--> -->
22.04.2021 | (rsn) – Den zweiten Tag in Folge ging der Österreicher Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) in die Fluchtgruppe bei der diesjährigen Austragung der Tour of the Alps. Der 27-Jährige erreichte mit seinen Begleitern den Schlussanstieg, wurde dann aber vom Feld der Favoriten wieder gestellt und musste seine Ambitionen, einen Etappenerfolg bei der fünftägigen Rundfahrt durch seine Heimat und den Norden Italiens zu erringen, um einen weiteren Tag verschieben.
"Ich habe mich nicht so schlecht gefühlt. Es hat von der Leistung her gepasst, aber das Gefühl ist noch nicht so gut", erzählte er im Ziel in Pieve di Bono gegenüber radsport-news.com. "Es war schwierig, weil ich nicht weit in der Gesamtwertung zurückgelegen habe. Vielleicht wäre es schlauer gewesen, heute ruhiger zu machen und Zeit zu kassieren, um dann am Freitag noch mal was zu probieren", meinte er. Denn als Bestplatzierter der aus neun Fahrern bestehenden Gruppe lag er nur zweieinhalb Minuten hinter Leader Simon Yates (Team BikeExchange) zurück. Kurzzeitig fuhr er sogar virtuell im Grünen Führungstrikot.
"Wenn du mit eineinhalb bis zweieinhalb Minuten in den letzten Berg kommst, dann wäre es sich vielleicht ausgegangen", analysierte der Österreicher und sprach die knapp 20 Kilometer vor dem Ziel beginnende Steigung hinauf zum Plateau von Boniprati an. "Dann kommst du mit ein paar Sekunden Vorsprung vielleicht an, wenn halt alle funktioniert", fügte er an.
Doch früh spannten sich das Team Ineos Grenadiers und die Mannschaft des Gesamtführeden Yates in die Nachführarbeit ein. "Mich persönlich hat es gewundert, dass sie uns so nachgefahren sind. Denn mit dem schwierigen Anstieg am Ende, kannst du gegen die Favoriten nicht viel rausholen und somit hätten wir wohl keinen wirklich gefährdet", meinte der Marchtrenker.
Erstmals in seiner Karriere fuhr er in einer Ausreißergruppe mit dem mehrfachen GrandTour-Gewinner Chris Froome (Israel Start-Up Nation). "Es war eine gute Gruppe und wir haben gut zusammengearbeitet. Als die angriffen, wusste ich, dass wir dabei sein müssen", so Großschartner, der eigentlich nicht dafür vorgesehen war, auf der schweren vierten Etappe der Rundfahrt auszureißen.
Der Traum vom Etappensieg beim Giro
"Aber wenn du da nicht mitgehst und die durchkommen ohne dich, dann ärgert man sich auch wieder", erzählte der Vuelta-Neunte des Vorjahres, der sich bei der Tour of the Alps auf den Giro vorbereitet, wo er neben Emanuel Buchmann zu den besten Kletterern seines Teams gehört. Vor einer Woche befand er sich noch im Trainingslager im Süden Spaniens.
"Ich habe dort viel trainiert und spüre noch die Grundmüdigkeit. Ich hoffe, dass ich an meine Vuelta-Form aus dem Vorjahr anschließen kann", blickte er auf sein erstes großes Rennhighlight in diesem Jahr voraus, welches in knapp zweieinhalb Wochen mit einem neun Kilometer langen Zeitfahren beginnt.
Das schwere Etappenrennen in den Alpen soll ihm den finalen Feinschliff geben: "Für mich war es immer gut, wenn ich vor so einer Rundfahrt ein richtig hartes Rennprogramm hatte. Dann fühle ich mich immer wie auf einem anderen Level", erklärte Großschartner, der es nach der morgen endenden Tour of the Alps bis zum Grande Partenza ruhiger angehen wird.
Ähnlich wie in dieser Woche wird seine Zielsetzung auch in den drei Wochen der Italien-Rundfahrt sein. Großschartner: "Natürlich ist es irgendwie eine ausgelassene Chance für ein Topergebnis, wenn du auf Etappenjagd gehst und scheiterst. Aber das kann heuer ein richtig guter Giro werden und mein Ziel dort ist ein Tagessieg."
13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin
(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc
(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl
(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al
(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit
(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do
(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru