--> -->
13.10.2020 | (rsn) - Mathieu van der Poel und sein Team Alpecin - Fenix sind auf dem besten Weg, sich das automatische Startrecht bei den WorldTour-Rennen 2021 zu sichern. Nachdem die Mannschaft um den niederländischen Überflieger in der vergangenen Woche die Führung in der EuropeTour von Arkéa - Samsic übernommen hat, baute sie ihren Vorsprung nun weiter aus - von zuletzt 73 auf nun 236 Punkte.
Der erfolgreichste Punktelieferant war dabei der Kapitän selbst, der beim Pfeil von Brabant und Gent-Wevelgem insgesamt 250 Punkte beisteuerte. Bei Arkéa – Samsic wusste Warren Barguil zu überzeugen. Er sammelte beim Pfeil von Brabant und Paris-Tours zusammen 170 Punkte. Dass die Equipe von Nairo Quintana den Kampf noch nicht aufgegeben hat, zeigte sie bei der Prueba Villafranca am Montag. Dort platzierten sich gleich vier ihrer Fahrer unter den besten Zehn.
Ein Blick auf die kommenden Rennen verrät aber, dass Alpecin – Fenix der Titel in der zweiten Division und damit die automatische Wildcard für alle WorldTour-Rennen 2021 kaum noch zu nehmen sein wird. Beide Mannschaften treten beim Scheldeprijs (14.10.) und den Drei Tage von de Panne (20.10.) an.
Dort werden Tim Merlier und Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) sich mit Nacer Bouhanni, Daniel McLay und Bram Welten messen. Aber selbst wenn die Franzosen diese Duelle deutlich für sich entscheiden sollten, können die Belgier bei der Flandern – Rundfahrt (18.10.), wo van der Poel zu den Top-Favoriten gehört, noch Punkte erringen.
Das beste ProTeam - die zweite Liga des Profi-Radsports - des WorldRankings aus dem Vorjahr erhält seit dieser Saison ein automatisches Startrecht zu allen WorldTour-Rennen der jeweils kommenden Saison - und nachdem sich im vergangenen Jahr das französische Team Total Direct Energie diesen Platz an der Sonne gesichert hatte, duellieren sich nun Alpecin - Fenix und Arkéa - Samsic um den Titel als bestes Zweitliga-Team des Jahres.
(rsn) - Nach neun Jahren in Folge wird es 2020 keine Norwegen-Rundfahrt geben. Was radsport-news.com vor einem Monat schon berichtete, bestätigten nun die Organisatoren in einer Pressemeldung. In der
(rsn) - Auf bekannten Wegen wandert die Algarve-Rundfahrt im kommenden Jahr. Allerdings wurden die Etappen für die 46. Austragung des Rennens, das zur neuen ProSeries der UCI gehören wird, im Südwe
(rsn) - 717,7 Kilometer und mehr als 13.000 Höhenmeter muss das Peloton bei der 5. Tour of the Alps im kommenden April zurücklegen. Das Nachfolgerennen des Giro del Trentino, die Italiener zählen d
(rsn) - In Mailand ist unter dem Motto #LiveUphill, lebe bergauf, die Strecke der 5. Tour of the Alps vorgestellt worden, die vom 20. bis 24. April 2020 von Brixen in Südtirol über fünf Etappen dur
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)