--> -->
01.01.2021 | (rsn) - Das ProTeam Alpecin - Fenix um Mathieu van der Poel und dem Deutschen Meister Marcel Meisen wird in der Saison 2021 erstmals bei einer Grand Tour am Start stehen - und dann gleich bei allen drei. Das hat Sportdirektor Christoph Roodhooft gegenüber wielerflits.nl bestätigt. Der Belgier erklärte, dass man die automatische Wildcard, die man sich verdient hat, indem man 2020 als bestes ProTeam abschloss, sowohl bei der Tour de France als auch dem Giro d'Italia und der Vuelta a Espana ziehen will.
"Der Giro war logisch, mit Fenix als italienischem Namenssponsor", so Roodhooft. "Aber auch die Vuelta haben wir ins Programm aufgenommen." Dass Alpecin - Fenix die Tour de France-Wildcard annehmen werde, war bereits klar.
"Bei der Tour werden wir versuchen, an manchen Tagen völlig unsichtbar zu sein, um an anderen im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen", kündigte Roodhooft eine taktische Ausrichtung auf die Etappenjagd an. Welcher seiner zahlreichen schnellen Männer er mit nach Frankreich nimmt, stehe allerdings noch lange nicht fest, so der Belgier. Mathieu van der Poel scheint gesetzt, aber mit Tim Merlier und Jasper Philipsen hat man noch zwei weitere starke Sprinter zur Verfügung.
"Man kann nicht überall die erste Geige spielen"
Roodhooft ist auch bewusst, dass man ein schwieriges Jahr vor sich hat. Die verdienten Wildcards werden für ein hochkarätigeres aber eben auch härteres Rennprogramm sorgen. Da wird es schwieriger, Top-Ergebnisse zu erzielen und so die Position als bestes ProTeam der Welt zu verteidigen. "Man kann nicht überall die erste Geige spielen", sagte er deshalb, dass man auch einige große Rennen möglicherweise schwächer besetzen wird, um bei anderen gezielter und mit mehr qualitativer Tiefe dann um Siege kämpfen zu können.
"Es muss auch nicht immer Mathieu sein. Das haben wir dieses Jahr schon gezeigt", betonte Roodhooft, der die automatischen Wildcards als Segen betrachtet: "Wir können natürlich nicht versprechen, dass das zu mehr Top-Ergebnissen führt, aber es gibt Sicherheit. Vor einem Jahr um diese Zeit haben wir uns voll und ganz auf Gespräche mit Rennveranstaltern konzentriert, um Einladungen zu bekommen. Jetzt können wir unser Programm selbst bestimmen."
Mehr Geld gäbe es für sein Team 2021 nicht wesentlich, doch sein Bruder Philip Roodhooft, der mehr mit den Management-Aufgaben betraut ist, sei bereits in Gesprächen mit den Sponsoren für 2022 und 2023.
(rsn) - Ursprünglich war Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) nicht für die diesjährige Tour de France vorgesehen. Doch nach seinem schweren Sturz und dem dadurch erzwungenen Ausscheiden beim Giro
(rsn) - Die Platzziffer am Ende des 104. Giro d'Italia war schlechter, als bei der 103. Auflage des Rennens, doch die Leistung von Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step) durfte man in den vergangene
(rsn) – Der Sonntagnachmittag in Mailand war emotional für Egan Bernal. Am Ende des 30 Kilometer langen Abschlusszeitfahrens richtete er sich auf, breitete die Arme aus und rollte erleichtert über
(rsn) – Schlecht war das Ergebnis von Simon Yates (BikeExchange) beim 104. Giro d´Italia nicht: Rang drei in der Gesamtwertung, er stand auf dem Podest. Und doch war es nicht das, wofür er vor dre
(rsn) – Mit gleich drei Etappensiegen durch Mauro Schmid, Giacomo Nizzolo und Victor Campenaerts war Qhubeka Assos eine der Überraschungsmannschaften beim Giro d`Italia. Nur Ineos Grenadiers hatte
(rsn) - Rémi Cavagna (Deceuninck - Quick-Step) hätte das Abschlusszeitfahren des 104. Giro d'Italia in Mailand gewinnen können. Zumindest wäre es äußerst knapp zwischen ihm und dem vorher per De
(rsn) - Mit dem Tagessieg vor dem Mailänder Dom hatte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erwartungsgemäß nichts mehr zu tun. Doch der Kolumbianer hat im Abschlusszeitfahren des 104. Giro d´Italia das
(rsn) - Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das abschließende Zeitfahren des Giro d’Italia in Mailand für sich entschieden. Der Italiener gewann nach 30,3 Kilometern vor Rémi Cavagna (Deceuninck
(rsn) - Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat sich am Schlusstag des 104. Giro d`Italia sein Rosa Trikot nicht mehr abnehmen lassen und sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Gesamtsieg der Italien-
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Erstmals ging Egan Bernal (Ineos Grenadiers) als Leader in die Schlusswoche einer der drei großen Landesrundfahrten. Nach 20 der 21 Etappen des Giro d’Italia hat er mit 1:59 Minuten auf d
(rsn) – Falls im abschließenden Zeitfahren keine Sensation passiert, wird das deutsche Team DSM den 104. Giro d’Italia ohne Tageserfolg verlassen. Nach einer schwierigen ersten Woche präsentier
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.