--> -->
08.12.2020 | (rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Cross werden nicht wie geplant am 9. und 10. Januar 2021 in Kehl-Auenheim stattfinden können. Wegen der aktuellen Lage rund um die Corona-Pandemie hat sich der Bund Deutscher Radfahrer mit der Stadt und den lokalen Organisatoren darauf verständigt, die Meisterschaften in den Oktober zu verlegen. Neuer Termin für die Cross-DM 2021 ist der 2. und 3. Oktober. Voraussetzung dafür, dass das so stattfinden kann ist eine Genehmigung der UCI, die der BDR bereits beantragt habe, heißt es in der Pressemitteilung des Verbandes.
"Es schmerzt, dass wir heute diese Entscheidung treffen müssen, aber auch ein Stück Erleichterung fällt mir von den Schultern. Diese Ungewissheit hatte mir persönlich in den letzten Tagen und Wochen einige schlaflose Nächte bereitet. Wie können wir das irgendwie packen, was kommt morgen, was kommt in den nächsten Wochen, waren die Fragen, die ich mir immer wieder stellen musste", wird DM-Organisationsleiter Jochen Lutz in der Pressemitteilung des BDR zitiert. "Ich denke, dass die heutige Entscheidung das einzig Richtige und Vernünftige ist."
Neben der DM soll auch das Finale der Cross-Bundesliga 2020/21 in den Herbst verlegt werden. Die abschließenden Rennen in Kleinmachnow, die für den 2. und 3. Januar geplant waren, sollen weiterhin eine Woche vor der DM am 25. und 26. September ausgetragen werden. Dabei sollen die Nachwuchsfahrer weiterhin in der Klasse antreten dürfen, der sie im Januar angehört hätten. Die Bundesliga hatte im Oktober mit zwei Veranstaltungen in Bad Salzdetfurth begonnen, alle anderen Rennen waren abgesagt worden.
"Insbesondere für unsere Nachwuchsklassen bin ich froh dass sie dann doch noch ihren Meister der Saison 2020/21 küren können", erklärte BDR-Vize-Präsident Günter Schabel zur Entscheidung der Verlegung und dankte der Stadt Kehl für "Flexibilität und Entgegenkommen".
Walter Röseler betonte in seiner Rolle als BDR-Koordinator Cross, wie wichtig es für die Sportler sei, nun Planungssicherheit zu haben. "Wir hatten in den letzten Wochen viele Anfragen, ob es sich überhaupt lohnen würde, sich auf eine mögliche Meisterschaft vorzubereiten", sagte er. "Jetzt können sie die Saison abschließen und sich auf die bevorstehende Straßensaison konzentrieren."
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)