--> -->
12.02.2022 | (rsn) - Rund eineinhalb Monate nach dem vorletzten Rennen der Serie in Zolder sicherte Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) sich in Gavere sowohl den Tages- als auch den Gesamtsieg im Superprestige. Die Tagesdritte Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) wurde Zweite im Klassement vor der punktgleichen Annemarie Worst (777), die das Rennen als Zweite beendete.
Mit weitestgehend sauberer Ausrüstung und blitzblankem Gesicht fuhr Brand jubelnd ins Ziel. “Heute früh war es viel glatter und nichts klappte bei mir. Ich hatte wirklich Parcoursstress“, erzählte sie im Ziel-Interview. Doch die für Gavere typische Bodenbeschaffenheit änderte sich im Laufe des Tages. “Eigentlich wollte ich das Rennen ruhig angehen lassen und mein Vertrauen am Anfang langsam zurückgewinnen. Aber mir wurde von den Jungs schon erzählt, dass es trockener ist als heute früh“, blickte die Siegerin von sechs der sieben Läufe der Serie zurück.
Auf der technisch nun weniger anspruchsvollen Strecke konnte Brand dem Rest gleich an der ersten Steigung wegfahren. Mit ihrem ungefährdeten Sieg beim Klassiker in Gavere sicherte sie sich nach dem Europameistertitel, dem Gesamtweltcup und der X²O badkamers trofee- auch die Superprestige-Gesamtwertung.
“Letztes Jahr hatte ich den Superprestige auch schon gewonnen. Ich genieße das enorm. Trotzdem hätte ich die anderen zwei Titel natürlich auch gern gewonnen“, gab sie zu. Damit spielte sie auf die Nationalen- und die Welt-Titelkämpfe an, bei denen sie sich jeweils Marianne Vos (Jumbo – Visma) geschlagen geben musste. “Ich habe da nicht gegen die Schlechteste verloren“, befand Brand.
Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 46:33 Min.
2. Annemarie Worst (777) +0:35
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:51
4. Zoe Backstedt (Tormans - Circus) +1:31
5. Aniek van Alphen (777) +2:25
6. Manon Bakker (Iko - Crelan) +3:27
7. Helene Clauzel (A.S. Bikes) +3:57
8. Marie Schreiber (Tormans - Circus) +4:06
9. Rebecca Gariboldi (Cingolani) +4:11
10. Marion Norbert Riberolle (StarCasino)
Endstand nach sieben Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 101 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) 92
3. Annemarie Worst (777) 92
4. Inge van der Heijden (777) 62
5. Aniek van Alphen (777) 53
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur