--> -->
15.02.2022 | (rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hat sich zum Abschluss der 11. Tour of Oman (2.Pro) seinen zweiten Etappensieg ersprintet. Der 27-jährige Kolumbianer entschied das sechste Teilstück über 132,5 Kilometer von Al Mouj Muscat zur Matrah Corniche vor dem Australier Kaden Groves (BikeExchange - Jayco) und dem Belgier Amaury Capiot (Arkéa - Samsic) für sich. Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) musste sich mit Rang sieben begnügen, nachdem ihm von Gavirias Anfahrer Maximiliano Richeze der Weg an der Bande zugemacht worden war. Felix Groß (UEA Team Emirates) kam als bester Deutscher auf den achten Platz.
"Wir haben heute viel Energie investiert, um den Etappensieg zu holen. Wir haben uns entschieden, das Rennen von Anfang an zu kontrollieren. Im Finale wurde ich dann vorne gehalten, so dass ich mit guten Beinen in den Endspurt starten konnte. Ich bin nach einer guten Woche sehr glücklich“, sagte Gaviria, der sich zudem vor Groves die Punktewertung sicherte.
“Ich war wohl im Finale etwas zu früh dran, aber Fernando hatte auch gute Beine und schaffte es, an mir vorbeizuziehen. Ich bin ungefähr 200 Meter vor dem Ziel angetreten und das war bei dem Wind vielleicht etwas zu ambitioniert. Aber dann musste ich durchziehen und war auch in der entsprechenden Position“, sagte der 23-jährige Groves nach seinem dritten Podiumsergebnis nach einem Massensprint.
An der Spitze des Gesamtklassements gab es wie erwartet keine Veränderungen mehr. Der Tscheche Jan Hirt (Intermarché - Wanty - Gobert) verteidigte sein auf der gestrigen Königsetappe am Green Mountain erobertes Rotes Trikot souverän und sicherte sich den Gesamtsieg mit genau einer Minute Vorsprung auf den Italiener Fausto Masnada (Quick-Step Alpha Vinyl). Mit 1:16 Minuten Rückstand komplettierte der Portugiese Rui Costa (UAE Team Emirates) das Schlusspodium.
Masnadas Schweizer Teamkollege Mauro Schmid wurde Zehnter (+2:01), bester deutscher Profi war mit fast neun Minuten Rückstand der Augsburger Marco Brenner (DSM) auf Rang 22.
Das Nachwuchstrikot holte sich der Norweger Anthon Charmig (Uno-X) als Fünfter der Gesamtwertung, Arkéa - Samsic wurde als bestes Team ausgezeichnet.
In case you didn't watch finale, here's video clip from sprint and why Cav was angry (on left). #TourofOman pic.twitter.com/tH2mdpEmh7
— ammattipyöräily (@ammattipyoraily) February 15, 2022
So lief das Rennen:
Am letzten Tag der Oman-Rundfahrt bildete sich nach rund fünf Kilometern seine siebenköpfige Ausreißergruppe um Alexander Winokurow (Astana Qazaqstan Development Team) und seinen Teamkollegen Harold Martin Lopez. Das von Intermarché angeführte Feld begrenzte den Rückstand auf rund zwei Minuten.
Knapp 50 Kilometer vor dem Ziel bestand die Gruppe nur noch aus Lopez, Johan Meens (Bingoal Pauwels Sauces WB), Peio Goikoetxea (Euskaltel - Euskadi) und Victor Langelloti (Burgos - BH). Aus dem Feld heraus griffen der Gesamtsechste Kevin Vauquelin (Arkéa - Samsic) und der neuntplatzierte Kevin Vervaeke (DSM) an. Am Al-Jissah rund 35 Kilometer vor dem Ziel war das Duo der Spitze zwar nicht wesentlich näher gekommen, hatte seinen Vorsprung auf die Verfolger dafür auf immerhin rund 30 Sekunden ausgebaut.
Hirts Helfer ließen aber nichts anbrennen und holten nicht nur Vauquelin und Vervaeke schnell zurück, sondern stellte auch die restlichen Ausreißer knapp 25 Kilometer vor dem Ziel, noch bevor es auf den abschließenden Rundkurs ging.
Auf den letzten 20 Kilometern ging Dmitry Strakhov (Gazprom - RusVelo) in die Offensive, doch auch die Attacke des Russen wurde sieben Kilometer vor dem Ziel vereitelt, so dass alles auf einen Massensprint an der Strandpromenade hindeutete. Den Plan der Sprinterteams versuchte dann aber Sören Kragh Andersen (DSM) auf dem Schlusskilometer zu durchkreuzen. Doch auch der späte Angriff des Dänen blieb erfolglos, im Sprint zog Gaviria auf den letzten Metern noch rechts an Groves vorbei, während auf der anderen Seite Cavendish nach Richezes Aktion chancenlos blieb und sichtlich verärgert über die Ziellinie rollte.