--> -->
19.01.2022 | (rsn) - Der Oude Kwaremont gehört zu den berühmtesten Anstiegen der flämischen Frühjahrsklassiker. Genau deshalb haben sich die Organisatoren von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) dazu entschieden, den Kwaremont nicht in den Streckenplan der für den 27. Februar geplanten 74. Ausgabe des Rennens aufzunehmen.
Stattdessen wird das Rennen über mehrere weniger bekannte Anstiege führen. Von den insgesamt 13 Hellingen - einer mehr als im vergangenen Jahr, in dem sich der Däne Mads Pedersen (Trek - Segafredo) den Sieg holte - sind als bekannte Namen Tiegemberg, Katteberg, Boembeek, Bossenaarsstraat und Berg Tenhoutten dabei. Allesamt stehen früh im Programm.
Auf der Passage durch die Hennegau-Ardennen warten neben La Houppe die neuen Anstiege Hameau des Papins (1,2 km, 6,6 %), Le Bourliquet (1,3 km, 6,8 %) und Mont Saint-Laurent (1,3 km, 7,8 %). Vor der Schlussrunde um Kuurne herum geht es noch über Kruisberg, Hotond, Côte de Trieu und Kluisberg, allesamt den Fans ebenfalls bekannt.
Wie die Organisatoren weiter meldeten, werden bis auf Astana alle WorldTeams antreten, dazu kommen die Zweitdivisionäre Alpecin - Fenix, Bingoal Pauwels, Sport Vlaanderen, B&B Hotels, Arkéa -Samsic, TotalEnergies, Uno-X und Human Powered Health.