--> -->
04.03.2022 | (rsn) – Am Mittwoch gab der Radsportweltverband UCI in einer Pressemitteilung bekannt, dass russische und belarussische Fahrer mit mehreren Staatsangehörigkeiten ohne Einschränkung eine Änderung ihrer Sportnationalität beantragen können. Diese Regel schien wie gemacht für Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers), der neben einem russischen auch einen französischen Pass hat. Am Freitag gab der 24-Jährige bekannt ab sofort unter französischer Flagge zu fahren.
“Ich wollte schon seit einiger Zeit die französische Staatsbürgerschaft und habe mich bei der UCI beworben, aber angesichts der aktuellen Situation in der Ukraine wollte ich diesen Prozess beschleunigen“, erklärte Sivakov, der bisher auf den Wechsel der Nationalität verzichtete, weil dieser eine zweijährige Sperre bei internationalen Meisterschaften nach sich gezogen hätte.
Pavel Sivakov ist der Sohn der ehemaligen Radsportler Aleksandra Koliaseva und Alexei Sivakov. Als Alexei 1998 von Roslotto - ZG Mobili zu BigMat - Auber 93 wechselte, zog die junge Familie nach Frankreich. “Ich bin dorthin gezogen, als ich ein Jahr alt war. Ich bin in Frankreich aufgewachsen, dort zur Schule gegangen und habe mich dort in mein Fahrrad verliebt. Es fühlt sich wie zu Hause an“, sagte Pavel Sivakov.
Nun hat Sivakov ein großes Fernziel vor Augen. “Ich habe jetzt die Möglichkeit, als Franzose an internationalen Rennen teilzunehmen, und das macht mich sehr glücklich. Es ist ein Traum, 2024 bei den Olympischen Spielen in Paris anzutreten“, blickte der Sieger der Polen-Rundfahrt 2019 voraus. “Ich möchte der UCI und dem Team für ihre Hilfe bei diesem Prozess danken. Sie haben dies Wirklichkeit werden lassen. Und wie ich schon sagte, ich bin absolut gegen diesen Krieg. Alle meine Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine. Ich hoffe, dass es bald Frieden gibt und dass dieses Leid in der Ukraine bald ein Ende hat“, schloss er ab.
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch