--> -->
07.10.2021 | (rsn) – Pascal Ackermann und Michael Schwarzmann werden nun doch nicht wie geplant in dieser Woche bei Paris-Bourges und Paris-Tours ihre letzten Rennen für Bora – hansgrohe bestreiten. Die nahe des Bodensees wohnenden Kumpels sind aufgrund leichter Erkältungssymptome vor dem Antritt der Reise nach Frankreich vorsichtshalber auf Corona getestet worden – und der PCR-Test fiel positiv aus. "Ein zweiter Test bestätigte das positive Ergebnis bei beiden Fahrern", heißt es in einer Pressemitteilung des WorldTour-Rennstalls aus Süddeutschland.
"Ackermann und Schwarzmann haben ihre Reise daher nicht angetreten und verhalten sich nun zuhause entsprechend der Vorgaben der zuständigen Gesundheitsbehörden", so die Pressemitteilung weiter.
Maciej Bodnar wird nun als Ersatz sowohl Paris-Bourges als auch Paris-Tours bestreiten. Einen siebten Mann hat man jedoch nicht nachnominiert.
Für Ackermann und Schwarzmann, die Bora – hansgrohe im Winter zum UAE Team Emirates (Ackermann) beziehungsweise zu Lotto Soudal (Schwarzmann) verlassen, sollte das Wochenende in Frankreich die Abschiedsrennen aus dem deutschen WorldTeam darstellen, bei dem beide Profi wurden.
Nun wird der Sparkassen Münsterland Giro am 3. Oktober, bei dem Ackermann Neunter geworden war, als letzter Einsatz des Duos in Diensten von Team-Manager Ralph Denk in den Statistiken stehen bleiben.
(rsn) - Der seit Längerem mit finanziellen Problemen kämpfende französische Zweitdivisionär Delko wird mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Wie Team-Manager Benjamin Giraud gegenüber DirectVelo mit
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Cir
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbew
(rsn) - Auch in diesem Jahr bildet der Herbstklassiker Paris-Tours wieder den Abschluss der französischen Straßensaison. Die 115. Auflage des Rennens führt über 212,3 Kilometer von Chartres nach T
(rsn) – Nach dem spektakulären Sturz auf der Zielgerade von Nokere Koerse konnte Jasper Philipsens Team relativ schnell Entwarnung geben. Zwar verschwand der Sprinter von Alpecin – Deceuninck no
(rsn) – Mit Mailand-Sanremo steht am Wochenende das erste der fünf Monumente des Radsports auf dem Programm. Die 116. Ausgabe des italienischen Frühjahrsklassikers führt über 289 Kilometern von
(rsn) - Gute Nachrichten für das Team Rembe – rad-net: Der Briloner Mittelständler Rembe verlängert sein Engagement vorzeitig und bleibt mindestens bis 2028 Namensgeber des deutschen Kontinental-
(rsn) - Mit der Reaktivierung des Rennens “Primavera Rosa" konnte RCS Sport dem Rennkalender der Frauen nicht nur ein weiteres Monument hinzufügen, sondern dieses auch auf Anhieb in die WorldTour h
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Genau 20 Jahre nach der von Trixi Worrack gewonnenen letzten Ausgabe kehrt die “Primavera“ der Frauen wieder in den UCI-Kalender zurück. Damals hieß das von RCS Sport organisierte Re
(rsn) – Denkbar knapp hat Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech) seinen ersten Sieg bei den Profis verpasst. Der frühere Deutsche U23-Meister beendete die Tour of Taiwan (21.) hinter seinem zeit
(rsn) – Die Tour de France und die Tour de France Femmes werden im Jahr 2027 beide in Großbritannien beginnen. Das haben Tour-Veranstalterin ASO und der britische Radsportverband British Cycling am
(rsn) – Die 104. Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT) wird vom 24. bis 30. März 2025 über sieben Etappen und insgesamt 1188 Kilometer führen. Das einwöchige WorldTour-Etappenrennen im Nordosten Sp
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE Emirates – XRG) hat sich als erster Mexikaner den Sieg beim italienischen Traditionsrennen Mailand-Turin gesichert. Der 21-Jährige bezwang an der Superga-Wallfahrtskir
(rsn) - Jonas Rutsch hat sich beim Klassiker Mailand-Turin eindrucksvoll in Szene gesetzt. Der 27-jährige Deutsche, der seit dieser Saison für Intermarché - Wanty fährt, war Teil der fünfköpfig