--> -->
24.01.2021 | (rsn) - Die Teamleitung von Jumbo - Visma ist von Tom Dumoulins Entscheidung, eine Pause vom Radsport einzulegen, überrascht worden, hält aber dem Niederländer die Tür zu einem Comeback offen.
“Wenn du mir vor diesem Trainingslager gesagt hättest, dass Tom zur Halbzeit nach Hause gehen würde, um seine Karriere vorübergehend zu stoppen, hätte ich dir nicht geglaubt“, sagte Teamchef Merijn Zeeman dem Internetportal WielerFlits in einem Gespräch, bei dem er auch weitere Details zu den Ereignissen des Wochenendes preisgab.
Demnach habe Dumoulin am Freitagabend im Teamhotel in Alicante, wo sich Jumbo - Visma derzeit auf die Saison vorbereitet, um ein Treffen mit der Teamleitung gebeten, an dem dann neben Zeeman auch Teammanager Richard Plugge, Cheftrainer Mathieu Heijboer und Teamarzt Peter Verstappen teilnahmen.
“Zu Beginn des Gesprächs konnte man ein wenig Zweifel spüren, aber seine Botschaft war klar, dass er eigentlich nicht mehr auf diese Weise weitermachen wollte“, berichtete Zeeman, dem nach eigenen Worten allerdings bereits zuvor aufgefallen war, dass sein Landsmann als Radprofi nicht mehr glücklich war. Das sei auch in Alicante deutlich geworden. “Die anderen Fahrer dieses Trainingslager genossen die sonnigen Temperaturen von 20 Grad und strahlten, bei ihm war keine Freude zu spüren.“
Bereits seit längerer Zeit habe Dumoulin gezweifelt
Bereits vor einem Jahr habe die Teamleitung allerdings bemerkt, dass “er Zweifel hatte.“ Dabei sei Dumoulin nach seinem Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma voller Motivation zum ersten Trainingslager erschienen. “In Girona im Dezember 2019 war er super glücklich. Er genoss alles und strahlte den ganzen Tag. Er war auch bei weitem der beste Fahrer des Teams“, sagte Zeeman.
Doch in den darauf folgenden Wochen habe sich das Blatt gewendet. Am Tag vor der Teampräsentation in Amsterdam sei Dumoulin erkrankt - “wahrscheinlich hat er etwas Falsches gegessen“, so Zeeman. Das Trainingslager in Alicante im Januar 2020 habe er vorzeitig beenden müssen. Danach hatte Dumoulin mit Darmproblemen zu kämpfen, ehe die Corona-Pause alle Planungen durcheinander brachte. “Da hatte er schon eine sehr schwierige Zeit. Wir haben auch professionelle Hilfe arrangiert.“
Am Freitagabend nun sei man gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass eine Pause vom Radsport die bestmögliche Option für Dumoulin sei. “Dieses Leben hat ihn nicht mehr glücklich gemacht. Es geht aber um sein Glück. Alles was zählt, ist sein Wohlergehen“, sagte Zeeman. Der 42-Jährige hofft, dass Dumoulin, der bei Jumbo - Visma noch bis Ende 2022 unter Vertrag steht, seine Karriere wird fortsetzen können.
“Tom hat nachdrücklich gesagt, dass er sehr gerne zu diesem Team zurückkehren würde, wenn er wieder Rad fahren möchte. Dafür sind wir natürlich offen. Wir wollen ihm helfen, wo immer möglich“, betonte Zeeman. “Das Wichtigste ist jetzt, dass Tom sich wieder glücklich fühlt. Die Tatsache, dass er nach dieser Entscheidung am Freitagabend mit einem Lächeln aufwachte und erleichtert in die Niederlande zurückkehrte, ist derzeit das Wichtigste.“
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)