--> -->
01.03.2021 | (rsn) - Andrea Bagioli (Deceuninck - Quick-Step) setzte am Sonntag den Jugendtrend im Profiradsport eindrucksvoll fort. Der 21-jährige Italiener gewann in Frankreich die Royal Bernard Drôme Classic (1.Pro) und krönte dabei nach 179,2 Kilometern mit Start und Ziel in Eurre eine beeindruckende Vorstellung seines Teams, das in der entscheidenden Phase in voller Mannschaftsstärke das Geschehen an der Spitze dominierte.
“Ich habe mich nach der gestrigen Faun-Ardèche Classic (wo er Rang 45 belegte) immer noch ein bisschen müde gefühlt und hatte nicht sofort das richtige Gefühl. Als dann aber auf den letzten dreißig Kilometern die Angriffe losgingen, fühlte ich mich gut“, berichtete Bagioli, der im letzten Anstieg attackierte und einen Vorsprung von elf Sekunden ins Ziel rettete.
Das gelang ihm auch deshalb, weil seine Helfer den Rhythmus in der Verfolgergruppe durcheinanderbrachten, so dass Bagioli ungefährdet seinen ersten Saisonsieg einfahren konnte. Im Sprint des auf rund 30 Fahrer reduzierten Feldes sicherte sich sein Teamkollege Mikkel Honoré hinter dem Südafrikaner Daryl Impey (Israel Start-Up Nation) noch den dritten Platz. “Wir waren zu sechst in der großen Gruppe, also konnten wir Druck ausüben. Ein gutes Team ist sehr wichtig, denn wenn ein Fahrer angreift, können die anderen abwarten und Kräfte sparen“, sagte der Kletterspezialist, der 2020 in seinem ersten Profijahr bereits jeweils eine Etappe der Tour de l’Ain und der Settimana Coppi e Bartali gewinnen konnte und nun früh in der Saison nachlegte.
“Es ist eine Bestätigung, dass ich in guter Verfassung bin und ich optimistisch für die kommenden Rennen sein kann“, sagte Bagioli, dessen erstes großes Saisonziel im April die Ardennenklassiker Amstel Gold Race, Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich sind. Im vergangenen Jahr belegte er bei seinen Debüts Rang 19 beim Flèche Wallonne, Lüttich-Bastogne-Lüttich musste er vorzeitig beenden.
(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg von Kapitän Remco Evenepoel auf der 14. Tour-Etappe werden die Karten bei Soudal – Quick-Step neu gemischt. “Wir müssen einen Neustart machen. Heute wird
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - Eigentlich stand Carcassonne als Zielort in den letzten Jahren meist für eine Sprintankunft, immerhin hießen die letzten beiden Gewinner hier Jasper Philipsen und Mark Cavendish. Die 15. Et
(rsn) – Als Oscar Onley (Picnic – PostNL) Anfang Juli mit einem Podestplatz bei der Tour de Suisse im Gepäck nach Lille reiste, hatte er für die Tour de France ein klar definiertes Ziel: Der 22-
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war eine der ans Herzen gehenden Szenen dieser Tour. Nachdem Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) die unendlich lange, aufopfernde Arbeit für sein Team bei der 14. Etappe der Tour de Fra
(rsn) – Das britische Team Ineos Grenadiers hatte nach dem Etappensieg von Thymen Arensman in Superbagnères auf dem 14. Teilstück der Tour de France 2025 auch eine Schrecksekunde zu verdauen. Denn
(rsn) – Es mangelt Felix Gall (Decathlon – AG2R) nicht an Mut. Das hat der Österreicher in seiner Karriere und auch bei der Tour de France schon bewiesen. Der Kletterspezialist fühlt sich wohl
(rsn) – Bei kaum einem Top-Profi im Peloton divergieren gute und schlechte Tage so sehr wie bei Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). An guten Tagen wird er Doppel-Olympiasieger, Weltmeister, ode
(rsn) – Das nächste Pyrenäen-Feuerwerk blieb aus. Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) begnügte sich auf der 14. Etappe mit einer kontrollierten Fahrt über insgesamt vier Pyrenäen-Anstiege
(rsn) - An dem Tag, an dem Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) entkräftet und auch mental ermattet die 112. Tour de France verließ, machte Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) all