Stimmen vor dem Omloop-Start

Alaphilippe: “Ich sehe mich nicht als Favoriten“

Foto zu dem Text "Alaphilippe: “Ich sehe mich nicht als Favoriten“"
Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) im Training vor dem Omloop Het Nieuwsblad | Foto: Cor Vos

27.02.2021  |  (rsn) - Am heutigen Samstag steht mit dem 76. Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) der erste große Pflasterklassiker des Jahres auf dem Programm. Auch in Abwesenheit von Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Wout Van Aert (Jumbo - Visma) und Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) gibt es eine Reihe an aussichtsreichen Fahrern auf den Sieg. Was sie vor dem Start zu sagen hatten, lesen Sie hier nach.

Jasper Stuyven (Trek - Segafredo, Titelverteidiger, noch ohne Rennkilometer 2021): "Mein Wintertraining lief wirklich gut. Wir haben in der letzten Woche noch einmal hart gearbeitet und dabei auch Rennen simuliert. Da habe ich mich gut gefühlt. Dass der Omloop mein erstes Rennen ist, macht mir nichts aus. Höchstens der Stress im Peloton wird sich in den ersten zehn Minuten etwas komisch anfühlen. Als Titelverteidiger mit der Startnummer 1 zurückzukehren ist eine tolle Sache. Ich würde nur zu gerne wieder siegen."

Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step, nach Flandern 2020, wo er stürzte, fährt er seinen zweiten Kopfsteinpflaster-Klassiker): "Der Omloop ist ein sehr schönes Rennen, das ich sonst immer am TV geschaut habe. Ich freue mich auf mein Debüt, vor allem mit dem Regenbogentrikot auf meinen Schultern. Bei La Provence (dort fuhr Alaphilippe auf das Gesamtpodium, d. Red) fuhr ich stark, das gibt mir viel Motivation für den Omloop. Aber ich sehe mich nicht als Favoriten. Wir im Team haben auch viele Karten, die wir spielen können."

Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step, Vorjahreszweiter): “Natürlich will ich Revanche für das letzte Jahr, aber ich denke, dass das Rennen für mich zu früh kommt. Ich habe weniger Rennen als sonst zu diesem Zeitpunkt in den Beinen und ich bin jemand, der Wettkämpfe braucht. Ich habe einen klaren Plan, nämlich früh angreifen. Dabei wird mein Teamkollege Alaphilippe mein größter Konkurrent sein."

Philippe Gilbert (Lotto Soudal, zweifacher Omloop-Sieger): "Wie in den letzten Jahren auch ist mein Zustand im Moment ordentlich, aber nicht top. Aber es sollte für mich zumindest möglich sein, in die Top Ten zu fahren. Ein drittes Mal zu gewinnen, wäre natürlich großartig. Der Ehrgeiz dafür ist auf jeden Fall da. Wir sind als Team besser aufgestellt als in den letzten Jahren. Hoffentlich können wir um den Sieg mitfahren."

Tim Wellens (Lotto Soudal, zuletzt Gesamtsieger Etoile de Besseges): "Warum sollte ich nicht in der Lage sein, den Omloop in meine Palmares aufzunehmen. Am Openingsweekend kann man immer ein schönes Ausrufungszeichen setzen. Im letzten Jahr war ich leider krank, im Vergleich zu 2020 fühle ich mich viel besser. Philippe und ich gehen beide als Kapitäne ins Rennen, die Beine werden dann entscheiden."

Nils Politt (Bora - hansgrohe, deutsche Hoffnung, Dritter beim Etoile de Besseges): "Beim Omloop hatte ich immer ein bisschen einen Kampf mit mir selbst. Aber ich denke, ich bin ganz gut drauf und optimistisch fürs Wochenende. Es ist natürlich blöd, dass Peter Sagan nicht am Start ist. Das müssen wir jetzt so hinnehmen. Mit einer Doppelspitze wäre natürlich alles etwas einfacher gewesen, aber trotzdem denke ich, dass wir mit Pöstlberger, Burghardt, Oss, Gamper, Bodnar und Ide Schelling richtig gut aufgestellt sind. Da ist der eine oder andere auch in der Lage, eine Top-Platzierung einzufahren.

Ich denke, das Rennen wird wieder früh losgehen. So 60, 70 Kilometer vor dem Ziel wird schon richtig Radrennen gefahren. Ich denke, dass dort auch schon eine erste Vorentscheidung fallen wird. Gerade am Molenberg wird 100-prozentig wieder was passieren. Da heißt es wachsam sein, aufmerksam sein und schauen, dass man in der richtigen Gruppe ist."

Stefan Küng (Groupama - FDJ, Vorjahresneunter, erstes Saisonrennen): "Endlich kann ich meine Saison starten. Eigentlich sollte ich bei der Algarve-Rundfahrt beginnen, aber man muss sich den Gegebenheiten anpassen. Angesichts meiner Form zum Ende der letzten Saison, werde ich sicherlich in der Lage sein, um die Spitzenplätze mitzufahren. Das ist zumindest das Ziel"

Sep Vanmarcke (Israel Start-Up Nation / Sieger 2012, wieder vereint mit seinem damaligen Sportlichen Leiter Eric Van Lancker): "Wir hoffen, dass wir den Erfolg von 2012 wiederholen können. Es wird sicher nicht einfach, aber das war es damals auch nicht."

Michael Gogl (Qhubeka Assos, österreichische Hoffnung, zuletzt Sechster beim Etoile de Besseges): "Ich fühle mich gut und wenn ich diese Leistung jetzt abrufen kann, dann bin ich vorne dabei. Mit einem Resultat in den Top Ten wäre ich schon richtig zufrieden."

Oliver Naesen (AG2R Citroen): "Beim Omloop gab es bisher nicht viel zu holen für mich. Jedes Jahr werde ich dort irgendwann kurz vor dem Ziel gestellt. Dieses Wochenende wollen wir aber was holen, auch wenn Greg Van Avermaet und ich nicht die Topfavoriten sind."

Greg Van Avermaet (AG2R Citroen, zweifacher Omloop-Sieger): "Der Omloop liegt mir. Ich bin schon zu Saisonbeginn sehr schnell und der Kurs kommt mir entgegen. Beim Rennen gibt es immer schon sehr früh eine Vorentscheidung. Bei CCC im letzten Jahr war ich im Finale oft allein, jetzte habe ich Oliver an meiner Seite. Dass ich nicht mehr zu den absoluten Topfavoriten zähle, könnte für mich ein Vorteil sein. Andere werden denken, dass ich im Sprint leichter zu besiegen sein werde als früher."


 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.03.2021Haussler lag mit allen seinen Prognosen goldrichtig

(rsn) - Nach seinem WM-Debüt in Oostende erklärte Heinrich Haussler (Bahrain Victorious), welche Vorteile er sich von seinen Cross-Einsätzen im Winter für das Frühjahr verspreche. “Cross ist di

28.02.2021Kann Groupama - FDJ den erfolgreichen Samstag noch toppen?

(rsn) - David Gaudu gewann die schwere Faun-Ardeche Classic (1.Pro), dazu kam der überraschende zweite Platz durch Newcomer Jake Stewart beim Omloop Het Nieuwsblad: Groupama - FDJ kann auf einen fas

27.02.2021Politt holte in Ninove das Optimum heraus

(rsn) - Omloop Het Nieuwsblad zählte bisher nicht zu den Lieblingsklassikern von Nils Politt. Bei bisher fünf Teilnehmern sprang für den langen Hürther als bisher bestes Ergebnis ein 19. Platz im

27.02.2021Alaphilippes enthusiastischer Vorstoß ebnete Ballerini den Weg

(rsn) – Erstmals seit 1992, als der Belgier Johan Capiot jubelte, haben beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) wieder mehr als 40 Fahrer um den Sieg gesprintet. Mit deutlichem Abstand die Nase vorn hatt

27.02.2021Deceunicks Plan B geht auf: Ballerini gewinnt den Omloop

(rsn) - Davide Ballerini (Deceunick - Quick Step) gewann den Auftakt der Klassikersaison souverän im Sprint einer knapp 50 Mann starken Gruppe. Der Italiener ließ nach 201 Kilometern den jungen Bri

27.02.2021Omloop: Rutschs Attacke wollte niemand folgen

(rsn) - Der 35. Platz von Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) liest sich nicht besonders aufregend. Doch der Erbacher gehörte am Samstag beim Openingsweekend in Bel

27.02.2021Finale des 76. Omloop Het Nieuwsblad im Video

(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilometer

27.02.2021Ballerini jubelt in Ninove, Politt Zehnter

(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilomete

27.02.2021Spannung auch ohne Sagan, Van Aert und van der Poel

(rsn) – Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) steht das erste Highlight der noch jungen Radsportsaison bevor. Beim ersten Stelldichein der Kopfsteinpflasterspezialisten geht es zwischen Gent und Nin

27.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 27. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

26.02.2021Pogacar erhält nach 6. UAE-Etappe zehn Sekunden Zeitstrafe

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nach der 6. Etappe der UAE Tour eine Zeitstrafe von zehn Sekunden erhalten. Wie es im täglichen Kommuniqué der Rundfahrt hieß, habe der Slowene "einen

26.02.2021Jumbo - Visma ohne seine Kapitäne zum Omloop

(rsn) - Ohne den verletzten Mike Teunissen und den noch auf Teneriffa trainierenden Wout Van Aert wird Jumbo - Visma beim Eröffnungswochenende zur belgischen Klassikersaison sowohl beim Omloop Het N

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)