--> -->
03.12.2021 | (rsn) - Mit 29 Fahrern wird das Astana Qazaqstan Team in das 17. Jahr seines Bestehens gehen. Das großteils neu zusammengestellte Aufgebot für die Saison 2022 wurde im Saryarka Velodrome in der kasachischen Hauptstadt Nur-Sultan offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Zwar wird der Rennstall von Manager Alexander Winokurow auch 2022 mit einer kasachischen Lizenz unterwegs sein, die stärkste Fraktion stellen mit elf Fahrern aber die Italiener, gefolgt von Kasachen (zehn) und Kolumbianern (drei.).
Angeführt wird das Astana-Team vom Kasachen Alexey Lutsenko, den beiden Rückkehrern Miguel Angel Lopez (von Movistar) und Vincenzo Nibali (von Trek - Segafredo) sowie Neuling Gianni Moscon (von Ineos Grenadiers), der vor allem bei den Klassikern dem Team mehr Schlagkraft verleihen soll.
“In einer schwierigen Transferperiode haben wir es geschafft, ein starkes und ambitioniertes Team zusammenzustellen, mit einer Reihe von Fahrern, die in der Lage sind, das gesamte Team im Kampf um Spitzenergebnisse in der kommenden Saison anzuführen“, sagte Winokurow in Nur-Sultan. “Wir haben einige starke Fahrer verloren, gleichzeitig aber andere hochklassige Fahrer dazubekommen. Die Mannschaft hat ein neues Gesicht, aber wir bleiben das Astana-Team, das auf der ganzen Welt gut bekannt ist.“
Zu den nicht weniger als 16 Abgängen gehören bekannte Namen wie Jakob Fuglsang (zu Israel Start-Up Nation), Luis Leon Sanchez (Bahrain Victorious), Aleksandr Vlasov (Bora - hansgrohe) oder Omar Fraile (Ineos Grenadiers). Dem stehen 14 Neuverpflichtungen gegenüber, neben Nibali, Lopez und Moscon sind auch Fahrer wie David de la Cruz, Valerio Conti oder Joe Dombrowski (alle von UAE Emirates) für Siege gut.
Das Aufgebot des Astana Qazaqstan Team 2022:
Leonardo Basso, Samuele Battistella, Manuele Boro, Valerio Conti, Fabio Felline, Michele Gazzoli, Davide Martinelli, Gianni Moscon, Antonio Nibali, Vincenzo Nibali, Simone Velasco (alle ITA), Gleb Brussenskiy, Yevgeniy Fedorov, Yevgeniy Gidich, Dmitriy Gruzdev Alexey Lutsenko, Yuriy Natarov, Nurbergen Nurlykhassym, Vadim Pronskiy, Artyom Zakharov, Andrey Zeits (alle KAZ), Sebastian Henao, Miguel Angel Lopez, Harold Tejada (alle COL), David de a Cruz, Javier Romo (beide SPA), Stefan de Bod (RSA), Joe Dombrowski (USA),
Alexandr Riabushenko (BLR)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)