--> -->
05.07.2021 | (rsn) - Hallo und Willkommen zum dritten Teil meines Tagebuchs zu meiner ersten Saison im Profi-Peloton. Zum letzten Mal habe ich mich kurz vor dem Scheldeprijs bei euch gemeldet und ehrlich gesagt war es seitdem auch recht ruhig.
Ich hatte zwar noch ein, zwei kleinere Rennen, wie die Ungarn-Rundfahrt im Kalender, jedoch hatte ich im Großen und Ganzen recht viel Luft. Corona hat den Radsport immer noch im Griff und gerade kleinere Rennen fallen hin und wieder aus. So war ich zum Beispiel für die ZLM-Tour eingeplant, die leider abgesagt werden musste und so hat sich auch mein Kalender etwas gelichtet. Ein bisschen Luft zwischen den Rennen zu haben ist immer schön, aber ich habe gerade schon sehr große Lust auf Radrennen.
Für mich lief es bei den Rennen recht durchwachsen. Ich nutze aber weiterhin jede Gelegenheit, um dazu zu lernen und mich zu verbessern.Die zweite Saisonhälfte wird aber auch wieder etwas spannender. Die letzten Wochen habe ich im Training bereits hart daran gearbeitet mir eine gute Grundlage aufzubauen. Auch wenn die letzten Tage eher verregnet waren und auch ein Radprofi dann nicht so gern vor die Tür geht, bin ich mit meinem Trainingsstand schon sehr zufrieden. Demnächst geht es für mich ins Team-Trainingslager nach Österreich, wo ich mir dann den letzten Schliff für die anstehenden Aufgaben holen möchte.
Ab August ist das Programm voraussichtlich wieder etwas voller und ich werde wohl die ein oder andere Rundfahrt auf dem Programm haben. Auf die Deutschland-Tour habe ich dabei auf jeden Fall auch ein Auge geworfen. Es ist immer etwas ganz besonderes, im eigenen Land Radrennen zu fahren und ich hoffe sehr, es ins Aufgebot für dieses Rennen zu schaffen. Sollte mir das gelingen, möchte ich natürlich auch bestmöglich in Form sein, um gemeinsam mit dem Team und angefeuert von Freunden und Familie gute Ergebnisse einzufahren.
Jetzt hoffe ich erstmal, dass der Sommer zurückkehrt und auf ein erfolgreiches Trainingslager.
Bleibt gesund,
Euer Niklas
(rsn) - Willkommen zum nächsten Kapitel meines Neo-Profi-Tagebuchs. Nach der Deutschland Tour ging es für mich mit der Port Antwerp Classic und einem kurzfristigen Einsatz bei der Slowakei-Rundfahrt
(rsn) - Hallo und herzlich Willkommen zu einem neuen Teil meines Blogs aus meiner Saison als Neo-Profi beim Team DSM. Nach den Deutschen Meisterschaften habe ich erstmal eine kurze Pause eingelegt un
(rsn) - Herzlich Willkommen zu meinem zweiten Blog-Eintrag. Der erste liegt schon etwas zurück. Damals war ich gerade frisch aus dem Trainingslager zurück, seitdem ist einiges passiert. Bei der
(rsn) - Hallo und Willkommen zu meinem ersten Beitrag in meinem Neo-Profi-Blog. Ich freue mich sehr, euch hier in dieser Saison in regelmäßigen Abständen von meinem ersten Jahr als Profi bei Team
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)