--> -->
02.09.2021 | (rsn) – Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat die Bergankunft an den Lagos de Covadonga am Mittwoch zwar erst eine gute Minute nach der Favoritengruppe um Giro-Sieger Egan Bernal (Ineos Grenadiers) erreicht, sich in der Gesamtwertung aber trotzdem auf den neunten Rang vorgeschoben. Der Österreicher überholte den endgültig eingebrochenen bisherigen Gesamtführenden Odd Christian Eiking (Intermarché – Wanty – Gobert) und behauptete sich um vier Sekunden vor dem Schweizer Gino Mäder (Bahrain Victorious).
"Unser Ziel heute war es, Felix' Top-10-Ergebnis zu bewahren", zeigte sich Bora – hansgrohes Sportlicher Leiter Jens Zemke daher letztlich zufrieden. "Am Ende ist er Tageszwölfter geworden und hat seine Gesamtplatzierung sogar noch um einen Rang verbessert."
Das gelang, obwohl Großschartner kurz vor der berühmten Schlusssteigung zu den Covadonga-Seen zu Fall gekommen war. Denn der Österreicher hatte mit dem deutschen Ex-Mountainbiker Ben Zwiehoff noch einen wichtigen Helfer an seiner Seite. "Ben hat einen besonders starken Job gemacht. Er blieb bei Felix, als die Gruppe nur noch 14 Fahrer stark war", betonte Zemke.
Dass Zwiehoff sich an einem harten Tag durchbiss und so lange in der sogenannten Favoritengruppe hinter den früh enteilten Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Egan Bernal (Ineos Grenadiers) blieb, war am Ende Gold wert. "Er hat mir geholfen, nach dem Sturz zurückzukommen. Das hat viel Energie gekostet, aber so war ich noch gerade so vor dem wichtigen Anstieg wieder zurück in der Verfolgergruppe", erklärte Großschartner.
Dass er da dann nicht bis zum Ziel mithalten konnte, war schade, aber letztendlich für die Gesamtwertung nicht dramatisch. Denn bis auf Mäder musste Großschartner niemand ziehen lassen, der im Klassement hinter ihm platziert ist. Der Schweizer scheint nun zwar stärker zu sein und dürfte Großschartner wahrscheinlich am Donnerstag oder einem der verbleibenden Tage noch die vier Sekunden abknüpfen.
Dafür aber scheint Großschartner selbst noch in der Lage zu sein, den an Rückenschmerzen leidenden Franzosen Guillaume Martin (Cofidis) abzufangen, so dass am Ende der Vuelta der neunte Gesamtrang stehen könnte. Das Ziel vom Top-10-Resultat wäre damit, wie im Vorjahr, erfüllt.
(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez
(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb
(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,
(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V
(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He
(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost
Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt
(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab
(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel
(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Sprint
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.