13. bis 19. September

Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

Foto zu dem Text "Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern"
Anton Palzer (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

19.09.2021  |  (rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Luxemburg. Wir berücksichtigen dabei Männerrennen von der Kategorie .1 bis zur World Tour.

Tour de Luxembourg (2.Pro / 14. - 18. September)

Deutsche: Roger Kluge (Lotto Soudal), Philipp Walsleben (Alpecin - Fenix), Miguel Heidemann, Tim Torn Teutenberg (beide Leopard)

Österreicher: Sebastian Schönberger (B&B Hotels p/b KTM)

Schweizer: Marc Hirschi (UAE Team Emirates), Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ)

Luxemburger: Ben Gastauer, Bob Jungels (AG2R Citroen),  Alex Kirsch (Trek - Segafredo), Luc Wirtgen, Tom Wirtgen (beide Bingoal Pauwels Sauces WB), Jan Petelin (Vini Zabu), Arthur Kluckers, Cedric Pries (beide Leopard)

________________________________________________________________

GP de Wallonie (1.Pro / 15. September)

Deutsche: Emanuel Buchmann, Nils Politt, Michael Schwarzmann (alle Bora - hansgrohe), Jonas Rutsch (EF Education Nippo) Simon Geschke (Cofidis), Marco Brenner, Florian Stork (beide DSM)

Österreicher: Patrick Konrad (Bora - hansgrohe), Michael Gogl (Qhubeka NextHash), Tobias Bayer (Alpecin - Fenix), Sebastian Schönberger (B&B Hotels p/b KTM), Felix Gall (DSM)

Schweizer: Reto Hollenstein (Israel Start-Up Nation)

Luxemburger: -

_________________________________________________________________

Giro della Toscana (1.1 / 15. September)

Deutsche: -

Österreicher: Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious)

Schweizer: Joab Schneiter (Vini Zabu)

Luxemburger: -

________________________________________________________________

Slowakei-Rundfahrt (2.1 / 15. bis 19. September)

Deutsche: Jannik Steimle, Jason Osborne (beide Deceunindk - Quick-Step), Leon Heinschke, Niklas Märkl, Hannes Wilksch (alle DSM), Daniel Bichlmann, Mika Heming, Tobias Hornstein, Paul Taebling, Helmut Trettwer, Laurin von Stetten (alle Maloja Pushbikers)

Österreicher: -

Schweizer: Oliver Behringer (Novo Nordisk)

Luxemburger: -

________________________________________________________________

Coppa Sabatini (1.Pro / 16. September)

Deutsche: -

Österreicher: Hermann Pernsteiner (Bahrain Victorious)

Schweizer: -

Luxemburger: -

_________________________________________________________________

Kampioenschap van Vlaanderen (1.1 / 17. September)

Deutsche: Toni Franz (Lviv), Martin Salmon (DSM), Christoph Pfingsten (Jumbo - Visma), Max Kanter, Jasha Sütterlin (beide DSM), Anton Palzer, Rüdiger Selig, Andreas Schillinger (alle Bora - hansgrohe)

Österreicher: Michael Gogl (Qhubeka NextHash)

Schweizer: -

Luxemburger: -

________________________________________________________________

Primus Classic (1.Pro / 18. September)

Deutsche: Marius Mayrhofer, Martin Salmon (beide DSM), Andreas Schillinger, Rüdiger Selig, Anton Palzer (alle Bora - hansgrohe)

Österreicher: Felix Gall (DSM)

Schweizer: -

Luxemburger: Jempy Drucker (Cofidis)

________________________________________________________________

Memorial Marco Pantani (1.1 / 18. September)

Deutsche: Georg Steinhauser, Felix Engelhardt (beide Tirol KTM)

Österreicher: Paul Buscher, Florian Kierner (beide Tirol KTM), Jodok Salzmann, Valentin Götzinger, Alexander Gratzer, Martin Messner, Paul Rosegger, Daniel Auer, Philipp Hofbauer (alle WSA KTM Graz)

Schweizer: Joab Schneiter (Vini Zabu)

Luxemburger: -

_________________________________________________________________

WM-Einzelzeitfahren (19. September)

Deutsche: Tony Martin (Jumbo - Visma), Maximilian Richard Walscheid (Qhubeka - NextHash)

Österreicher: Felix Ritzinger (WSA KTM Graz)

Schweizer: Stefan Küng (Groupama - FDJ), Stefan Bissegger (EF Education Nippo)

Luxemburger: -

__________________________________________________________________

Eschborn - Frankfurt (1.UWT / 19. September)

Deutsche: Phil Bauhaus, Marcel Sieberg (beide Bahrain Victorious), Pascal Ackermann, Michael Schwarzmann, Nils Politt, Emanuel Buchmann (alle Bora - hansgrohe), Simon Geschke (Cofidis), Christoph Pfingsten (Jumbo - Visma), Juri Hollmann (Movistar), John Degenkolb (Lotto Soudal), Florian Stork, Nico Denz, Marco Brenner (alle DSM), André Greipel, Rick Zabel (beide Israel Start-Up Nation), Alexander Krieger (Alpecin - Fenix), Jonas Koch, Georg Zimmermann (beide Intermarché - Wanty Gobert)

Österreicher: Patrick Konrad (Bora - hansgrohe), Tobias Bayer (Alpecin - Fenix), Sebastian Schönberger (B&B Hotels p/b KTM)

Schweizer: Michael Schär (AG2R Citroen), Tom Bohli (Cofidis), Silvan Dillier (Alpecin - Fenix),  Reto Hollenstein (Israel Start-Up Nation)

Luxemburger: Michel Ries (Trek - Segafredo)

________________________________________________________________

Trofeo Matteotti (1.1 / 19. September)

Deutsche: -

Österreicher: -

Schweizer: Joab Schneiter (Vini Zabu)

Luxemburger: -

_________________________________________________________________

Gooikse Pijl (1.1 / 19. September)

Deutsche: Andreas Schillinger, Rüdiger Selig, Anton Palzer (alle Bora - hansgrohe)

Österreicher: -

Schweizer: -

Luxemburger: -

_________________________________________________________________

GP d`Isbergues (1.1 / 19. September)

Deutsche: Max Kanter, Martin Salmon, Jasha Sütterlin (alle DSM)

Österreicher: -

Schweizer: Alex Vogel, Arnaud Tendon, Elia Blum, Fabian Weiss, Ruben Eggenberg (alle Swiss Racing Academy), Fabian Lienhard (Groupama - FDJ), Luca Jenni, Fabio Christen

Luxemburger: Jempy Drucker (Cofidis)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2022Riesen-Begeisterung bei den Girmay-Fans und den Laufrad-Kids

(rsn) - Die großen Fangruppen aus Kolumbien prägen seit dem Toursieg von Egan Bernal (Ineoas Grenadiers) oft den Zielbereich der großen Rundfahrten. Jetzt haben die buntgekleideten und ausgelassen

20.09.2021Bora - hansgrohe verpasste in Frankfurt das Happy End

(rsn) - Bora – hansgrohe versuchte alles, um mit Pascal Ackermann den Titel beim Radklassiker Eschborn-Frankfurt zu verteidigen. Dem Ziel ordnete sich auch Deutschland-Tour-Sieger Nils Politt unter.

19.09.2021Eschborn-Frankfurt: Philipsen mit Kriegers Vorarbeit zum Sieg

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) ist bei Eschborn-Frankfurt ein perfektes Debüt gelungen. Auch dank der cleveren Vorarbeit seines Anfahrers Alexander Krieger sicherte sich der 23-jährig

19.09.2021Degenkolb: “Philipsen ließ mich stehen wie einen Fahrbahnteiler“

(rsn) - Als ihn die Mama in die Arme nahm, flossen bei John Degenkolb (Lotto Soudal) Tränen der Enttäuschung. Doch schnell stellte sich auch Erleichterung ein. Zehn Jahre nach seinem Sieg beim deuts

19.09.2021Philipsen jubelt vor der Alten Oper, Degenkolb wird Zweiter

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) hat die 60. Auflage von Eschborn-Frankfurt gewonnen. Der 23-jährige Belgier entschied den hessischen Klassiker nach 187,5 Kilometern in einem engen Sprin

19.09.2021Laporte und Philipsen heimliche Favoriten bei Eschborn - Frankfurt

(rsn) - Vor der 60. Austragung von Eschborn - Frankfurt werden vor allem die ehemaligen Gewinner Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe / 2019), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates / 2014 bis 2018) und

19.09.2021Bitter! So viele Stars wie nie, aber Fans sollen zuhause bleiben

(rsn) – Normalerweise stehen bei Eschborn -Frankfurt mehrere Hunderttausende Fans an der Strecke und jubeln den Profis zu. In diesem Jahr feiert der in den Herbst verschobene deutsche Frühjahrskla

19.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

18.09.2021Ex-Sieger Ackermann, Kristoff & Degenkolb hoffen auf neuen Coup

(rsn) - Für die deutschen Fahrer und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), der das Rennen schon vier Mal gewinnen konnte, ist Eschborn - Frankfurt eines der Highlights im Rennkalender. Durch die T

16.09.2021Degenkolb will zehn Jahre nach erstem Triumph wieder jubeln

(rsn) – Am 1. Mai 2011 gewann John Degenkolb gleich bei seinem ersten Start als 22-jähriger Jungprofi den Klassiker Eschborn - Frankfurt. Im darauf folgenden Jahrzehnt wurde der Oberurseler bei sei

16.09.2021Frühjahrsklassiker im Herbst: Jubiläum mit Weltklassebesetzung

(rsn) – Nach zweieinhalbjähriger Unterbrechung feiert Eschborn - Frankfurt Jubiläum - statt zum angestammten Termin am 1. Mai allerdings am 19. September parallel zur Eröffnung der Straßen-Weltm

14.09.2021DSM mit deutschem Trio zu Eschborn-Frankfurt

(rsn) – Mit drei deutschen Profis Marco Brenner, Nico Denz und Florian Stork startet das DSM-Team am Sonntag beim hessischen Frühjahrsklassiker Eschborn - Frankfurt, der wegen der Corona-Pandemie i

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)