Einzelzeitfahren der Junioren

Top-10-Plätze für Herzog und Kärsten bei der Europameisterschaft

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Top-10-Plätze für Herzog und Kärsten bei der Europameisterschaft"
Emil Herzog (Deutschland) | Foto: Cor Vos

08.09.2021  |  (rsn) – Nach der Silbermedaille bei den Juniorinnen haben die BDR-Athleten beim Europameisterschafts-Zeitfahren der Junioren (22,4 km) die Podestplätze verpasst. Beim Doppelsieg der Belgier schnitten Emil Herzog (Auto Eder) und Moritz Kärsten (Wipotech) mit Platzierungen unter den besten Zehn trotzdem gut ab. Radsport-news.com sprach nach dem Zieleinlauf in Trento mit den beiden Teenagern.

Auf dem achten Platz war Herzog der bestplatzierte Deutsche. “Am Anfang habe ich mich ganz gut gefühlt, aber vor der Wende habe ich vielleicht ein bisschen überzogen. Am Ende ist es wieder besser geworden. Es war nicht perfekt, aber ich bin zufrieden”, resümierte der Teamkollege von Silbermedaillengewinner Cian Uijtdebroeks. Der Bayer nimmt in Italien an seiner ersten Europameisterschaft teil. “Der Kurs war superschnell. Ein paar Hügel mehr hätten mir bestimmt gut gefallen. Es war sehr sehr anstrengend, hat aber trotzdem wenig Spaß gemacht”, sagte der 16-Jährige. ”Man ist froh, wenn man im Ziel ist. Alles tut weh und alles brennt. Der Spaß hält sich da in Grenzen“, fügte er hinzu.

Brennen und weh tun wird es im Straßenrennen sicherlich auch dem Debütanten, dann allerdings wird der Kurs alles andere als flach sein. ”Das Rennen am Freitag liegt mir ziemlich gut. Ich mag es, wenn es lange bergauf geht, aber nicht allzu steil. Die Strecke ist auf jeden Fall sehr gut für mich“, blickte er voraus. “Eine Medaille wäre auf jeden Fall ein Traum“, so der Führende der BDR-Rangliste der Junioren.

Zwei Plätze und 13 Sekunden hinter Herzog kam Kärsten ins Ziel. “Die Strecke war ziemlich leicht. Man konnte die ganze Zeit drücken und es war auch sehr schnell“, analysierte er Parcours, der am Donnerstag auch von den Startern in den U23- und Eliterennen befahren wird. “Ich bin ganz zufrieden. Die Leistung hat gestimmt“, kommentierte der 18-Jährige sein Rennen, bevor er wusste, dass er es auf dem zehnten Rang beendet hatte. Auch Kärsten startet am Freitag im Straßenrennen. “Wir werden ein gutes Team am Start haben und um den Titel mitkämpfen. Wir werden noch eine Taktik besprechen, um das zu ermöglichen“, erzählte er.

Für Freitag hat der BDR zehn Fahrer gemeldet, wer von ihnen neben Herzog und Kärsten antreten wird, wurde bis dato nicht kommuniziert. Der bekannteste der Nominierten ist sicherlich Luis-Joe Lührs (Auto Eder), der für 2022 einen Profivertrag bei Bora – hansgrohe unterschrieben hat.

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)