--> -->
09.12.2021 | (rsn) – Die Women's WorldTour wächst wieder. Nachdem die erstmals im Jahr 2020 vergebene Lizenz als Women's WorldTeam damals von acht Rennställen gezogen worden war, kam im Jahr 2021 nur eine Mannschaft hinzu. Damit lag die UCI in dieser Saison unter der ursprünglich ausgegebenen Zielvorgabe. Doch für 2022 haben nun sechs weitere Mannschaften den Schritt gewagt und die Erstliga-Lizenz gelöst.
Neben den bisherigen neun Teams um die deutsche Mannschaft Canyon – SRAM sind nun auch die US-Teams EF Education – Tibco – SVB (bislang Tibco – SVB) und Human Powered Health (bislang Rally Cycling), das niederländische Team Jumbo – Visma, der Schweizer Rennstall Roland Cogeas Edelweiss (bisher Cogeas – Mettler) und die beiden völlig neuen Teams Uno-X aus Norwegen und UAE Team aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in der Women's WorldTour angekommen.
Möglich wurde das, weil die UCI im Verlauf des Jahres jenen Passus aus dem Regelwerk löschte, der die Aufnahme von Jumbo – Visma im vergangenen Winter noch verhindert hatte. Bisher konnten die WWT-Lizenz nur Teams bekommen, die schon mindestens eine Saison auf UCI-Continental-Niveau unterwegs waren.
Nun geht es auch direkt von der Gründung in die erste Liga, wenn die Voraussetzungen wie unter anderem Mindestgehälter von 27.500 Euro im Jahr für alle voll angestellten und 45.100 Euro im Jahr für alle freiberuflichen Fahrerinnen erfüllt sind. Ab 2023 wird das Minimalgehalt dem der WorldTour der Männer angepasst und liegt dann bei mindestens 32.100 Euro. Der Kader der Women's WorldTeams muss 2022 mindestens zehn Frauen umfassen.
Interessant ist, dass die in der Team-Weltrangliste am Jahresende 2021 auf Rang elf und zwölf sowie 14, 15 und 16 rangierenden Teams Valcar – Travel & Service aus Italien, Ceratizit – WNT aus Deutschland, A.R. Monex aus Italien, Parkhotel Valkenburg aus der Niederlande und Drops – Le Col aus Großbritannien nicht zu den 14 Women's WorldTeams für die kommende Saison zählen. Sie müssen daher weiterhin auf Einladungen der großen Rennveranstalter hoffen.
Der Women's WorldTour-Rennkalender wächst 2022 allerdings auch dramatisch an. Neu sind die Tour de France Femmes Ende Juli und die Tour de Romandie Féminin im Oktober. Außerdem kehrt der Giro d'Italia Donne in die erste Liga zurück und aus der viertägigen Ladies Tour of Norway wird im August die sechstägige Battle of the North. Außerdem kehren zuletzt durch Corona abgesagt Rennen zurück. Von 37 Renntagen im Jahr 2021 geht es nach aktueller Planung rauf auf ganze 70.
Die 14 Women's WorldTeams im Jahr 2022 (Kürzel / Herkunft):
BikeExchange – Jayco (BEX / Australien)
Canyon – SRAM (CSR / Deutschland)
DSM (DSM / Niederlande)
EF Education – Tibco – SVB (TIB / USA)
FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope (FDJ / Frankreich)
Human Powered Health (HPW / USA)
Jumbo – Visma (JVW / Niederlande)
Liv Racing Xstra (LIV / Niederlande)
Movistar Team (MOV / Spanien)
Roland Cogeas Edelweiss Squad (CGS / Schweiz)
SD Worx (SDW / Niederlande)
Trek – Segafredo (TFS / USA)
Uno-X Pro Cycling (UXT / Norwegen)
UAE Team (UAD / Vereinigte Arabische Emirate)
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von vier Stunden wurden auf einer sowohl topografisch als auch technisch anspruchsvollen Strec
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch