Skibergsteiger bei der TotA noch fit

Palzer: “Ich freue mich auf die nächsten 4000 Höhenmeter“

Von Peter Maurer aus Naturns

Foto zu dem Text "Palzer: “Ich freue mich auf die nächsten 4000 Höhenmeter“"
Anton Palzer zufrieden bei der Tour of the Alps | Foto: bettiniphoto/Bora-hansgrohe

21.04.2021  |  (rsn) - Nach 424 Rennkilometern in drei Tagen ist Anton Palzer (Bora – hansgrohe) bei der Tour of the Alps noch immer gut im Rennen. Das haben vielleicht nicht alle erwartet, deshalb kann der Skibergsteiger aus Berchtesgaden schon eine erste positive Bilanz ziehen.

"Es war vor allem wahnsinnig lehrreich für mich. Ich wusste ja nicht, was mich hier erwartet und bin von Null an gestartet", erklärte er nach der 3. Etappe gegenüber radsport-news.com. Sein Neustart in eine völlig andere Sportkarriere ist ihm aber bis jetzt schon einmal geglückt. Der Bayer stand vorher noch nie in einem größeren Feld als Profi am Start, zumindest nicht mit dem Rennrad.

"Das war auch am ersten Tag echt fordernd vom Kopf her, aber mittlerweile ging das viel besser und heute war ich schon viel entspannter", erzählte Palzer, der seit diesem Monat offiziell dem Team von Bora – hansgrohe angehört. "Ich konnte zeigen, dass ich einigermaßen Radfahren kann", erklärte er stolz.

Mit den Plätzen 93, 43 und 68 zeigte er aber, dass er sich durchaus in der vorderen Rennhälfte präsentieren kann. Mit 7:44 Minuten hat er auch keinen sehr großen Rückstand auf Leader Simon Yates (Team BikeExchange). Wobei es im  Debüt des 28-Jähren nicht wirklich auf die Zahlen ankommt, vielmehr ist das erste Rennen ein erster wegweisender Test, der zeigen soll, wie es mit seiner neuen Karriere weitergehen kann.

"Was für mich halt noch sehr untypisch ist, wenn wir am Ende extrem hart in den Berg reinfahren, dann gehen die anderen komplett über die Schwelle und pendeln sich dann wieder an ihren Grenzwerten ein", berichtete er über den ersten großen Unterschied, den er zu seiner bisherigen Sportkarriere ausmachte. "So über die Schwelle zu gehen, das ist für mich noch extrem zäh", fügte er an.

Vor einem Monat noch auf den Skiern gestanden

Auch heute erlebte er dies wieder. 20 Kilometer vor dem Etappenende wartete noch ein kurzer knackiger Anstieg hinauf nach Tarsch, ehe es dann ins Ziel nach Naturns ging. "Ich war im Feld eher hinten plaziert. Zwar waren es gerade einmal 200 Höhenmeter, aber das Tempo war enorm. Die wollten halt die Fluchtgruppe noch einholen", beschrieb Palzer die Situation, in der er den Anschluss an das Feld rund um Leader Yates verlor.

In einer kleineren Gruppe erreichte er knapp eine Minute hinter dem Hauptfeld das Ziel: "Da brauche ich mir nichts vorwerfen, denn mit Ilnur Zakarin fuhr auch ein früherer Etappensieger vom Giro d’Italia an meiner Seite. Im Gegensatz zu ihm stand ich ja vor einem Monat noch auf den Skiern." Im Finish freute sich der Berchtesgadener auch sehr über den zweiten Tagesrang seines Teamkollegen Felix Großschartner.

Der frühere Einzelkämpfer als Skibergsteiger wird nun zum Teamplayer auf der Straße. "Speziell nach dem nicht so guten Tag des Teams gestern, war es richtig cool, dass zwei Jungs von uns heute in der Spitze waren", freute sich Palzer. Begeisterung zeigte der 28-Jährige auch für die am Donnerstag anstehende 4. Etappe der Tour of the Alps: "Es wird richtig hart, aber ich freue mich auf die 4.000 Höhenmeter."

Ein richtiges Fazit seines Debüts will er aber erst am Ende der Rundfahrt am Gardasee ziehen. "Da sehen wir den Ist-Zustand, auf den wir weiter aufbauen können. Bis dorthin, will ich einfach so viel wie möglich mitnehmen", erklärte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2021Tour of the Alps 2022 fordert die Profis mit 13 750 Höhenmetern

13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin

24.04.2021Tirol KTM schwang im Konzert der Großen den Taktstock mit

(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc

24.04.2021Pinot leidet noch immer und muss auf den Giro verzichten

(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A

24.04.2021Kristoff bestätigt seine Tour-Teilnahme

(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl

24.04.2021Zemkes “lustiger Truppe“ gelingt ein perfekter Abschluss

(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes

24.04.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

23.04.2021Erst am letzen Berg konnte Steinhauser nicht mehr

(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al

23.04.2021Simon Yates: Vor dem Giro bloß nicht krank werden

(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit

23.04.2021Highlight-Video der Schlussetappe der Tour of the Alps

(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do

23.04.2021Großschartner wird für seine Angriffslust belohnt

(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus

23.04.2021Großschartner schlägt zum Finale am Gardasee zu

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of

23.04.2021Tour of the Alps: Hindley ausgestiegen

(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)