--> -->
26.08.2021 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Vuelta a Espana (2.UWT), 12. Etappe, 175km
Die Strecke: Jaén – Córdoba ? Zum Profil
Auf dem Papier eine Übergangsetappe für die Ausreißer. Zwei klassifizierte Anstiege stellen sich dem Feld in den Weg. Der letzte Anstieg, welcher den ungewöhnlichen Namen “Alto del 14%” trägt und zur 2. Kategorie gehört, muss 19 Kilometer vor dem Ziel überquert werden. Die letzten 1,8 Kilometer des Berges sind nach mäßig steilem Beginn mit durchschnittlich 9,4 Prozent im Schnitt nochmal richtig schwer. Nach der Abfahrt sind die letzten rund zehn Kilometer flach.
Die Favoriten: Romain Bardet, Michael Storer (beide DSM), Damiano Caruso (Bahrain Victorious), Michael Matthews (BikeExchange), Andreas Kron (Lotto Soudal), Andrea Bagioli, Mauri Vansevenant (beide Deceuninck – Quick-Step)
Stand in der Gesamtwertung: Odd Christian Eiking (Intermarché- Wanty-Gobert), Guillaume Martin (Cofidis) +0:58, 3. Primoz Roglic (Jumbo - Visma) +1:56
__________________________________________________________________
Deutschland Tour (2.Pro), 1. Etappe, 191,4 km
Die Strecke: Stralsund - Schwerin -> Zum Profil
Zum Auftakt der D-Tour geht es völlig flach an der Ostseeküste entlang: Nach dem ersten Zwischensprint nach 79 Kilometern in Rostock warten bei Kilometer 120 und 151 zwei kleine Wellen, wovon die zweite bei Rubow den einzigen Bergpreis bereithält. 1,5 Kilometer bei 3,3 Prozent zeugen jedoch nicht wirklich von einem schweren Anstieg. In Leezen folgt 21 Kilometer vor dem Ziel noch der zweite Zwischensprint und in Schwerin selbst fünf Kilometer vor Schluss der Bonussprint. Nahe des Schweriner Schlosses ist am Ende mit einem Massensprint um den Tagessieg zu rechnen, wenn der Wind unterwegs nicht für Windstaffeln gesorgt hat.
Die Favoriten: Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step), Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), André Greipel (Israel Start-Up Nation), Max Kanter (Team DSM), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
__________________________________________________________________
Tour Poitou – Charentes (2.1), 3. Etappe, 110km
Die Strecke: Moncontour – Loudon -> Zum Profil
Der erste Abschnitt des Tages geht über leicht hügliges Terrain und endet mit einer ansteigenden Zielgeraden. Trotzdem sollten die Sprinter die Oberhand behalten.
Die Favoriten: Elia Viviani (Cofidis), Marc Sarreau (AG2R Citroën), Hugo Hofstetter (Israel Start-Up Nation), Jason Tesson (St Michel - Auber93), Timothy Dupont, Sean de Bie (beide Bingoal Pauwels Sauces WB), Anthony Turgos (TotalEnergies)
Tour Poitou – Charentes (2.1), 4. Etappe, 23,5km
Die Strecke: Monts-sur-Guesnes – Loudon -> Zum Profil
Die zweite Etappe des Tages ist ein topfebenes Zeitfahren, bei dem die Gesamtwertung nochmal durcheinandergerüttelt werden wird.
Die Favoriten: Thibault Guernalec (Arkea – Samsic), Bruno Armirail, Alexys Brunel (beide Groupama - FDJ), Diego Lopez (Kern - Pharma), Joey Rosskopf (Rally), Morten Hulgaard (Uno-X), Alessandro de Marchi (Israel Start-Up Nation)
Stand in der Gesamtwertung: 1. Elia Viviani (Cofidis), 2. Jason Tesson (St Michel - Auber93) +0:06, Simone Consonni (Cofidis) +0:10
__________________________________________________________________
Druivenkoers (1.1), 192km
Die Strecke: Overijse – Overijse -> Zum Profil
Ein meist nervöses Rennen auf flämischen Straßen. Deceuninck – Quick-Step kommt mit einem echten Klasseteam und muss alles daran setzen den Sprint auf den kurzen, giftigen Hügeln zu verhindern.
Die Favoriten: Remco Evenepoel, Julian Alaphilippe, Kasper Asgreen (alle Deceuninck – Quick-Step), Caleb Ewan, Tim Wellens (beide Lotto Soudal), Christophe Laporte (Cofidis), Gianni Vermeersch (Alpecin - Fenix), Fernando Gaviria (UAE Emirates)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)