--> -->
14.03.2021 | (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat am Samstag den Kalender zur Cross-Saison 2021/2022 präsentiert. Nicht mehr im Programm taucht die Schweizer EKZ-Serie auf. Zudem stehen die Austragungsorte zweier Weltcups und der Europameisterschaft noch nicht fest.
Für Aufsehen in Belgien sorgte die Entscheidung der UCI, die Termine einiger Rennen zu ändern, offenbar ohne die betreffenden Organisatoren darüber zu informieren. “Ich bin schockiert“, sagte etwa Etienne Gevaert, Vorsitzender des Organisationskomitees des Superprestiges in Gavere. Der Klassiker wurde vom November in den Februar verlegt.
In Deutschland wird – neben den nationalen Meisterschaften – nach aktuellem Stand nur der Supercross in München ausgetragen. Da zeitgleich allerdings der Weltcup in Overijse stattfinden wird, dürfte die Zahl der namhaften Fahrer wohl überschaubar bleiben.
Auch für die Schweiz ist bislang nur ein Rennen bestätigt: der Radcross Illnau am 26. September.
Der Cross-Kalender 2021/22:
September 2021:
11. September 2021: Ethias Cross Lokeren
18. September 2021: Ethias Cross Beringen
19. September 2021: Ethias Cross Eeklo
25. September 2021: Ethias Cross Bredene
26. September 2021: Illnau
Oktober 2021:
02. Oktober 2021: Ethias Cross Meulebeke
03. Oktober 2021: Superprestige Gieten
10. Oktober 2021: Weltcup Waterloo
13. Oktober 2021: Weltcup Fayetteville
17. Oktober 2021: Weltcup Iowa
23. Oktober 2021: Superprestige Ruddervoorde
24. Oktober 2021: Weltcup Zonhoven
31. Oktober 2021: Weltcup Overijse
31. Oktober 2021: München
November 2021:
01. November 2021: X²0 Trofee Koppenbergcross
6-7. November 2021: Europameisterschaft (Austragungsort noch unbekannt)
11. November 2021: Superprestige Niel
13. November 2021: Ethias Cross Leuven
14. November 2021: Weltcup Tabor
20. November 2021: Superprestige Merksplas
21. November 2021: Weltcup Koksijde
27. November 2021: X²0 Trofee Kortrijk
28. November 2021: Weltcup Besançon
Dezember 2021:
04. Dezember 2021: Superprestige Boom
05. Dezember 2021: Weltcup (Austragungsort noch unbekannt)
12. Dezember 2021: Weltcup (Austragungsort noch unbekannt)
18. Dezember 2021: Weltcup Antwerpen
19. Dezember 2021: Weltcup Namur
26. Dezember 2021: Weltcup Dendermonde
27. Dezember 2021: Superprestige Heusden-Zolder
29. Dezember 2021: Superprestige Diegem
30. Dezember 2021: X²0 Trofee Loenhout
Januar 2022:
01. Januar 2022: X²0 Trofee Baal
02. Januar 2022: Weltcup Hulst
05. Januar 2022: X²0 Trofee Herentals
8-9. Januar 2022: Nationale Meisterschaften
16. Januar 2022: Weltcup Flamanville
22. Januar 2022: X²0 Trofee Hamme
23. Januar 2022: Weltcup Hoogerheide
29./30. Januar 2022: WM Fayetteville Arkansas
Februar 2022:
02. Februar 2022: Ethias Cross Maldegem
05. Februar 2022: Ethias Cross Kruibeke
06. Februar 2022: X²0 Trofee Lille
12. Februar 2022: Superprestige Gavere
13. Februar 2022: X²0 Trofee Brüssel
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe