizer Bundesregierung, die Kantone Waadt und Wallis sowie die Gemeinden für die Austragung der Straßen-WM 2020 zur Verfügung gestellt. Ein G
(rsn) - Nach seinem WM-Triumph von Imola deutete Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) bereits am Sonntagabend gegenüber dem französischen Radiosender RMC an, dass er auf seinen Start beim F
(rsn) – Michael Albasinis Karriere wäre schon beendet gewesen. Nach den Ardennenklassikern und der Tour de Suisse wollte der 39-Jährige seine Radschuhe an den Nagel hängen. Doch die Folgen der de
(rsn) - Julian Alaphilippe ist neuer Straßenweltmeister. Der 28 Jahrealte Franzose setzte sich nach schweren 258 Kilometern mit Start und Ziel in Imola als Solist durch, nachdem er sich am letzten A
(rsn) - Bei der Tour de France waren Tadej Pogacar und Primoz Roglic die großen Dominatoren. Deshalb wurden die beiden Slowenen auch als Mitfavoriten für den hügeligen WM-Kurs von Imola genannt. D
(rsn) – Nach der Corona-Zwangspause war Wout Van Aert der bestimmende Fahrer der Saison. Bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo erzielte er gleich im August zwei prestigeträchtige Erfolge. Trotz e
(rsn) - Auf einem der schwersten Straßenkurse bei Weltmeisterschaften seit langem setzte sich einer der besten Fahrer der letzten drei Saisons durch. 23 Jahre nach Laurent Brochard gewann Julian Alap
(rsn) - Nach schweren 258 Kilometern auf dem Rundkurs von Imola entschieden einige Zentimeter im Kampf um die Bronzemedaille. Die sicherte sich der Schweizer Marc Hirschi auf dem Autodromo Enzo e Dino
(rsn) – Mit Rang neun in Imola sorgte Maximilian Schachmann für das beste Ergebnis eines deutschen Fahrers in einem WM-Straßenrennen seit 2014, als John Degenkolb in Ponferrada ebenfalls Neunter g
(rsn) - In den vergangenen Jahren gehörte Julian Alaphilippe immer wieder zu den Favoriten in WM-Straßenrennen. Als bestes Ergebnis sprang für den Franzosen bisher aber nur ein achter Platz bei den
(rsn) - Es war das erwartet schwere WM-Finale in der Emilia-Romagna. Im Straßenrennen der Männer über 258,2 Kilometer ging der Titel ging nach neun Runden an den Franzosen Julian Alaphilippe. Der T
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be