--> -->
15.08.2021 | (rsn) – Am Ende tat sie genau das, was alle erwartet hatten: Als die elf Kilometer lange Schlusssteigung in den Ski-Ort Norefjell 3000 Meter vor dem Ziel ihren mit rund 15 Prozent steilsten Punkt erreichte, beschleunigte Annemiek van Vleuten (Movistar) hart und riss die Favoritengruppe auseinander. Zunächst konnten Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und Ashleigh Moolman-Pasio (SD Worx) noch folgen, doch 600 Meter später kam van Vleuten allein aus dem Steilstück heraus und fuhr als Solistin auf den gemäßigteren zwei Schlusskilometern dem Sieg entgegen.
"Ich wusste, dass Ashleigh Moolman-Pasio in sehr guter Form ist und war mir nicht so sicher, wie gut ich noch drauf sein würde, weil ich nach Tokio ein bisschen Party-Beine hatte", erklärte van Vleuten anschließend und freute sich: "Es ist schön, hier oben zu gewinnen und auch schön, dass das Rennen eine solche Ankunft eingeführt hat – zusätzlich zu den sonst eher den Kriterien ähnelnden Rundkurs-Ankünften."
Die 782 Meter hohe Bergankunft am Norefjell-Resort nämlich war ein Novum bei der Ladies Tour of Norway: Erst zum zweiten Mal überquerte das Rennen den Oslofjord nach Westen und erstmals endete eine Etappe mit einem langen Schlussanstieg. Van Vleuten erreichte den Zielstrich 35 Sekunden vor Moolman-Pasio und 41 Sekunden vor Mavi Garcia (Ale BTC Ljubljana) sowie 44 vor deren Schweizer Teamkollegin Marlen Reusser.
Ludwig wurde mit 48 Sekunden Rückstand Fünfte und die US-amerikanische Auftaktsiegerin Kristen Faulkner (Tibco – SVB) kam zwei weitere Sekunden dahinter als Sechste ins Ziel, so dass die Teamkollegin der Deutschen Tanja Erath ihr Grünes Trikot verteidigte und hinter van Vleuten, Moolman-Pasio (+ 0:39) und Garcia (+ 0:47) nun Gesamtvierte ist.
So lief das Rennen:
Während der 145 Kilometer langen 3. Etappe von Drammen hinauf nach Norefjell dauerte es lange, bis sich eine Spitzengruppe bildete. Nach 32 Kilometern gewann Nina Buijsman (Parkhotel Valkenburg) aus dem Feld heraus die erste Bergwertung, so dass sie ihr Bergtrikot nun sicher hat, und auch nach 50 Kilometern wurde der erste Zwischensprint in Vikersund noch aus dem geschlossenen Feld entschieden: Erath gewann ihn, um das Grüne Trikot für Teamkollegin Faulkner abzusichern.
Kurz darauf setzte sich dann Brodie Chapman (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) ab und bekam bald Begleitung von der Norwegischen Meisterin Vita Heine (Coop – Hitec Products). Das Duo fuhr bis zu zwei Minuten Vorsprung heraus, wurde kurz vor der Schlusssteigung aber wieder gestellt. Dort bestimmte dann lange Zeit Canyon – SRAM das Tempo, bis nacheinander Niamh Fisher-Black und Moolman-Pasio für SD Worx attackierten und die Gruppe dadurch erheblich ausdünnten.
Nach Fisher-Blacks Attacke hatte Liane Lippert (Team DSM) die Lücke für die Favoritengruppe geschlossen, bei Moolman-Pasio tat van Vleuten das dann selbst – um wenig später dann selbst durchzustarten und für die Entscheidung zu sorgen.
Die Schlussetappe des Rennens führt am Sonntagmittag zurück auf die Ostseite des Oslofjords in bekanntere Gefilde: Start ist in Drobak und Ziel ist traditionell nahe der schwedischen Grenze in Halden, wo es am Donnerstag losgegangen war. Die Schlussetappe ist weitgehend flach und endet mit einem winkligen Rundkurs im Zentrum des Heimatorts von Renndirektor Roy Moberg.
Die Highlights der 4. Etappe:
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w