--> -->
31.08.2021 | (rsn) - Rudern kann er (Silbermedaillengewinner von Tokio), virtuell schnell Radfahren kann er (eSport Weltmeister im Radsport). Nun will Jason Osborne herausfinden, ob er auch bei Straßenrennen mit den Besten mithalten kann. Dabei hilft ihm das Team Deceuninck - Quick-Step, das den 27-jährigen Mainzer als Stagiaire für den Rest der Saison unter Vertrag genommen hat.
"Mir bedeutet es unglaublich viel, hier Stagiaire zu sein. Ich wollte immer schon den Übergang zum Radsport schaffen, aber mit dem zeitgleichen Rudern war es mir nicht möglich, mich zu 100 Prozent darauf zu konzentrieren. Jetzt, da die Olympischen Spiele vorbei sind und sie für mich erfolgreich waren, kann ich mich darauf fokussieren. Und bei Deceuninck - Quick-Step, dem erfolgreichsten Team der Welt zu starten, ist die beste Chance, die ich bekommen konnte", erklärte Osborne.
Der Mainzer fügte an, dass Radsport schon immer Teil seines Trainingsprogramms gewesen sei. Er habe seit 2012, als er sein erstes Rennrad gekauft hatte, sein Grundlagentraining auf dem Rad gemacht. "Über die Jahre wuchs meine Leidenschaft immer weiter an", so Osborne, der 2018 und 2019 bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften teilnahm und jeweils in die Top Ten fuhr.
"Ich mag Zeitfahren", sagte er entsprechend, fügte jedoch auch an: "Auch hügelige Rennen, bei denen man an kurzen Anstiegen explosiv sein muss, mag ich. Denn die Anstrengungen dort sind ähnlich dem beim Rudern."
In seinen ersten Straßenrennen erwartet der 27-Jährige keine Wunderdinge. "Mir ist bewusst, dass ich noch viel lernen muss. Ich will es jetzt Schritt für Schritt angehen und dann sehen, was ich erreichen kann", sagte er.
Bei Deceuninck - Quick-Step ist man ebenfalls gespannt, zu was der Quereinsteiger in der Lage ist. "Wir haben Jasons körperliche Leistungsfähigkeit bei seinem Sieg bei den eSports Weltmeisterschaften gesehen und sie wurde in den Tests, die wir mit ihm gemacht haben, bestätigt. Jetzt muss sich zeigen, wie er das auf Rennen übertragen kann. Mit unserer Erfahrung wollen wir ihm bei diesem Schritt aber helfen", erklärte Koen Pelgrim, Cheftrainer bei Deceuninck - Quick-Step.
Über das Rennprogramm wurde in der Pressemitteilung nichts bekannt.
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru